
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die verborgenen Risiken der Meldung kleiner Schäden an Ihre Haftpflichtversicherung. Warum kann das Melden geringfügiger Vorfälle Ihre Prämien erhöhen oder sogar zu einer Kündigung Ihres Vertrages führen? Unser umfassender Bericht erklärt die langfristigen finanziellen Folgen und bietet strategische Überlegungen, die Ihnen helfen, klug zu entscheiden, wann ein Schaden gemeldet werden sollte und wann Sie besser selbst dafür aufkommen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie in unserer neuesten Ausgabe, wie Omega-3-Fettsäuren das Rätsel des biologischen Alterns beeinflussen könnten. Eine bahnbrechende Studie, veröffentlicht in "Nature Aging", unter der Leitung von Spitzenforschern der Universität Zürich und Altos Labs, enthüllt faszinierende Einblicke in die Verlangsamung des Alterungsprozesses durch tägliche Supplementierung. Erfahren Sie mehr über die kombinierten Effekte von Omega-3, Vitamin D3 und regelmäßigem Training auf die Gesundheit und Langlebigkeit älterer Erwachsener. Tauchen Sie ein in die Wissenschaft hinter diesen Erkenntnissen und die potenziellen Auswirkungen auf unsere Gesundheitspraktiken und -richtlinien.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland verzeichnen Apotheken einen alarmierenden Anstieg gefälschter Rezepte, was sowohl finanzielle Einbußen als auch einen Vertrauensverlust im Gesundheitssystem bedeutet. Währenddessen nutzen Zahnärzte in Nordrhein-Westfalen ihre Praxen, um für Online-Apotheken zu werben, was neue Wachstumschancen eröffnet, jedoch auch Fragen zur Patientensicherheit aufwirft. Die fortwährende Unsicherheit um das Apothekenreformgesetz und dessen potenziell gravierende Auswirkungen auf kleinere Apotheken zeigt die dringende Notwendigkeit für klare politische Maßnahmen. Gleichzeitig führen Unstimmigkeiten in der Abrechnung zu erheblichen Sorgen unter Apothekeninhabern. In Offenbach plant die Schwanen Apotheke eine Expansion, die die Bedeutung lokaler Gesundheitsdienste und Kundenbindung unterstreicht, während Apotheken deutschlandweit innovative Finanzstrategien entwickeln, um ihre Stabilität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu sichern. Diese Entwicklungen beleuchten die dynamischen Herausforderungen und Chancen, mit denen sich der pharmazeutische Sektor heute konfrontiert sieht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem sich ständig wandelnden gesundheitsrechtlichen Umfeld sind Apotheken mehr denn je gefordert, rechtlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Hierbei bieten Rechtsschutzversicherungen eine wesentliche Unterstützung, um finanzielle und rechtliche Risiken abzumildern. Gleichzeitig eröffnet eine Studie über das Sozialverhalten von Schimpansen neue Perspektiven auf das Verständnis sozialer Strukturen, während der medizinische Fortschritt in der Schmerztherapie durch die Zulassung eines neuartigen Schmerzmittels weiter voranschreitet. Die rechtliche Regulierung von Cannabis in Apotheken bleibt indessen ein diskussionsreiches Thema, das die Notwendigkeit einer einheitlichen Vorgehensweise aufzeigt. In der Pharmaindustrie führen wirtschaftliche Schwierigkeiten bei großen Ketten zu drastischen Maßnahmen wie der Aussetzung von Dividenden, was die volatilen Marktbedingungen unterstreicht. Diese Entwicklungen zusammen betrachtet, spiegeln die dynamische und vielschichtige Natur des globalen Gesundheitssektors wider, der ständig Innovation fordert und gleichzeitig auf rechtliche sowie wirtschaftliche Stabilität angewiesen ist.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
London – COVID-19 kann möglicherweise die Ablagerung von Beta-Amyloiden und Tau-Fibrillen im Gehirn fördern, die Kennzeichen des Morbus Alzheimer sind. Betroffen wären nach den Ergebnissen einer Studie in Nature Medicine (2025; DOI: 10.1038/s41591-024-03426-4) vor allem Patienten, die wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt wurden oder aus anderen Gründen eine erhöhte Vulnerabilität haben.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Vertrauen der Bürger in die Politik befindet sich auf einem historischen Tiefpunkt, während rechtsradikale Kräfte an Einfluss gewinnen. Die Wahrnehmung politischer Heuchelei verstärkt die Destabilisierung der Demokratie, da Entscheidungen zunehmend als machtpolitisch motiviert statt aus Überzeugung getroffen erscheinen. Währenddessen kämpfen Apotheken mit einem stetig komplexeren rechtlichen Umfeld, in dem Rechtsschutzversicherungen eine essenzielle Absicherung gegen Rechtsstreitigkeiten bieten. In Hessen übernimmt Dr. Christian Ude die Leitung der Landesapothekerkammer mit dem Ziel, die Präsenzapotheken zu stärken und deren politische Einflussnahme zu verbessern. Doch die Apothekenbranche steht weiterhin unter Druck, insbesondere durch anhaltende Lieferengpässe bei Medikamenten. Politische Maßnahmen wie das ALBVVG zeigen bislang keine nachhaltige Wirkung, sodass die Unsicherheit über die Versorgungslage wächst. Parallel dazu formiert sich mit AByou ein neues Netzwerk junger Apotheker, das den beruflichen Austausch fördern und innovative Lösungen für die Branche entwickeln will. In der Pharmabranche sorgt die FDA-Zulassung von Suzetrigin für Aufsehen, einem nicht-opioiden Schmerzmittel, das als bahnbrechende Alternative zu herkömmlichen Analgetika gilt. Wirtschaftlich geraten große Akteure wie Walgreens Boots Alliance in Bedrängnis: Die unerwartete Aussetzung der Dividende führt zu einem massiven Kurseinbruch und wirft Fragen zur Sanierungsstrategie auf. Zugleich verschärft die Europäische Arzneimittelagentur die Warnhinweise für Atomoxetin, da ein Zusammenhang mit schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Serotoninsyndrom und Mordgedanken nicht ausgeschlossen werden kann. In deutschen Apotheken bleibt die Identitätsprüfung von Cannabis ein umstrittenes Thema, da bundesweit uneinheitliche Regelungen existieren. Eine neue Resolution der Pharmazieräte legt nun fest, unter welchen Bedingungen Schnelltests als Alternative zur Dünnschichtchromatographie zulässig sind. Wissenschaftliche Erkenntnisse bringen zudem überraschende Einblicke in den Einfluss von Juckreiz auf das Immunsystem: Während Kratzen Entzündungen verstärken kann, scheint es gleichzeitig eine Immunreaktion gegen Krankheitserreger zu fördern. Selbst in der Tierwelt offenbaren sich faszinierende Zusammenhänge: Eine neue Studie zeigt, dass Schimpansen ihr Urinierverhalten synchronisieren, was auf komplexe soziale Hierarchien innerhalb ihrer Gruppen hindeutet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Vor einigen Monaten hatte es sich schon angedeutet, nun ist offiziell: Es gibt eine Lösung für das Programm Nationale Versorgungsleitlinien (NVL). Die Koordination und die Redaktion der NVL wird künftig das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) übernehmen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mit scharfen Angriffen auf SPD und Grüne ist die CDU in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs gestartet. Auf dem 37. Parteitag in Berlin warb die CDU für einen Kurswechsel in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. Das Paket umfasst aber auch die Abschaffung des Cannabis-Gesetzes der Ampelkoalition.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Um mehr Menschen zur Früherkennung von Krebserkrankungen zu motivieren, sind neue und innovative Methoden notwendig. Das hat der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, heute angeregt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Der Drogenmarkt in Europa ist dynamisch und volatil. Veränderungen weltweit wie beispielsweise das Verbot des Schlafmohnanbaus in Afghanistan und eine potenziell folgende Heroinknappheit in Europa können Folgen in Bezug auf den Konsum insbesondere synthetischer Opioide haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Düsseldorf – Viele schwangere Ärztinnen empfinden ihre Lage am Arbeits-, Ausbildungs- oder Studienplatz als unbefriedigend. Ein Arbeitskreis der Ärztekammer Nordrhein hat im Rahmen eines Workshops zum Mutterschutz ein Positionspapier mit politischen Forderungen und Empfehlungen erarbeitet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Gesetzlich Versicherte sind mit den Wartezeiten bei fachärztlichen Praxen unzufrieden. Positiver beurteilen diese die Wartezeiten bei den Hausarztpraxen. Das zeigt eine vom GKV-Spitzenverband in Auftrag gegebene Umfrage.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland erleben wir eine tiefgreifende politische Krise, geprägt von einem dramatischen Vertrauensverlust gegenüber den etablierten Parteien, während rechtsradikale Kräfte aus der zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung Nutzen ziehen. Diese Entwicklung birgt ernsthafte Risiken für die Demokratie, da der Fokus von der Sachpolitik auf den Machterhalt um jeden Preis verschoben wird. Parallel dazu bleibt der Apothekensektor vital, mit einem bemerkenswerten Anteil von Rentnern, die auch nach dem offiziellen Ruhestand weiterhin aktiv bleiben, angetrieben von wirtschaftlichen Notwendigkeiten und persönlichen Beweggründen. Die Apotheken stehen vor einem Jahr voller technologischer Neuerungen und rechtlicher Herausforderungen, einschließlich der Einführung der E-Rechnung und des Apotheken-Ident-Verfahrens, was die Effizienz steigern und die Sicherheit im Online-Handel erhöhen soll. Währenddessen hält die SPD trotz Kritik an ihrem umstrittenen Apothekenreformgesetz fest, was weitreichende Konsequenzen für Tausende von Arbeitsplätzen nach sich ziehen könnte. In den Apotheken herrscht Unmut über unentgeltliche Werbeverteilungen, die die finanzielle Last für Apotheker erhöhen. Ebenso kämpfen Arztpraxen und Apotheken mit steigenden Portokosten, die den regelmäßigen Versand sensibler Patienteninformationen verteuern. Bei Eucerin steht ein bedeutender Führungswechsel bevor, der neue Impulse in die Geschäftseinheit Pharmacy Deutschland bringen könnte. Die WHO kämpft weiterhin gegen die weltweite Impfskepsis, verschärft durch Desinformationskampagnen, die eine globale Gesundheitsbedrohung darstellen. Gleichzeitig wird die Bedeutung offener Kommunikation in der Betreuung von Herzpatienten betont, da diese essentiell ist, um emotionale Distanz zu vermeiden und eine stützende Umgebung zu schaffen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stanford – Eine Arbeitsgruppe des Department of Epidemiology and Population Health der Stanford University hat eine Datenbank mit zurückgezogenen Forschungspublikationen viel zitierter Forschenden erstellt. Die Übersicht über diese Retraktionen soll die Transparenz bei der Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse und Leistungen erhöhen, wie die Gruppe in Plos Biology (2025, DOI: 10.1371/journal.pbio.3002999) berichtet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de