
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Immer weniger Menschen lassen sich beim Facharzt Fett absaugen. Das zeigt eine aktuelle Mitgliederbefragung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC). Demnach gingen die Zahlen bei Fettabsaugungen 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück: um 24,12 Prozent bei Frauen und um 11,4 Prozent bei Männern.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Warschau – In der Debatte um die Liberalisierung des Abtreibungsrechts in Polen haben vier Gesetzentwürfe der regierenden liberal-konservativen Bürgerplattform und ihrer Koalitionspartner die erste Hürde im Parlament genommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Der Wissenschaftliche Beirat zum Pandemie- und Pandemiefolgenmanagement der Thüringer Landesregierung schlägt in seinem Abschlussbericht vor, in akuten Notsituationen wie einer Pandemie ein sogenanntes Eulengremium einzurichten, das die Politik zügig und umfassend berät.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Geschlechtseinträge können künftig einfacher geändert werden: Grundlage dafür ist das neue Selbstbestimmungsgesetz, das der Bundestag heute verabschiedet hat. 374 Abgeordneten stimmten für das Gesetz, 251 dagegen, elf enthielten sich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland sieht sich mit zunehmenden wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, wie aus aktuellen Berichten hervorgeht. Eine alarmierende Statistik verdeutlicht die prekäre Lage: Jede zehnte Apotheke im Land kämpft bereits mit finanziellen Schwierigkeiten, während ein Drittel in einer wirtschaftlichen Schieflage verharrt. Dieser bedenkliche Trend wird durch steigende Kosten und einen eklatanten Personalmangel verstärkt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Übergriffe auf Ärzte und Pflegekräfte haben nach Angaben des Landeskriminalamtes in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr zugenommen. 126 Körperverletzungen und tätliche Angriffe in Krankenhäusern seien registriert worden, wie eine Sonderauswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik zeigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – In Großbritannien ist eine umfassende unabhängige Untersuchung veröffentlicht worden, die zu „äußerster Vorsicht“ bei Hormontherapien zu Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen rät.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die spannende Welt der Apotheken-Nachrichten in unserer neuesten Ausgabe! Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch wegweisende Gerichtsurteile, die die Zukunft der Apothekenlandschaft beeinflussen könnten. Erfahren Sie mehr über die rasche Einführung innovativer Technologien wie dem CardLink-Verfahren und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Branche. Tauchen Sie ein in die Diskussionen über Datenschutzbedenken beim E-Rezept und die Herausforderungen, denen Apotheken durch die Skonto-Sperre gegenüberstehen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und erhalten Sie fundierte Einblicke, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland besser zu verstehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Jena/Erfurt – Am Universitätsklinikum Jena muss nach Einschätzung des Thüringer Wissenschaftsministeriums weiter kräftig in Bauten für Forschung und Studentenausbildung investiert werden. Dringend nötig seien ein Haus der Lehre am zentralen Standort in Jena-Lobeda, ein Forschungsbau für die Psychiatrie in der Innenstadt und ein Neubau für die Ausbildung von Zahnärzten, sagte Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller in Erfurt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitgeber sprachen von der „größten Torheit der letzten Jahrzehnte“. Als Bundessozialminister Norbert Blüm (CDU) in den 1990er-Jahren für eine gesetzliche Pflegeversicherung kämpfte, stieß er auf massive Widerstände. Bis zuletzt wurde über die Finanzierung gezankt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen im Sommer ein Projekt zur Entlastung von Hausärzten und zur Stärkung der Pflege bei älteren, chronisch kranken Menschen starten. Begonnen werden soll mit der Versorgung von 100 Betroffenen, bis zum Ende des Projekts sollen es 1.200 sein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Der Anteil der Krankenhäuser in Bayern mit finanziellen Verlusten ist weiter gestiegen. Das legt eine Umfrage der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG) nahe, die der Dachverband gestern in München vorgestellt hat. Die BKG-Vorsitzende, die Kitzinger Landrätin Tamara Bischof (Freie Wähler), sprach von einer Katastrophe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In den letzten Jahren haben sich die Herausforderungen für Apotheken in Deutschland aufgrund einer Reihe von Faktoren verschärft. Insbesondere die zunehmende Praxis der Krankenkassen, Retaxationen durchzuführen, hat zu ernsthaften finanziellen Bedenken in der Branche geführt. Die Apotheken sehen sich einem beträchtlichen Vermögensschaden gegenüber, wenn Retaxationen aufgrund von Fehlern oder Unstimmigkeiten auftreten, die oft nicht in ihrem Einflussbereich liegen. Diese Situation hat eine weitreichende Besorgnis innerhalb der Apothekengemeinschaft hervorgerufen, da viele Apothekerinnen und Apotheker für Fehler büßen müssen, die von externen Parteien begangen wurden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Hohe Belastung, starker Zeitdruck, reichlich Verwaltungsaufwand und mehr – viele Pflegekräfte in Rheinland-Pfalz empfinden ihren Arbeitsalltag einer Umfrage zufolge auch nach dem Ende der Coronapandemie als belastend und ziehen einen Berufswechsel in Erwägung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apothekenbetreiber sind nicht nur die Pillen und Tinkturen von Bedeutung, sondern auch die Absicherung gegen verschiedene Risiken, die mit dem Betrieb einer Apotheke einhergehen. Apothekenbetreiber stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, von regulatorischen Anforderungen bis hin zu möglichen Haftungsansprüchen. Angesichts dieser Komplexität ist es für sie von entscheidender Bedeutung, sich angemessen zu versichern, um ihre Geschäfte abzusichern.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ein neues Online-Lernportal „MII-Academy“ hilft klinischen Forschern dabei, Versorgungdaten für ihre wissenschaftliche Arbeit zu nutzen. Darauf weisen die Projektpartner der Medizininformatik-Initiative (MII) hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Ein Forschungsverbund von 21 Einrichtungen will unter Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover einen Goldstandard für die Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) und chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) entwickeln.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Versicherungen und Risikoabsicherung spielt das "Wenn" eine entscheidende Rolle. Die Debatte darüber, ob Versicherungen im Schadensfall wirklich den Schutz bieten, den sie versprechen, ist allgegenwärtig. Für viele Versicherungsnehmer wird der Prozess der Schadensregulierung oft zu einem langwierigen Kampf, bei dem Versicherungen aufgrund ihrer ertragsorientierten Natur dazu neigen, Zahlungen zu vermeiden oder zu verzögern. Doch für Apothekenbetreiber, die sich bewusst sind, dass ihr Geschäft spezifischen Risiken ausgesetzt ist, ist die Auswahl des richtigen Versicherungsschutzes von entscheidender Bedeutung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der heutigen Zeit, in der Apotheken eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen spielen und zunehmend digitalisiert werden, ist der Schutz vor Risiken und Gefahren unerlässlich. Apothekenbetreiber müssen sicherstellen, dass sie angemessen versichert sind, um ihre Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten und finanzielle Risiken zu minimieren. Dabei ist es von großer Bedeutung, Versicherungen ohne Schwachstellen zu wählen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu einer Ausgabe voller fesselnder Einblicke und aktueller Ereignisse in der Welt der Apotheken! Tauchen Sie ein in unsere umfangreiche Berichterstattung, die von der Sicherheit sensibler Daten über wegweisende rechtliche Entscheidungen bis hin zu revolutionären medizinischen Fortschritten reicht. Erleben Sie, wie Apotheken sich mit den Herausforderungen der Cybersicherheit auseinandersetzen und innovative Strategien entwickeln, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Entdecken Sie die Auswirkungen bedeutender Urteile auf die Arzneimittelversorgung und wie sie die Zukunft der Pharmabranche beeinflussen. Tauchen Sie ein in die Welt der Medizin und Pharmazie und lassen Sie sich von unseren Geschichten inspirieren, die die Grenzen des Möglichen neu definieren!
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de