• MEDIZIN

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

MEDIZIN | Medienspiegel |

Chicago – Im Nordosten von Pennsylvania, wo die umstrittene Gewinnung von Erdgas durch Fracking in den letzten beiden Jahrzehnten stark zugenommen hat, ist es zu einem Anstieg von schweren Herzinfarkten unter Senioren gekommen, während die Zahlen im benachbarten Bundesstaat New York, wo das Fracking verboten ist, gleich geblieben sind. Dies kam in einer Differenz-von-Differenzen-Analyse in Lancet Planetary Health (2023; DOI: 10.1016/S2542-5196(23)00009-8) heraus.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Tulane – Die Ernährung hat nicht nur individuelle gesundheitliche Auswirkungen, sondern erzeugt auch einen sogenannten ökologischen Fußabdruck – zum Beispiel in Bezug auf die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen. Eine amerikanische Arbeitsgruppe berichtet jetzt:
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Vellore/Indien – Eine 7-tägige intravenöse Behandlung mit den Antibiotika Doxycyclin und Azithromycin kann die Behandlungsergebnisse beim Scrub-Typhus verbessern, einer hierzulande nahezu unbekannten tropischen Erkrankung („Neglected Disease“), an der im Tsutsugamushi-Dreieck zwischen Indien, Japan und Australien jedes Jahr 1 Mio. Menschen erkranken, von denen 150.000 sterben. Die Ergebnisse der Studie wurden im New England Journal of Medicine (NEJM 2023; DOI: 10.1056/NEJMoa2208449) publiziert.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Helsinki – Die Kinder von Frauen mit einem Typ-1-Diabetes haben ein fast 4-fach erhöhtes Risiko, mit einem Herzfehler geboren zu werden. Eine bevölkerungsweite Registerstudie aus Finnland in MedRxiv (2023; DOI: 10.1101/2023.02.14.23285825) ermittelt auch für den Typ-2-Diabetes ein 2-fach erhöhtes Risiko, während ein Gestationsdiabetes oder eine Adipositas keine teratogene Wirkung hatten.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Dresden/Münster – Eine unmittelbare Stammzelltransplantation während der ersten Komplettremission einer akuten myeloischen Leukämie (AML) mit mittlerem Risiko verbessert das Überleben gegenüber einer fortge­setzten Chemotherapie und möglichen Transplantation bei Krankheitsrückfall nicht.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Honjo/Berlin – Eine gesunde Darmflora ist eine wichtige Säule der Parkinson­prävention. Darauf deuten Un­ter­suchungen des Darmmikrobioms von Parkinson­patienten hin, bei denen eine Appendektomie erforderlich war.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Birmingham/Alabama – In den USA ist die Zahl der Patienten gesunken, die wegen einer Überdosierung von Paracetamol (das dort Acetaminophen heißt) im Krankenhaus behandelt werden müssen, seit die US-Arzneimittelbehörde FDA eine Höchstdosis in Kombinationspräparaten mit einem Opioid begrenzt hat. Dies geht aus einer Differenz-von-Differenzen-Analyse im amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2023; DOI: 10.1001/jama.2023.1080) hervor.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Berlin – In einem Positionspapier fordern Fachleute ein Netzwerk für die genomische Überwachung von Erregern. Während der COVID-19-Pandemie fand bereits eine Genomische-Erreger-Surveillance (GES) statt. Die Forschenden von GenSurv (Genomic Pathogen Surveillance and Translational Research) erhoffen sich durch eine bessere Vernetzung eine frühzeitigere Eindämmung von zukünftigen Pandemien und ein besseres Verständnis auch für bekannte Erreger wie Influenza oder multiresistente Keime.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Nuthetal – Eine reichhaltige Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren- und Proteinen kann in Kombination mit regelmäßigen sportlichen Aktivitäten Entzündungsparameter bei älteren Menschen reduzieren. Diese Ergeb­nisse der 8-wöchigen Pilotstudie (International Journal of Molecular Sciences, 2023; DOI: 10.3390/ijms24020928) ermuntern dazu, auch im Alter auf einen gesunden Lebensstil zu achten.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Cincinnati/Ohio – Eine 1-Food-Eliminationsdiät, die nur Milchprodukte vom Ernährungsplan streicht, erzielte in einer randomisierten Studie bei erwachsenen Patienten annähernd gleich gute Ergebnisse wie eine 6-Food-Eliminationsdiät, die das derzeitige Standardregime ist. Ergebnisse wurden in Lancet Gastroenterology & Hepatology (2023; DOI: 10.1016/S2468-1253(23)00012-2) publiziert.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Osaka – In Folge aufwendiger Experimente konnte ein Forscherteam eigenen Angaben zufolge Mäuse-Babys mit zwei biologischen Vätern erzeugen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Stockholm – Übergewichtige und adipöse Kinder haben ein erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter an einem Diabetes mellitus zu erkranken. Eine Mendelsche Randomisierung belegt den Zusammenhang in Diabetologia (2023; DOI: 10.1007/s00125-023-05883-x) für vier der fünf Diabetesformen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Stockholm – Übergewichtige und adipöse Kinder haben ein erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter an einem Diabetes mellitus zu erkranken. Eine Mendelsche Randomisierung belegt den Zusammenhang in Diabetologia (2023; DOI: 10.1007/s00125-023-05883-x) für vier der fünf Diabetesformen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Atlanta – Die US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) raten zusätzlich zum bestehenden Scree­ning von Schwangeren und Risikopersonen allen Erwachsenen, sich einmal im Verlauf des Lebens auf Hepa­titis B testen zu lassen. Das universelle Screening wäre nach den im Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR, 2023; 72(No. RR-1):1-25) veröffentlichten Berechnungen kosteneffektiv.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Leipzig – Der Transport des Botenstoffs Serotonin im Gehirn erhöht sich bei Frauen mit einer sogenannten prämenstruellen dysphorischen Störung (PMDS) kurz vor der Menstruation. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften und des Universitätsklinikums Leipzig in der Fachzeitschrift Biological Psychiatry (2023; DOI: 10.1016/j.biopsych.2022.12.023). Die Ergebnisse könnten die Grundlage für eine gezieltere Therapie dieser schweren Form einer depressiven Verstimmung sein, so die Hoffnung.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Boston – Eine große Kohortenstudie gibt Auskunft über Prävalenz und Inzidenz der Alopecia areata und ihrer Unterformen in den USA. Die Forschenden berichten in JAMA Dermatology (2023; DOI: 10.1001/jamadermatol.2023.0002), dass diese Form des Haarverlusts mit zunehmender Häufigkeit auftrete, insbesondere bei Frauen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Columbia/Missouri – Ratten können sich mit SARS-CoV-2 infizieren. Während der Deltawelle wurden die Coronaviren in New York bei jedem 6. Nager nachgewiesen. Experimente in mBio (2023; DOI; 10.1128/­mbio.03621-22) zeigen, dass die Viren bei den Tieren eine Infektion auslösen können.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Montreal – Trotz mittlerweile etwa 750 Millionen dokumentierten Erkrankungen und fast 7 Millionen Todesfällen an COVID-19 hat die Pandemie zumindest in den reicheren Ländern in der Allgemeinbevölkerung nicht zu einer Zunahme von psychischen Erkrankungen geführt. Ein „mentaler Tsunami“ ist nach einer Metaanalyse von 134 Kohortenstudien im Britischen Ärzteblatt BMJ (2023; DOI: 10.1136/bmj-2022-074224) ausgeblieben.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

St. Louis – Zu den Langzeitfolgen einer Infektion mit SARS-CoV-2, die als Long COVID bezeichnet werden, könnten einer Studie in Nature Communications (2023; DOI: 10.1038/s41467-023-36223-7) zufolge auch gastrointestinale Erkrankungen gehören. Sie scheinen aber insgesamt selten zu sein.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

London – Eine Pneumonie oder Bronchitis in den ersten Lebensjahren kann die Entwicklung der Lungen so weit stören, dass die Anfälligkeit für tödliche Atemwegserkrankungen im höheren Lebensalter steigt. Dies zeigen die Ergebnisse einer „lebenslangen“ Kohortenstudie im Lancet (2023; DOI: 10.1016/ S0140-6736­(23)00131-9).
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner