
MEDIZIN | Medienspiegel |
New Haven − Der Antikörper Lecanemab, der die charakteristischen Beta-Amyloide des Morbus Alzheimer aus dem Gehirn beseitigen kann, hat in einer Phase-3-Studie die kognitiven Verluste von Patienten im Frühstadium der Demenz verlangsamt. Die Ergebnisse, die der Hersteller Ende September bereits in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, wurden jetzt im New England Journal of Medicine (2022; DOI: 10.1056/NEJMoa2212948) publiziert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wien – Eine neue Generation von Computertomografie-(CT)-Scannern mit höherer Auflösung und besserem Kontrast hat in einer ersten Studie in Radiology (2022; DOI: 10.1148/radiol.222087) bei jedem 2. Patienten mit anhaltenden Beschwerden nach COVID-19 zusätzliche Veränderungen in den Lungen entdeckt, die auf fibrotische Veränderungen hinweisen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Hamilton/Kanada – N95-Respiratoren, die mit den in Deutschland üblichen FFP2-Masken vergleichbar sind, haben in einer randomisierten Studie das medizinische Personal nur unwesentlich besser vor COVID-19 geschützt als konventionelle chirurgische Gesichtsmasken.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Heidelberg – Die Wirkung von etablierten Dreifachmedikamentenkombinationen zur Erstbehandlung des Multiplen Myeloms verbessert sich durch die zusätzliche Gabe eines monoklonalen Antikörpers. Das berichtet eine Arbeitsgruppe um Hartmut Goldschmidt vom Universitätsklinikum Heidelberg und dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
zum Thema
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Tübingen – Die kathetergestützte Entfernung des Blutgerinnsels kann ein wirksames Verfahren bei schweren Sinusthrombosen sein. Das berichtet ein Forschungsteam vom Department für Radiologie am Universitätsklinikum Tübingen und vom Zentrum für Neurologie Tübingen im Journal of Clinical Medicine (2022, DOI: 10.3390/jcm11216381).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Oxford – Ein aktualisierter Cochrane-Review aus Großbritannien liefert auf Basis von 17 zusätzlichen Studien erneut Evidenz, dass die Rauchentwöhnung mit Hilfe von E-Zigaretten besser funktioniert als mit anderen Nikotinersatzprodukten (2022; DOI: 10.1002/14651858.CD010216.pub7).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Würzburg – Eine Spezialisierung der Krankenhäuser wirkt sich in der Viszeralchirurgie günstig auf die Überlebenschancen der Patienten nach größeren Krebsoperationen aus. Höhere Fallzahlen waren in einer bundesweiten Analyse mit einer niedrigeren postoperativen Mortalität verbunden. Ergebnisse wurden auf dem diesjährigen Deutschen Krebskongress (DKK) (Abstract 396) vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Amerikanische Registerdaten zur Anwendung von PARP-Inhibitoren beim BRCA1/2-mutierten, metastasierten Pankreaskarzinom weisen auf vielfältige Einsatzoptionen, teilweise ohne Vorliegen einer Platinsensitivität, hin. Daher betonen die Studienautoren auf dem 35. Deutschen Krebskongresses (DKK) in Berlin (Abstract 1005) die Bedeutung von molekularbiologischen Biomarker-Testungen auf BRCA1/2 im Vorfeld einer Erhaltungstherapie mit PARP-Inhibitoren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Ulm – Ein Überlebender der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ist im Verlauf seines Lebens 12-mal an einem Basaliom erkrankt. Für die behandelnden Ärzte liegt ein Zusammenhang mit der Strahlenexposition auf der Hand. Der Fallbericht wurde auf dem Deutschen Krebskongress (DKK) (Abstract 959) vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Boston – Trotz einer deutlichen Reduktion von Triglyzeriden, VLDL, Cholesterin-„Remnants“ und Apolipoproteinen hat eine Behandlung mit dem hochpotenten PPAR-Modulator Pemafibrat Typ 2-Diabetiker, die bereits mit Statinen behandelt wurden, nicht vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Edinburgh – Eine adjuvante Radiotherapie senkt nach einer brusterhaltenden Therapie des Mammafrühkarzinoms das Risiko auf ein Lokalrezidiv auf der operierten Seite. Die Gesamtüberlebensrate war in einer randomisierten Studie in den ersten Jahren nur leicht erhöht und nach insgesamt 30 Jahren war kein Unterschied mehr erkennbar. Die Ergebnisse des „Scottish breast conservation trial“ wurden jetzt auf der 13. „European Breast Cancer Conference“ in Barcelona vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
New York – Das Screening mit einer Niedrigdosis-Computertomographie (CT) kann die Überlebenschancen von Lungenkrebspatienten deutlich verbessern, wenn der Tumor im Frühstadium entdeckt wird. Nach den auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America in Chicago vorgestellten Langzeitergebnissen blieben auch nach 20 Jahren noch 80 % der Teilnehmer vor einem Tod am Lungenkrebs bewahrt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Münster – Das Lipoprotein(a), das wie das Low-density Lipoprotein (LDL) Cholesterin im Blut transportiert, gehört zu den Risikofaktoren für eine Arteriosklerose, die auch die Ursache der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) ist.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Inhibitoren des Natrium-Glukose-Cotransporters 2 (SGLT2) Empagliflozin und Dapagliflozin haben beide Vorteile für Herz und Nieren, und das gilt über ein breites Spektrum von Patienten weitgehend unabhängig von Ejektionsfraktion, Nierenfunktion oder Diabeteserkrankung. Das zeigen bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Wiesbaden vorgestellte Studiendaten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Essen – In Deutschland erkranken in ärmeren Regionen mehr Menschen an einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) als in wohlhabenden Gegenden. Auch in der Behandlung gibt es Unterschiede. Dies zeigt eine Studie, deren Ergebnisse auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie vorgestellt wurden (Abstract FV02).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Philadelphia – Ein mRNA-Impfstoff nach dem Vorbild der COVID-19-Vakzinen, der alle 20 bekannten Hämagglutinine der Influenza A- und B-Viren umfasst, hat bei Mäusen und Frettchen eine gute Antikörperreaktion erzielt und die Tiere vor einer tödlichen Grippe geschützt. Die in Science (2022; DOI: 10.1126/science.abm0271) vorgestellte Plattform hat etliche Vorteile gegenüber den aktuellen Impfstoffen. Eine klinische Prüfung steht noch aus.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Varese – Die Verlängerung einer antikoagulativen Behandlung mit dem direkten Faktor-Xa-Inhibitor Rivaroxaban von 6 auf 12 Wochen hat in einer randomisierten Studie bei Patienten mit distalen tiefen Venenthrombosen die Zahl weiterer Thromboembolien in den folgenden beiden Jahren gesenkt. Die Ergebnisse der von Ärzten initiierten Studie wurden im British Medical Journal (2022; DOI: 10.1136/bmj-2022-072623 ) veröffentlicht.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wiesbaden – Beim Typ-2-Diabetes handelt es sich nicht um ein einheitliches Krankheitsbild, sondern um eine Krankheitsgruppe mit unterschiedlichen Subtypen, das zeigten Forschende aus Schweden und Deutschland bereits 2019 (Lancet; DOI: 10.1016/S2213-8587(19)30187-1).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Eine Studie des Tumorregisters München liefert Hinweise darauf, dass HER2-negative Mammakarzinome mit niedriger HR-Positivität wie triple-negative Mammakarzinomen behandelt werden könnten. Das berichteten die Autoren beim 35. Deutschen Krebskongress (DKK, Abstract 114) in Berlin.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de