
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Drogenabhängige in Deutschland benötigen mehr professionelle Hilfe, etwa Drogenkonsumräume, Medikamente oder Drugchecking. Das erklärten Experten in einem Fachgespräch des Gesundheitsausschusses des Bundestages. Bei dem Treffen ging es um die Bilanz der Drogenhilfe- und Präventionsarbeit und um die Zahl der Drogentoten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Starkregen, Hochwasser und wirtschaftliche Unsicherheiten fordern Apotheken in Deutschland zunehmend heraus. Während Pharmagroßhändler wie Phoenix Rekordergebnisse feiern, kämpfen Apothekenbetreiber mit unzureichender Absicherung und finanziellen Risiken. Die Krankenhausreform verschärft die Lage zusätzlich. Doch Innovationen wie die Einführung des ersten Wocheninsulins und neue Erkenntnisse zur Hormonersatztherapie geben Hoffnung auf medizinische Fortschritte. Gleichzeitig zeigt die Expopharm 2024, dass Apotheken ihre Rolle im modernen Gesundheitssystem weiterentwickeln müssen, um den steigenden Ansprüchen an Gesundheitsversorgung und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Nürnberg – Intensivmediziner haben sich für eine öffentliche Debatte über die Möglichkeiten und Grenzen der künstlichen Beatmung ausgesprochen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – In den Gesundheitsämtern in Deutschland arbeiteten Ende vergangenen Jahres 26.320 Menschen. Sie verteilten sich auf 21.470 Vollzeitstellen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Autounfall im Ausland kann schnell zum finanziellen und rechtlichen Albtraum werden, doch mit der richtigen Vorsorge lassen sich hohe Kosten und unnötiger Stress vermeiden. Gleichzeitig steigen in Niedersachsen die Krankschreibungen wegen Atemwegsinfekten, was das Gesundheitssystem vor saisonale Herausforderungen stellt. Hinzu kommen die geplanten Erhöhungen der Sozialabgaben für Gutverdiener, die finanzielle Belastungen für viele Menschen bedeuten könnten. Auch die Apothekenbranche steht unter Druck: Neben der Kritik an der Gesundheitspolitik fordern Apotheker mehr Fairness und Unterstützung, um in einem sich wandelnden Markt bestehen zu können. Die Digitalisierung eröffnet hier neue Chancen, doch es braucht klare Konzepte, um den Strukturwandel zu bewältigen. Hoffnung gibt es jedoch auch in der Medizin, wo bahnbrechende Therapien wie Adzynma® für Patienten mit seltenen Erkrankungen neue Perspektiven eröffnen. All diese Entwicklungen verdeutlichen, wie eng soziale, wirtschaftliche und gesundheitliche Themen miteinander verbunden sind und wie wichtig vorausschauende Entscheidungen und Reformen für eine sichere Zukunft sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Politik müsse konsequent mehr Patientensteuerung umsetzen. Dies forderte heute Thorsten Schmidt, stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Wie für die Jahreszeit typisch steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen. Alle Altersgruppen seien auf vergleichsweise hohem Niveau betroffen, heißt es im aktuellen ARE-Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Zwei Drittel der menstruierenden Frauen (67 Prozent) im Alter von 14 bis 50 Jahren leiden nach einer Umfrage unter Regelschmerzen. Bei fast einem Drittel (28 Prozent) sind die Beschwerden so stark, dass sie in jedem Zyklus Schmerzmittel einnehmen müssen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamm – Drei Viertel der öffentlich finanzierten Suchtberatungsstellen in Deutschland können ihre Kosten in diesem Jahr nicht decken. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute vorgestellter Bericht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zufriedenheit der Menschen in Deutschland mit den Dienstleistungen der Behörden ist gesunken. Das verdeutlicht die Lebenslagenbefragung des Statistischen Bundesamts.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Neurostimulation umfasst verschiedene Methoden, um die Gehirnaktivität gezielt über ein Stimulationsgerät zu beeinflussen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Freie Apothekerschaft (FA) hat eine Klage gegen das Bundesgesundheitsministerium eingereicht, um die Streichung der Niederlande von der sogenannten Länderliste zu erreichen, die den Versand von Arzneimitteln nach Deutschland regelt. Die FA argumentiert, dass niederländische Apotheken, insbesondere Grenzapotheken, nicht die gleichen hohen Sicherheitsstandards einhalten wie deutsche Apotheken, was ein erhöhtes Risiko für Verbraucher darstelle. Gleichzeitig stehen Apothekeninhaber in Deutschland vor einer weiteren Herausforderung: Die Sozialabgaben für Gutverdiener sollen 2025 erheblich steigen, was die finanzielle Belastung für Apotheken erhöhen könnte. Zusätzlich verzeichnet die Wahlbeteiligung bei Apothekerkammern einen historischen Tiefstand, was auf ein wachsendes Desinteresse oder eine Unzufriedenheit innerhalb der Branche hinweisen könnte. Diese Entwicklungen fallen in eine Zeit, in der die Apothekerschaft auch politisch unter Druck steht. So übte die Apothekerkammer Nordrhein scharfe Kritik an der Gesundheitspolitik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dem vorgeworfen wird, die Belange von Apotheken und Patienten nicht ausreichend zu berücksichtigen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die geplante Anhebung der Sozialabgaben stellt Apothekenbetreiber vor neue Herausforderungen. Steigende Kosten durch höhere Beitragsbemessungsgrenzen belasten die ohnehin angespannte wirtschaftliche Lage. Die Apothekerschaft muss jetzt Lösungen finden, um finanzielle Risiken abzufedern und den Betrieb effizient zu gestalten, während der Fachkräftemangel zusätzliche Druckpunkte schafft.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
2025 droht ein schwieriges Jahr für die deutsche Wirtschaft. Angesichts der Krise bei großen Industrieunternehmen wie Volkswagen, Thyssenkrupp und der Meyer Werft stellt sich die Frage, ob der Staat einschreiten sollte. Doch Experten warnen: Staatliche Subventionen könnten die Lage verschlimmern und notwendige Veränderungen verhindern. Wie die Bundesregierung mit dieser Herausforderung umgeht, wird entscheidend für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland sein.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion um das Bürgergeld spaltet die Politik: Eine Kürzung um 15 Euro steht im Raum. Ökonom Daniel Stelter kritisiert die Debatte als reine Symbolpolitik und fordert stattdessen tiefgreifende Reformen, um Langzeitarbeitslosigkeit und Armut langfristig zu bekämpfen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
ETFs bieten Anlegern eine einfache Möglichkeit, breit gestreut in verschiedene Märkte zu investieren. Doch der Erfolg hängt von der richtigen Strategie ab. Eine ausgewogene Mischung, niedrige Kosten und Geduld sind entscheidend, um langfristig Vermögen aufzubauen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed sorgt für Aufsehen an den globalen Märkten. Während der DAX auf ein neues Rekordhoch klettert, stellt sich die Frage, wer von den Maßnahmen profitieren kann und welche Branchen mit negativen Folgen rechnen müssen. Eine Analyse der Gewinner und Verlierer zeichnet sich ab.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de