
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Von steigenden Betriebskosten und sinkenden Margen bis hin zu komplexen Regelungen wie der Verkehrswertermittlung – Apotheker müssen zunehmend betriebswirtschaftliche und rechtliche Expertise vereinen, um ihre Betriebe erfolgreich zu führen. Hinzu kommen neue gesetzliche Pflichten, wie die Meldung von Auslandskonten an den Fiskus ab dem 30. September 2024, die Apothekenbetreiber zwingt, ihre Finanzstrukturen transparenter zu gestalten. Gleichzeitig stehen sie vor der Notwendigkeit, strategisch zu handeln: Das StaRUG bietet Rettung vor drohender Insolvenz, doch auch die digitale Transformation des Gesundheitswesens stellt neue Anforderungen. So erntet die Einführung der elektronischen Patientenakte massive Kritik von Ärzten und Patienten, während Novo Nordisk den Rückzug klassischer Insuline plant und Generikahersteller Nachbesserungen beim Lieferengpassbekämpfungsgesetz fordern. Diese Entwicklungen zeigen, dass Apotheken in einer sich rapide verändernden Branche agieren müssen, in der rechtzeitige Anpassung und strategische Planung entscheidend sind.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Langen – In den Jahren 2022 und 2023 sind dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) bei rund 105 Millionen Impfungen 8.659 Verdachtsfälle zu Impfstoffnebenwirkungen beziehungsweise Impfkomplikationen gemeldet worden. Das geht aus einer Übersicht im aktuellen Bulletin zur Arzneimittelsicherheit hervor (Ausgabe 3/2024).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Der Orientierungswert für Krankenhäuser für 2024 liegt bei 4,24 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt heute mit. Damit ist die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der Krankenhauskosten um 4,24 Prozent gestiegen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Wasser- und Bodenverschmutzung ist nach Erkenntnissen eines internationalen Forscherteams schlecht für das Herz. Pestizide, Schwermetalle, Mikro- und Nanoplastik sowie umweltschädliche Chemikalien können sich negativ auf das Herz-Kreislauf-System auswirken, wie das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung heute in Mainz mitteilte. Chemische Schadstoffe in der Umwelt stellten ein erhebliches Risiko für die menschliche Gesundheit dar.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bund ist nach einem neuen juristischen Gutachten aus verfassungsrechtlichen Gründen verpflichtet, der Pflegeversicherung die in der Coronapandemie entstandenen Mehrkosten in Milliardenhöhe vollständig zu erstatten. Das geht aus einem Gutachten der Hamburger Jura-Professorin Dagmar Felix hervor, das sie im Auftrag der Krankenkassen DAK-Gesundheit angefertigt hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Möglichkeit für Versicherte bei den Sozialwahlen 2023 neben der klassischen Briefwahl auch online wählen zu können hat nicht zu einer höheren Wahlbeteiligung beigetragen. Das wurde heute bei der Übergabe des Schlussberichtes zu den Sozialwahlen an den Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Rolf Schmachtenberg, deutlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Eine Patientenversorgung kann in Zeiten von Ärzte- und Fachkräftemangel nur im Zusammenspiel vieler Gesundheitsberufe gelingen. Das hat die Ärztekammer Westfalen-Lippe bei der letzten Sitzung des Parlaments der westfälisch-lippischen Ärzteschaft in der laufenden Amtsperiode betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In der Saison 2023/2024 haben sich 58 Prozent von mehr als 8.000 Befragten, die in 72 deutschen Krankenhäusern arbeiteten, gegen Influenza impfen lassen. Das ist ein Ergebnis der OKaPII-Erhebung, die das Robert-Koch-Institut (RKI) durchgeführt hat. Dabei zeigten sich auch Unterschiede zwischen den acht Berufsgruppen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Vor Kurzem ist die Praxisleitlinie Migräne veröffentlicht worden, die gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) erstellt wurde. Sie vermittelt Wissen über die Diagnostik und Therapie dieser Erkrankung fokussiert auf Frauenärzte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Hausärzte in Deutschland befürchten Überlastungen von Praxen durch bevorstehende Infektionswellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tagelange Regenfälle bedrohen Apotheken und Hausbesitzer in Hochwassergebieten, während die Winterreifenpflicht die Logistik erschwert. Auf dem Deutschen Apothekertag 2024 stehen wirtschaftliche Unsicherheiten und Reformpläne im Mittelpunkt, während ein kurioser Vorfall um ein E-Rezept Fragen aufwirft. Rückrufe von Medikamenten stellen Apotheken vor komplexe Herausforderungen, doch die Grippeimpfstoffversorgung bleibt gesichert. Der Bundesrat stärkt den Apothekennotdienst, während die emotionale Belastung von Angehörigen Krebspatienten im Fokus steht. Inmitten all dieser Themen bleibt die Rolle der Apotheken im Gesundheitswesen unersetzlich.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de