
MEDIZIN | Medienspiegel |
Bethesda/Maryland – Epidemiologische Studien haben wiederholt gezeigt, dass Frauen, die regelmäßig Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen, seltener an einem Ovarialkarzinom erkranken. Der Effekt war allerdings auch in Risikogruppen gering, wie sich erneut in einer Studie in JAMA Network Open (2023; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2023.0666) zeigt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cleveland/Ohio – Der Zuckeraustauschstoff Erythrit, der zunehmend als natürlicher Ersatzstoff in zuckerfreien Lebensmitteln eingesetzt wird, war in einer Metabolomstudie überraschenderweise mit dem höchsten kardiovaskulären Risiko aller untersuchten Stoffwechselprodukte assoziiert. Der Befund wurde in zwei Kohortenstudien aus den USA und Deutschland bestätigt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Research Triangle Park/North Carolina – Ein und derselbe Gendefekt kann manchmal völlig unterschiedliche Folgen haben. US-Forscher berichten in Science Advances (2023; DOI: 10.1126/sciadv.abq7744), dass Mutationen im SMCHD1-Gen die Produktion des Transkriptionsfaktors DUX4 steigern.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Singapur – Eine neue Therapiestrategie, bei der Patienten mit einer rifampicinempfindlichen Tuberkulose über 8 Wochen mit einem bedaquilin- und linezolidbasierten Schema behandelt werden, erzielte in einer internationalen Studie vergleichbare Ergebnisse wie die derzeitige 28-wöchige Standardtherapie.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Würzburg – Die Effekte einer auf 18 Monate begrenzten telemedizinischen Überwachung bei Herzinsuffizienz (HI) sind nachhaltig. Nachuntersuchungen bis zu einem Follow-up von 10 Jahren ergaben unter anderem eine signifikant geringere Sterblichkeit und eine verbesserte Lebensqualität (Journal of the American College of Cardiology: Heart Failure 2023; DOI: 10.1016/j.jchf.2022.10.016).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Lübeck – Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen nach der Geburt kann zu Entwicklungsverzögerungen des Gehirns und anderer Stoffwechselwege führen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
London – Wer sich im Erwachsenenalter in seiner Freizeit regelmäßig sportlich betätigt, darf im Alter auf einen längeren Erhalt seiner kognitiven Fähigkeiten hoffen. Dies kam in einer Langzeitstudie im Journal of Neurology Neurosurgery & Psychiatry (2023; DOI: 10.1136/jnnp-2022-329955) heraus.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Cuenca – Essstörungen sind weltweit ein verbreitetes Problem. Jetzt zeigt eine Metaanalyse mit mehr als 60.000 Teilnehmenden aus 16 Ländern, dass mehr als ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen bereits ein gestörtes Essverhalten aufweist. Besonders häufig betroffen sind Mädchen, wie Forschende in JAMA Pediatrics berichten (2023; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2022.5848).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Düsseldorf – Ein neuartiger MRT-Nanotracer bindet spezifisch an Neutrophile, so dass deren Dynamik vom Ort der Entstehung bis zum Entzündungsherd nachverfolgt werden kann. Laut Einschätzung der Studienautoren erleichtern diese Kenntnisse personalisierte Therapieansätze zum Beispiel bei Atherosklerose, Schlaganfall und Myokardinfarkt (Nature Cardiovascular Research, DOI: 10.1038/s44161-022-00210-w).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Göttingen – Britische Medien berichteten vergangene Woche über den 1. erfolgreichen Einsatz der Gentherapie Libmeldy bei der seltenen Erbkrankheit metachromatische Leukodystrophie (MLD) auf Kosten des staatlichen Gesundheitssystems NHS. Auch in Deutschland wurde bereits ein Kleinkind mit dem derzeit teuersten Arzneimittel therapiert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Silver Spring/Maryland – Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals einen Selbsttest zum rezeptfreien Verkauf („Over the Counter“ OTC) zugelassen, der neben SARS-CoV-2 auch die RNA der beiden Grippeviren Influenza A und B nachweisen kann. Wann der Test auf den Markt kommt, ist allerdings unklar. Der Hersteller ist bankrott.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Boston/Heidelberg – Patientinnen mit Brustkrebs profitieren von körperlicher Aktivität – auch wenn diese nur moderat ist. Das berichtet eine Arbeitsgruppe um Renée Fortner vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Heather Eliassen von der Harvard Chan School of Public Health and Brigham and Womens Hospital.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Berlin – Nach der US-amerikanischen Arzneimittelagentur FDA und der britischen NICE hat jetzt auch die Ständige Impfkommission (STIKO) in Deutschland die Empfehlungen für den Einsatz des Antikörper-Präparats Evusheld zur Präexpositionsprophylaxe von COVID-19 deutlich eingeschränkt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
San Francisco – Der langwirksame Integrase-Inhibitor Cabotegravir, der in Kombination mit dem Reverse-Transkriptase-Inhibitor Rilpivirin als intramuskuläres Depotpräparat zugelassen ist, bietet sich zur Behandlung von HIV-Infektionen bei Patienten an, denen aus sozialen Gründen die tägliche Einnahme der Medikamente schwer fällt. US-Mediziner haben ihre positiven Erfahrungen kürzlich in Clinical Infectious Diseases (2023; DOI: 10.1093/cid/ciac631) und jetzt auf der diesjährigen „Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections“ (CROI9) in Seattle vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Heidelberg – Interferon reguliert offenbar die Aktivität und Selbsterneuerung der Hirnstammzellen während der gesamten Lebenspanne: In jungen Gehirnen steigert, im weniger aktiven alternden Gehirn dagegen drosselt es die Produktion von Nerven-Vorläuferzellen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Universität Heidelberg im Fachmagazin EMBO Molecular Medicine (2023, DOI: 10.15252/emmm.202216434).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Chicago – Die für Alzheimer typischen neurodegenerativen Veränderungen im Gehirn haben sich offenbar im Zeitverlauf kaum verändert. Das zeigen Obduktionsergebnisse von mehr als 1.500 Menschen, die von 1905-1930 auf die Welt gekommen sind. Zerebrovaskuläre Pathologien wie Atherosklerose haben dagegen deutlich abgenommen, wie US-Forschende in JAMA Neurology berichten (2023; DOI: 10.1001/jamaneurol.2022.5416).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
London – Auf den Verpackungen von Fertigmilchpulver für Säuglinge prangen zahlreiche Gesundheitsversprechen. Aber die meisten dieser Behauptungen werden nur durch wenig oder gar keine hochwertige wissenschaftliche Evidenz untermauert, wie eine internationale Studie im British Medical Journal zeigt (BMJ 2023; DOI: 10.1136/bmj.p310).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Basel – Messungen des Zellbausteins GFAP (Glial fibrillary acidic protein) könnten in Kombination mit dem bekannten Biomarker NfL (Neurofilament light chain) noch präzisere Aussagen zur Prognose bei Multipler Sklerose liefern. In einer Schweizer Kohortenstudie zeigte GFAP das Fortschreiten der Erkrankung unabhängig von Schüben an (JAMA Neurology 2023; DOI: 10.1001/jamaneurol.2022.5250).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Nashville – Jede Nacht unterschiedlich lange zu schlafen und auch zu unterschiedlichen Zeiten einzuschlafen, ist offenbar bei älteren Erwachsenen mit einem erhöhten Atheroskleroserisiko assoziiert. Das zeigt eine im Journal of the American Heart Association erschienene Studie (2023; DOI: 10.1161/JAHA.122.027361).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Stockholm – In Schweden ist es seit der Einführung der direkten oralen Antikoagulantien (DOAK), die eine gegenüber den Vitamin K-Antagonisten einfachere und vermutlich auch effektivere orale Antikoagulation ermöglichen, zu einem deutlichen Rückgang der Schlaganfälle bei Patienten mit Vorhofflimmern gekommen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de