
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die medikamentöse Sekundärprophylaxe bei Patienten mit symptomatischer Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten (Lower Extremity Artery Disease, LEAD) in Deutschland hat sich verbessert, wie die Auswertung eines landesweiten Registers zeigt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Pasadena – Moderate körperliche Aktivität könnte bei älteren Frauen, die eine Brustkrebserkrankung überlebt haben, ausreichen, um das Sterberisiko um 60 % senken. Das berichten US-Forscher in JAMA Network Open (2022; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.42660) und regen an, Bewegungsinterventionen in die Nachsorge von Brustkrebsüberlebenden aufzunehmen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wiesbaden – Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK), die zusätzlich an einem Diabetes mellitus erkrankt sind, haben signifikant mehr Komorbiditäten und eine höhere sowie komplexere Last an Läsionen, speziell in den Gefäßsegmenten unterhalb der Knie. Das berichteten Studienautoren bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG, Abstract YIA2) in Wiesbaden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Bethesda/Maryland – Ein experimenteller Impfstoff, der nicht nur T-Zellen zum Angriff auf die Krebszellen animiert, sondern auch das angeborene Immunsystem stimuliert, hat in einer tierexperimentellen Studie in Cell (2022; DOI: 10.1016/j.cell.222.10.006) bei Mäusen das Krebswachstum gebremst.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Silver Spring/Maryland – Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals eine Gentherapie der Hämophilie B zugelassen. Etranacogene-Dezaparvovec hatte in einer offenen Phase-3-Studie (Haemophilia 2022; DOI: 10.1111/hae.14479) in Leberzellen die Produktion des fehlenden Gerinnungsfaktors IX initiiert, was zu einem deutlichen Rückgang der Blutungen führte. Die Kosten für Hemgenix sollen bei 3,5 Mio. US-Dollar liegen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) rechnet mit einer baldigen Zulassung in Europa.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Die Kombination aus Tremelimumab und Durvalumab plus Chemotherapie könnte ein vielversprechender Ansatz in der Erstlinientherapie des metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) sein. Sie verlängerte in der POSEIDON-Studie sowohl das Gesamtüberleben als auch das progressionsfreie Überleben deutlich im Vergleich zu einer Chemotherapie allein.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Ein diabetisches Fußsyndrom (DFS) ist die häufigste Ursache für Amputationen am Fuß oder des gesamten Fußes. Darauf hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) anlässlich ihrer Herbsttagung (HTT) hingewiesen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Wiesbaden – Das neue Basalinsulin-Analogon Insulin icodec, das nur einmal in der Woche gespritzt werden muss, war in einer Phase-III-Studie wirksamer als Insulin degludec, bei den Patienten beliebter und gleichermaßen verträglich. Das geht aus einem Abstract hervor, der zur Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in Wiesbaden erschienen ist (Abstract PO7; DOI: 10.1024/0301-1526/a001037).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Münster – Die medizinische Versorgung von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) lässt in Deutschland zu wünschen übrig. Eine Analyse von AOK-Daten zeigt, dass bei Frauen noch häufiger als bei Männern auf Angiographien/Revaskularisierungen und eine notwendige Behandlung mit Statinen und Antikoagulanzien verzichtet wird.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Göttingen – Die Omikron-Untervariante BQ.1.1, die sich derzeit vor allem in Europa und den USA stark ausbreitet, war in einer aktuellen Laborstudie resistent gegen alle derzeit zugelassenen Antikörperpräparate.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Philadelphia – US-Forschern ist es gelungen, fetale Nebennierenrinden aus Stammzellen herzustellen. Die Organoide erreichten ein fetales Alter von 4 Monaten und begannen nach Stimulation mit ACTH mit der Produktion von Steroidhormonen. Die Ergebnisse wurden in Developmental Cell (2022; DOI: 10.1016/j.devcel.2022.10.010) vorgestellt. Das fernere Ziel ist die zellbasierte Behandlung von Störungen der Nebennierenrindeninsuffizienz.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Beim metastasierten nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) hängt die Menge der zirkulierenden Tumor-DNA (ctDNA) vor Therapiebeginn möglicherweise mit dem Ansprechen auf eine Immuntherapie zusammen. Dies könnte prognostisch von Bedeutung sein und die Therapieentscheidung in der Erstlinie beeinflussen. Die Ergebnisse stellten Forschende im Rahmen des 35. Deutschen Krebskongresses (DKK) in Berlin vor (Abstract 218).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Oxford – Eine 2. Sectio verringert das Risiko für Beckenbodenoperationen in den Folgejahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie Forschender eines urogynäkologischen Zentrums der Oxford Universität in PLoS Medicine, die Daten von 47.414 Frauen auswertet haben, die ihr 1. Kind per Kaiserschnitt entbunden hatten (2022; DOI: 10.1371/journal.pmed.1004119).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Der monoklonale Antikörper Durvalumab ist als Konsolidierungstherapie bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium III, das sich operativ nicht entfernen lässt, auch unter Real-World-Bedingungen effektiv. Darauf weisen erste Daten einer Studie hin, die von den Autoren beim 35. Deutschen Krebskongress (DKK) in Berlin vorgestellt wurde (Abstract 256).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
London – Der bislang einzige speziell gegen Affenpocken zugelassene Impfstoff bietet einer neuen Studie zufolge bereits mit der ersten Dosis einen „starken Schutz“ vor der Krankheit.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
San Francisco – Eine Impfung gegen SARS-CoV-2 erhöht das Risiko für Herpes Zoster nicht. Das berichtet eine Arbeitsgruppe der University of California in San Francisco im Journal of the American Medical Association (2022, DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2022.42240). Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat die Studie jetzt kommentiert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cis-Frauen: Die Geschlechtsidentität von Cis-Menschen stimmt mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht überein.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Delhi – Patienten mit Long COVID weisen möglicherweise Veränderungen im Gehirn auf, die mit einem Spezialverfahren der Magnetresonanztomografie (MRT) sichtbar gemacht werden können. Dies berichten Forscher aus Indien auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America in Chicago. Die Ergebnisse wurden bisher nicht publiziert (Abstract der Studie).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Köln – Die Inzidenz infektiöser Erkrankungen ist seit dem Beginn der Coronapandemie zurückgegangen. Ersten Berichten zufolge ist auch die Rate an akuten Exazerbationen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (AECOPD) deutlich gesunken.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cambridge/Massachusetts – Die erste Anwendung einer CRISPR/Cas9-basierten Therapie im menschlichen Körper hat nicht ganz die erhofften Resultate erbracht. In einer Phase-1-Studie zur Behandlung einer Variante der Leberschen kongenitalen Amaurose wurde nur bei 3 von 14 Patienten eine relevante Verbesserung der Sehstärke erzielt. Der Hersteller hat die Studie abgebrochen und sucht nach einem finanzkräftigen Partner.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de