
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der Bundestag in Deutschland erlebt eine bedeutende Debatte über die Reform der Organspende-Gesetzgebung, angetrieben von einer fraktionsübergreifenden Initiative, die die Einführung einer Widerspruchslösung vorsieht. Diese neue Regelung würde bedeuten, dass alle erwachsenen Bürger automatisch als Organspender gelten, es sei denn, sie hätten zu Lebzeiten explizit widersprochen. Derzeit ist für eine Organentnahme eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Arbeitsgruppe Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat kürzlich ihre neuesten Empfehlungen veröffentlicht, die darauf abzielen, Sporttreibende optimal zu unterstützen. Diese Richtlinien wurden nach umfassender Analyse der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse und unter Berücksichtigung verschiedener sportlicher Disziplinen und Trainingsintensitäten entwickelt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer jüngsten Entwicklungsphase der deutschen Gesundheitspolitik steht die Reform des Apothekenwesens im Fokus, die bedeutende Implikationen für das Impfangebot im Land haben könnte. Der Referentenentwurf des Apotheken-Reformgesetzes sieht vor, dass Apotheken künftig nur noch Standardimpfungen durchführen dürfen, die von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen werden. Dies würde bedeuten, dass Indikationsimpfungen, die auf individuelle gesundheitliche Risiken oder berufliche Notwendigkeiten zurückzuführen sind, nicht mehr in Apotheken angeboten werden könnten. Besonders betroffen von dieser Regelung wären Personen unter 60 Jahren, die sich aus medizinischen Gründen oder zum Schutz enger Kontaktpersonen gegen Grippe impfen lassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor einer Verschlechterung der Qualität im stationären Bereich aufgrund der Krankenhausreform warnt der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) Josef Hecken. Er sorgt sich darum, dass die Reform die Qualitätsvorgaben des G-BA mithilfe von Rechtsverordnungen überschreiben könnte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die brisanten Debatten und Herausforderungen der deutschen Apothekenlandschaft: Während die Apothekerverbände gegen die umstrittene Reform kämpfen, formiert sich Widerstand gegen drohende Betriebsschließungen und eine mögliche Deprofessionalisierung. Erfahren Sie, wie die geplante Honorarreform die Vergütungsstruktur revolutionieren könnte und welche Risiken Apothekenbetreiber in einer hochregulierten Umgebung absichern müssen. Verfolgen Sie die uneinheitlichen Reaktionen innerhalb der Apothekerschaft und die bevorstehenden Massenproteste in Hessen, die die Zukunft des Berufsstands entscheidend prägen könnten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über rechtliche Entwicklungen, finanzielle Herausforderungen im Gesundheitssystem und die wachsende Unzufriedenheit der deutschen Bevölkerung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Die Evidenzlage zum gesundheitlichen Nutzen von sogenannten Shared-Decision-Making(SDM)-Maßnahmen ist gering – wegen fehlender oder methodisch unzureichender Studien sind die gesundheitsbezogenen Effekte dieser auch als „gemeinsame Entscheidungsfindung“ bezeichneten Methodik weitgehend unklar.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Um die Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen auch in Zukunft sicherzustellen, könnte sich Deutschland ein Beispiel am finnischen Gesundheitssystem nehmen: Der Ausbau der Digitalisierung ist dort vorangeschritten, neue medizinische Berufsbilder sind etabliert und die Budgetverantwortung wurde Anfang 2023 auf die regionale Ebene verlegt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Auf einen steigenden Versorgungsdruck in psychiatrischen Kliniken und Fachabteilungen macht die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) aufmerksam. Um eine gute, am Bedarf der Patientinnen und Patienten ausgerichtete Behandlung sicherzustellen, seien tiefgreifende Reformen der Versorgungsstrukturen erforderlich. Die DGPPN hat dazu eigene Positionen erarbeitet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) fördert neue Projekte aus der Versorgungsforschung und für medizinische Leitlinien. Dazu hat er drei sogenannte Förderbekanntmachungen veröffentlicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit hat den Gesetzgeber aufgefordert, eine finanzielle Benachteiligung von gesetzlich Versicherten zu beenden. Dabei geht es um die Kosten für die medizinische Versorgung von Bürgergeldbeziehern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Schwangerschaftsabbrüche sollten nach Ansicht von Bundestagsabgeordneten der SPD in Zukunft nicht mehr strafbar sein. Gleichwohl sollte es dafür weiterhin „klare gesetzliche Voraussetzungen“ geben, heißt es in einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Positionspapier, das morgen in einer Fraktionssitzung verabschiedet werden soll.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Orlando – Eine einmalige Infusion von Inselzellen, die zuvor im Labor aus allogenen Stammzellen hergestellt wurden, haben in einer laufenden Phase-1/2-Studie alle 12 Patienten vor Hypoglykämien geschützt. Einige Patienten kommen laut den auf der Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA) in Orlando/Florida vorgestellten Ergebnissen ganz ohne Insulininjektionen aus. Die Patienten benötigen allerdings eine Immunsuppression, so dass die Behandlung nur für Diabetiker mit einer gestörten Hypoglykämiewahrnehmung infrage käme.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) warnt zusammen mit dem Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) vor Kürzungen bei der Kostenerstattung für labormedizinische Untersuchungen. Diese seien im Rahmen der geplanten Laborreform vorgesehen, die zum Anfang kommenden Jahres in Kraft treten soll.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bad Vilbel – Die Menschen in Deutschland sind einer Umfrage zufolge immer unzufriedener mit ihrem Gesundheitssystem.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelfraktionen haben Aufklärung zu den Bestellungen von Coronaschutzmasken unter dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gefordert, die zu einem Milliardenschaden für den Bund führen könnten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zwingende Voraussetzung für eine funktionierende Reform der Akut- und Notfallversorgung ist die Schaffung ausreichender ambulanter und stationärer Kapazitäten. Darauf macht die Bundesärztekammer (BÄK) in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung (Notfall-Gesetz) mit Nachdruck aufmerksam.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland befindet sich inmitten einer tiefgreifenden Kontroverse und Unsicherheit, da die Bundesregierung unter Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine umstrittene Reform vorantreibt. Diese Reformpläne zielen darauf ab, die Struktur und die Betriebsbedingungen von Apotheken neu zu ordnen, um Effizienzsteigerungen im Gesundheitswesen zu erzielen. Seit Monaten sind Apotheker und ihre Verbände auf den Barrikaden, um gegen die drohenden Maßnahmen zu protestieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wien – Eine wirksame Psoriasistherapie kann möglicherweise das Auftreten einer Psoriasis-Arthritis verhindern. Das berichtet eine spanische Arbeitsgruppe auf dem European Congress of Rheumatology (EULAR 2024) in Wien. Ihre Auswertung ist in den Annuals of the Rheumatic Diseases erschienen (2024; DOI: 10.1136/annrheumdis-2024-eular.5872).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de