
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Tel Aviv/Gaza – Nach Warnungen vor einem massiven Polio-Ausbruch sind Impfstoffe gegen die Krankheit in den umkämpften Gazastreifen gebracht worden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Patienteninformation zum Schlaganfall ist jetzt in Leichter Sprache erschienen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – Nach einer überstandenen Krebserkrankung im Kindes- oder Jungendalter benötigen Betroffene eine langfristige umfassende Nachsorge. Das zeigen erste Ergebnisse der VersKiK-Studie, die der Innovationsfonds fördert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Ein Konsortium aus Unternehmen, der Technischen Hochschule Köln und dem Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant, eine neue Virtual-Reality-(VR)-Trainingsumgebung für ein realitätsgetreues Empfinden bei chirurgischen Operationen zu entwickeln.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Für die geplante Krankenhausreform braucht es eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung. Das fordern heute verschiedene Akteure und Verbände des Gesundheitswesens in einer gemeinsamen Erklärung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) sieht keinen Nutzen in einem generellen Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie (FH) von Kindern und Jugendlichen – empfiehlt jedoch eine kaskadengestützte Untersuchung. Das gab das Institut heute in einer Stellungnahme bekannt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Oslo – Norwegens Mitte-Links-Regierung will Schwangerschaftsabbrüche künftig bis zur 18. Schwangerschaftswoche erlauben. Damit wolle sie „das Selbstbestimmungsrecht der schwangeren Frau sichern und ihre Rechte schützen“, erklärte die Regierung des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Störe.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenkassen haben Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, mit einem gesetzlichen Notpaket den Anfang des kommenden Jahres drohenden Beitragssprung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu verhindern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von Retaxationen und strengen Fristen, die Apotheken beachten müssen, bis hin zur einfühlsamen Kommunikation mit trauernden Kunden – Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Während Dienstradleasing als nachhaltige Investition an Bedeutung gewinnt, sorgt ein Urteil des OLG Celle für Klarheit bei Berufsunfähigkeitsversicherungen. Zudem hat das Landgericht Düsseldorf der ungefragten Werbung für Partnerapotheken durch Telemedizin-Anbieter einen Riegel vorgeschoben. Der BGH stärkt die Rechte von Unfallopfern, während Versicherer die Risikoprüfung bei Berufsunfähigkeitsversicherungen verschärfen. Steigende Beiträge belasten privat Krankenversicherte, und der Bundesfinanzhof stellt die Verfassungsmäßigkeit von Aussetzungszinsen in Frage. Konflikte zwischen Apotheken und Großhändlern und die Rolle der Architektur in Krankenhäusern als Heilmittel runden das Bild ab.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Notdienst in Apotheken bringt nicht nur lange Arbeitszeiten, sondern auch hohe Verantwortung mit sich. Trotz erweiterter Handlungsspielräume durch das neue Lieferengpass-Gesetz drohen bei kleinsten Fehlern teure Retaxationen. Welche Fallstricke Apothekenbetreiber unbedingt vermeiden sollten, um finanzielle Verluste zu verhindern, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Apotheken-Reformgesetz steht vor dem Aus, und die wirtschaftlichen Herausforderungen für Apotheken verschärfen sich weiter. Gleichzeitig sorgen richtungsweisende Urteile in den Bereichen Arbeitsrecht, Finanzen und Datenschutz für Schlagzeilen. Erfahren Sie, wie diese Entwicklungen verschiedene Branchen beeinflussen und welche Konsequenzen sie für Unternehmen und Verbraucher haben könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die wichtigsten Nachrichten aus dem Gesundheitswesen und der Wirtschaft: Das Apotheken-Reformgesetz steht kurz vor dem Scheitern, was Apothekenbetreiber in Zeiten steigender Kosten und sinkender Margen zusätzlich unter Druck setzt. Ein wegweisendes Gerichtsurteil stellt die Glaubwürdigkeit von AU-Bescheinigungen nach einer Kündigung infrage, was weitreichende Folgen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben könnte. Apotheken müssen sich zudem auf die Herausforderungen unbezahlten Urlaubs und die komplexen Regeln bei der Stückelung von Arzneimitteln einstellen, um Retaxationsfallen zu vermeiden. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Sternebewertungen in der Werbung nicht detailliert aufgeschlüsselt werden müssen, während der Fiskus nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs Milliarden an ausländische Fonds zurückerstatten muss. Im Immobilienmarkt drohen gravierende Fehler, und bei Kfz-Versicherungen könnten Beitragsschwankungen durch neue Regionalklassen-Einstufungen entstehen. Außerdem gibt es spannende Veränderungen in der Apothekenlandschaft mit der Fusion zweier traditionsreicher Betriebe, strenge gesetzliche Hygienestandards, die Apotheken einhalten müssen, sowie attraktive Festgeldangebote, die im aktuellen Zinsumfeld besonders lohnend sind. Bleiben Sie informiert über diese Entwicklungen, die Ihren Alltag und Ihre Entscheidungen maßgeblich beeinflussen können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die steigenden Betriebskosten setzen Apotheken zunehmend unter Druck. In diesem anspruchsvollen Marktumfeld wird die differenzierte Analyse von variablen, fixen, Einzel- und Gemeinkosten zum entscheidenden Faktor für wirtschaftlichen Erfolg. Erfahren Sie, wie eine gezielte Kostenkontrolle Apotheken hilft, ihre Effizienz zu steigern und langfristig profitabel zu bleiben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Sicher und rentabel sparen: In Zeiten niedriger Zinsen ist Festgeld eine attraktive Option. Finden Sie mit dem aktuellen Festgeldvergleich der Stiftung Warentest die besten Angebote für Ihr Erspartes – sicher, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Entdecken Sie die Top-Zinsen und schützen Sie Ihr Geld durch geprüfte Einlagensicherungen. Jetzt vergleichen und das beste Angebot sichern!
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein Milliardenurteil erschüttert den deutschen Fiskus: Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass ausländische Fonds jahrelang zu Unrecht benachteiligt wurden und nun Anspruch auf Rückzahlung der zu viel gezahlten Steuern haben – inklusive Zinsaufschlag. Was bedeutet das für den Staatshaushalt und die betroffenen Anleger?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nach 14 Jahren des Rechtsstreits hat sich die Deutsche Bank mit dem Großteil der Postbank-Kläger geeinigt. Die Übernahme der Postbank hatte Tausende Aktionäre auf den Plan gerufen, die sich finanziell benachteiligt fühlten. Jetzt fließt Geld – doch nicht alle Streitpunkte sind damit aus der Welt geschafft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die geplante Apothekenreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt für heftige Debatten und Widerstand, nicht nur in der Politik, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit. Während Proteste zunehmen und politische Entscheidungen vertagt werden, stehen auch Themen wie betriebliche Altersvorsorge, steuerliche Entlastungen und globale Unsicherheiten im Fokus. Gleichzeitig gibt es positive Fortschritte in der medizinischen Forschung, die Hoffnung auf neue Behandlungsmethoden wecken. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen, die Deutschland in eine Zeit des Wandels führen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de