
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Fachkräfte aus dem Ausland sind unverzichtbar für eine flächendeckende Krankenhausversorgung. Auch deshalb muss Deutschland ein weltoffenes und tolerantes Land bleiben. Mit diesem Appel haben sich Bundesärztekammer (BÄK), Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), Deutscher Hebammenverband (DHV), Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Deutscher Pflegerat (DPR), Marburger Bund (MB) und Verdi heute an Politik und Gesellschaft gerichtet.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Für Maßnahmen zur Stärkung der Infektionsprävention durch Impfen und Hygiene spricht sich der Expertinnen- und Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ in seiner 11. Stellungnahme aus. „Hygiene und Impfen sind nachhaltige Interventionen, um Krankheiten zu vermeiden und Kosten im Gesundheitssystem zu senken“, sagte heute Simone Scheithauer, Mitglied des Expertinnen- und Expertenrats.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mit einem ersten Treffen der 30 Projektleitenden des Förderschwerpunkts „Erforschung und Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die Langzeitfolgen von COVID-19 (Long COVID)“ hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) heute ein Koordinierungsnetzwerk für die Long COVID-Forschung gestartet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Gütersloh – „Immenses Innovationspotenzial im Bereich der Biotechnologie“ attestieren die Bertelsmann Stiftung und die European School of Management and Technology (ESMT) der Industrie in Deutschland. Aktuell werde dieses Potenzial jedoch nicht ausgeschöpft, heißt es in einem Bericht mit dem Titel „Assessing Deep-Tech Innovation Hubs in Germany: The Case of Biotechnology“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der sich wandelnden Einzelhandelslandschaft Deutschlands stehen traditionelle Apotheken vor neuen Herausforderungen und Chancen. Von innovativen Partnerschaften wie der zwischen Rewe und DocMorris, die digitale Rabattaktionen einführen, bis hin zu Fragen der beruflichen Selbstregulierung, wie im Fall von Dr. Christoph Klotz, der für seine kritischen Äußerungen während der Kammerwahlen bestraft wurde, sind die Themen vielfältig. Hinzu kommt der Aufstieg rechtsradikaler Bewegungen, die nicht nur politische Debatten, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt beeinflussen. Apotheken in Einkaufszentren stehen zudem vor speziellen Sicherheitsrisiken, die spezifische Brandschutzmaßnahmen erfordern, während der illegale Handel mit Tierarzneimitteln auf Ebay und die Risiken von Selbsttests in der medizinischen Diagnostik weitere kritische Aspekte darstellen, die sowohl rechtliche als auch gesundheitliche Implikationen haben. Jedes dieser Themen verlangt nach einer detaillierten Betrachtung und Lösungsansätzen, die die Zukunft der Apothekenbranche in einem zunehmend digitalisierten Markt sichern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Die der US-Regierung unterstehenden Nationalen Gesundheitsinstitute (NIH) haben eine deutliche Kürzung ihrer Zuschüsse an Universitäten und andere Forschungseinrichtungen angekündigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kampala – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den zügigen Start einer ersten Impfstoffstudie für die Sudan-Variante des Ebola-Virus in Uganda begrüßt. Dies sei „der erste und schnellste Start“ eines Impfstofftests in „einer echten Epidemiesituation seit Menschengedenken“, sagte Vize-WHO-Chef Mike Ryan.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit haben Rewe und DocMorris durch eine digitale Rabattaktion auf ihre Dienste aufmerksam gemacht, indem sie 20 Prozent Rabatt auf Käufe über eine spezielle App bieten. Dies markiert einen fortschrittlichen Schritt in der Digitalisierung des Marketings, konfrontiert jedoch auch traditionelle Apotheken mit zunehmendem Wettbewerb durch große Einzelhandelsketten und globale Online-Plattformen, die ihre Zukunft bedrohen. Gleichzeitig hat die Apothekerkammer Westfalen-Lippe in einem beispiellosen Akt der berufspolitischen Disziplinierung Dr. Christoph Klotz mit einer Rüge und einem Ordnungsgeld belegt, ein Vorgang, der ernsthafte Fragen zur Meinungsfreiheit aufwirft. Inmitten dieser Entwicklungen erlebt Deutschland eine Zunahme rechtsradikaler Bewegungen, die die politische Landschaft prägen und tiefgreifende gesellschaftliche Fragen aufwerfen. Apotheken in Einkaufszentren sehen sich speziellen Herausforderungen gegenüber, umfassende Brandschutzmaßnahmen zu implementieren, während der Online-Verkauf illegaler Tierarzneimittel auf Ebay schwerwiegende rechtliche und gesundheitliche Folgen nach sich zieht. Friedrich Merz hat kürzlich vorgeschlagen, finanzielle Anreize für die Nutzung der elektronischen Patientenakte zu schaffen, um die medizinische Forschung zu fördern und die Gesundheitsvorsorge zu verbessern. Die jüngsten internationalen Handelszölle könnten langfristige Auswirkungen auf die Beschaffung von Medikamenten haben, und die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, Negativzinsen für unwirksam zu erklären, könnte eine Rückforderungswelle auslösen. Während das deutsche Rentensystem drastische Veränderungen erlebt, um die demografischen Verschiebungen zu bewältigen, stehen Anleger ab 2025 vor neuen steuerlichen Herausforderungen bei der Besteuerung ihrer Aktiengewinne. In der Dermatologie bleibt der Einsatz von Salicylsäure, trotz seiner vielfältigen therapeutischen Eigenschaften, ein vorsichtig zu handhabender Wirkstoff in der Schwangerschaft. Selbsttests in der medizinischen Diagnostik bieten zwar Bequemlichkeit, bergen jedoch auch Risiken, die von medizinischen Experten zunehmend hinterfragt werden, was die Notwendigkeit einer sorgfältigen Abwägung in der Nutzung solcher Tests unterstreicht.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leipzig – Die radioaktiven Abfälle aus Kernkraftwerken können nach einer Studie von Experten der TU München und des TÜV in deutlich weniger schädliche Elemente umgewandelt werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Geschäftsführerin des Suchthilfevereins Fixpunkt, Astrid Leicht, hofft angesichts der zunehmenden Probleme mit Kokain- und Crackanhängigkeit auf ärztliche Initiativen zur Entwicklung von Substitutionsprogrammen. Dass es solche noch nicht gibt, stelle die Drogenhilfe vor große Probleme.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ende Januar stiegen die Fallzahlen akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) laut dem wöchentlichen Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) weiter auf rund 9.500 Fälle pro 100.000 Einwohnende an. Vor allem Influenza-Fälle (A und B) verbreiten sich, bei jungen Kindern aber auch Erkrankungen mit dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Forst – Die geplante Schließung der Geburtshilfestation am Krankenhaus in Forst löst Protest aus. Am 15. Februar ist eine Demonstration in der Stadt in der Lausitz angekündigt. Auch der Landrat im Spree-Neiße-Kreis will dabei sein und sich für den Erhalt der Entbindungsstation einsetzen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de