
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
In Berufsunfähigkeitsfällen ist die Frage der Verjährung von Ansprüchen eine komplexe und bedeutsame Angelegenheit, insbesondere für Apotheker, deren Berufstätigkeit eine hohe finanzielle Absicherung erfordert. Die Verjährung von Berufsunfähigkeitsansprüchen kann erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Situation und das Wohlergehen von Apothekern haben, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die damit verbundenen Risiken genau zu verstehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die tiefgreifenden Veränderungen und die Innovationen, die die deutsche Apothekenlandschaft prägen! Von der kontinuierlichen Suche nach optimalen Sicherheitsvorkehrungen bis hin zu wegweisenden gerichtlichen Entscheidungen, die die Richtung für die gesamte Branche vorgeben - wir bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen. Tauchen Sie ein in die Welt der technischen Herausforderungen, insbesondere mit dem E-Rezept-System, und erfahren Sie, wie Apotheken trotzdem bestrebt sind, eine reibungslose Versorgung sicherzustellen. Erfahren Sie mehr über die Dynamik der Apothekenführung und wie sie sich an die ständig wandelnden Anforderungen anpasst, um eine erstklassige Patientenversorgung zu gewährleisten. Diese spannende Reise durch die deutsche Apothekenlandschaft bietet Einblicke in neue Geschäftsmodelle, gemeinsame Strategien und die zukunftsweisenden Innovationen, die den Gesundheitssektor revolutionieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Patienten und Patientinnen mit einer akuten Erkrankung müssen in Berlin derzeit länger auf eine Behandlung in einer Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) oder einen Hausbesuch vom ärztlichen Bereitschaftsdienst warten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor der Bundesratssitzung zum Cannabisgesetz warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem Scheitern des Vorhabens. „Jedes von SPD und Grünen mitregierte Land muss wissen, dass das Cannabisgesetz am nächsten Freitag stirbt, wenn man den Vermittlungsausschuss anruft“, schrieb er am Wochenende auf X.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Die US-Behörden ermitteln laut einem Zeitungsbericht gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta wegen möglicher Verstrickung in den illegalen Handel mit Medikamenten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Bundesbürger können ab heute ihre Entscheidung für oder gegen eine Organspende in einem Onlineregister eintragen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Auf Demokratie und Pluralismus als „Grundvoraussetzungen für ein Leben in Frieden und Freiheit“ verweisen circa 200 Verbände und Organisationen aus dem Gesundheitswesen in einer gemeinsamen Erklärung. Diese Voraussetzungen seien elementar für das „Wohlergehen unseres Landes und Fundament für das Zusammenleben und Zusammenwirken in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Miteinanders“. Auf dieser Basis stehe auch und gerade das Gesundheitswesen in Deutschland.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Linke fordert in einem neuen Papier zur Gesundheitspolitik unter anderem das „Recht auf eine Brille für alle“ und gleiche Bedingungen bei der Terminvergabe. „Gesetzlich Versicherte sind in Deutschland Patientinnen und Patienten zweiter Klasse“, kritisieren Parteichefin Janine Wissler und der Sozialmediziner Gerhard Trabert in dem Papier, das heute in Berlin vorgestellt werden soll. In eine „solidarische Gesundheitsversicherung“ sollten alle einzahlen, „auch die Spitzenverdiener“, fordern sie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Brandenburg möchte den Public-Health-Ansatz und damit die Gesundheit der Bevölkerung weiter stärken. Dies sagte Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) anlässlich des morgigen Tages des Gesundheitsamtes.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Das Gesundheitsministerium in Nordrhein-Westfalen (NRW) prüft nach eigenen Angaben zurzeit, ob in den Drogenkonsumräumen des Landes ein sogenanntes Drug Checking eingeführt wird. Süchtige könnten ihre Drogen dann vor Ort analysieren lassen. So sollen sie vor einer Überdosis oder Verunreinigungen geschützt werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Der Apothekenmarkt ist ein dynamisches Umfeld, das von zahlreichen Herausforderungen und ständigen Veränderungen geprägt ist. In diesem Kontext spielen Führungskräfte eine entscheidende Rolle bei der effektiven Leitung ihrer Apotheken und der Maximierung des Erfolgs. Ein neuer Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen besteht darin, die Kontrolle bewusst abzugeben, um Zeit und Energie freizusetzen, die für strategische Entscheidungen und die Förderung der Mitarbeiterentwicklung genutzt werden können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland ist das Ehrenamt ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Viele Bürger engagieren sich neben ihrem Hauptberuf in verschiedenen Organisationen wie der freiwilligen Feuerwehr oder als Schöffen. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Anspruch auf Sonderurlaub für Mitarbeiter von Apotheken aus, die sich ehrenamtlich engagieren?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apotheken ist die Absicherung gegen branchenspezifische Risiken von entscheidender Bedeutung. Apotheken sind nicht nur Orte, an denen Medikamente verkauft werden, sondern auch Einrichtungen, die eine Vielzahl von Dienstleistungen erbringen, die das Wohlbefinden und die Gesundheit der Menschen betreffen. Von der Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten bis hin zur Beratung zu Gesundheitsfragen spielen Apotheken eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apotheken und des Gesundheitswesens ist die Bedeutung von Versicherungen und die Risiken von Versicherungslücken von entscheidender Bedeutung. Diese Lücken können schwerwiegende Folgen für die Betriebe haben und potenziell die Gesundheit und Sicherheit der Patienten gefährden. Ein umfassender Blick auf die potenziellen Risiken und Auswirkungen von Versicherungslücken in Apotheken verdeutlicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Versicherungsplanung und -strategie.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Deutschland stehen derzeit vor einer komplexen Gemengelage. Neben der Notwendigkeit eines sicheren Betriebs und der finanziellen Stärkung durch zusätzliche Mittel seitens der Regierung gibt es auch technische Probleme in der Telematikinfrastruktur, die die Ausstellung und Einlösung von E-Rezepten beeinträchtigen. Die kontroverse Debatte um das Cannabis-Legalisierungsgesetz sowie die Diskussionen über das Apothekenhonorar werfen zusätzliche Fragen auf. Lokale Apotheken kämpfen mit den Auswirkungen von Insolvenzen großer Einzelhändler wie "Mein Real", während junge Apotheker wie Antonia Gremme ihre eigenen Wege gehen und die Zukunft der Pharmabranche gestalten. Hinzu kommen politische Initiativen wie das geplante "Apothekenstärkungsgesetz 2.0" der CDU, das die wirtschaftliche Lage der Apotheken verbessern soll.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten wachsender Bedenken und Frustration über anhaltende Ausfälle der Telematikinfrastruktur (TI) und des E-Rezepts in Deutschland hat sich eine Welle der Unruhe in der Apothekerschaft und darüber hinaus ausgebreitet. Die digitale Gesundheitsinfrastruktur des Landes wird zunehmend von Störungen geplagt, die den reibungslosen Betrieb des E-Rezepts erheblich beeinträchtigen und die Patientenversorgung gefährden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Inmitten einer sich zuspitzenden Versicherungskrise steht der Immobilienmarkt in Florida vor einem beispiellosen Absturz. Ein zunehmender Druck lastet auf den Schultern der Hausbesitzer, die sich gezwungen sehen, ihre Immobilien aus Angst vor den explodierenden Versicherungskosten zu verkaufen. Diese "motivierten Verkäufer" drängen auf schnelle Transaktionen, um sich vor finanziellen Verlusten zu schützen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nimmt sichtbare Formen an: Ein ausführlicher Referentenentwurf für das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ging am Freitagabend zur Ressortabstimmung in die Ampel-Koalition und liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor. Das Gesetz soll weiterhin nicht zustimmungspflichtig im Bundesrat sein, über eine spätere Rechtsverordnung zur Festlegung von Leistungsgruppen und Qualitätskriterien sollen die Bundesländer mit entscheiden dürfen. Das Gesetz soll nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) noch im April im Bundeskabinett beschlossen werden und Anfang 2025 in Kraft treten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Gesundheitsdienstleistungen stehen Apotheken im Mittelpunkt der Versorgungskette, und ihre Betreiber müssen zahlreiche Herausforderungen bewältigen, darunter die Kosten für Versicherungen. Die Frage, ob Apotheken angemessen versichert sind oder ob sie für ihre Risiken zu teuer versichert sind, hat in jüngster Zeit vermehrt Aufmerksamkeit erregt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de