• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der von ihm verursachte Eklat im Gesundheitsausschuss des Bundestages wird für den AfD-Abgeordneten Kay-Uwe Ziegler voraussichtlich teuer werden. Auf ihn kommt ein Ordnungsgeld von 1.000 Euro zu. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas kündigte heute in der Sitzung des Ältestenrats an, ein entsprechendes Verfahren „wegen einer nicht nur geringfügigen Verletzung der Hausordnung des Bundestages“ einzuleiten.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Planegg/München – Der vor der Übernahme stehende Wirkstoffforscher Morphosys ist im vergangenen Jahr wieder tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Hohe Forschungskosten, geringere Finanzerträge und ein Umsatzrückgang sorgten unter dem Strich für einen Verlust von knapp 190 Millionen Euro, wie das SDax-Unternehmen gestern Abend in Planegg bei München mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte der Fehlbetrag noch gut 151 Millionen betragen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich weiter für mehr Medizinstudienplätze einsetzen, dies machte er heute im Rahmen des SpiFa-Fachärztetages 2024 deutlich.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) befürchtet eine Verschlechterung der stationären Patientenversorgung. Grund hierfür ist die wirtschaftlich schwierige Situation vieler Krankenhäuser.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Warnung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vor den potenziellen Risiken des E-Rezepts, insbesondere im Zusammenhang mit dem umstrittenen ‚CardLink-Verfahren‘, wirft ein grelles Licht auf die Bedenken bezüglich der Sicherheit und Effizienz dieses Systems. Die ABDA warnt eindringlich davor, dass dieses Verfahren, das es den Patienten ermöglicht, ihre E-Rezepte über Drittanbieter-Apps an Apotheken zu senden, die Sicherheit gefährdet und die Arzneimittelversorgung nicht verbessert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Düsseldorf – An Verschickungs- und Heimkindern in Kliniken und anderen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen sind zwischen 1946 und 1980 nach vorläufigen Ergebnissen einer Studie Medikamententests vorgenommen worden. Nach den ersten Erkenntnissen des Forschungsteams habe sich der Verdacht bestätigt, dass der missbräuchliche Einsatz von Medikamenten belegt werden könne, sagte Staatssekretär Matthias Heidmeier gestern im Gesundheitsausschuss des Landtags.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Michael Wäschenbach hat in einer von seiner Fraktion angeregten Debatte eine „Rettungsgasse für die Pflege“ gefordert. Er appellierte heute im Landtag in Mainz an die Ampelregierung, wenigstens einen seiner zwölf vorgeschlagenen Punkte zur Verbesserung der Pflege umzusetzen und ein Aktionsbündnis mit allen Experten ins Leben zu rufen. Zudem müsse die Landesregierung erklären, warum sie sich als eine von nur drei nicht an den Investitionskosten für die Altenheime beteilige.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (parteilos) sieht mit dem geplanten Cannabisgesetz viel zusätzlichen Arbeitsaufwand auf die Justiz zukommen. Die Neuregelungen bedeuteten einen enormen Zeit- und Personalaufwand, der die ohnehin stark belastete Justiz zusätzlich beanspruche, so Badenberg heute. Durch eine Amnestieregelung müssten bereits abgeurteilte Straftaten aufgearbeitet werden. Taten die künftig nicht mehr strafbar wären, müssten dann erlassen werden. Zunächst hatte der RBB berichtet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Straßburg – Das EU-Parlament fordert Israel auf, sofort die vollständige Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen über alle bestehenden Grenzübergänge zu ermöglichen. Die Abgeordneten seien zutiefst besorgt über die katastrophale humanitäre Lage dort, teilte das Parlament heute in Straßburg mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Homburg – Ein internationales Forschungskonsortium will klären, wie Lebervorsorgeuntersuchung dabei helfen können, die Zahl der Leberschäden zu verringern.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hannover – Im Rahmen der neuen Förderlinie „Potenziale strategisch entwickeln“ hat das Land Niedersachsen die Universitätsmedizin Oldenburg (UMO) im Gegensatz zu den medizinischen Fakultäten Hannover und Göttingen bei den Geldern nicht explizit berücksichtigt. Der Marburger Bund Niedersachsen (MB) reagiert darauf mit Unverständnis.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die digitalen Fortschritte im Gesundheitswesen sind ein viel diskutiertes Thema in Deutschland, insbesondere im Kontext des E-Rezepts. Doch während viele Bürger und Experten auf die Vorteile einer digitalisierten Gesundheitsversorgung hoffen, sehen sich die aktuellen Entwicklungen des E-Rezepts mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Geschehnisse im deutschen Gesundheitssektor! Wir beleuchten die Herausforderungen und Chancen, denen Apotheken gegenüberstehen, von der Notwendigkeit spezifischer Versicherungslösungen bis hin zu den technischen Problemen rund um das E-Rezept. Erfahren Sie mehr über den sich wandelnden Markt für Apothekenverkäufe und die jüngsten Gerichtsentscheidungen, die die Branche beeinflussen. Darüber hinaus diskutieren wir aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie der Verbindung zwischen Schlaf und Immunsystem sowie neuen Möglichkeiten zur Behandlung von Colitis ulcerosa. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Apotheken und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen!
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine technische Lösung, um die Inhalte von medizinischen Informationsobjekten (MIOs) kompakt und strukturiert zur Anzeige zu bringen, stellten heute die mio42 GmbH und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) vor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) erwartet vom neuen Organspenderegister keine wesentliche Verbesserung für Patientinnen und Patienten, die auf eine Transplantation warten. „Nur, weil nun etwas in ein Register eingetragen werden kann, erklären sich nicht automatisch mehr Menschen zur Organspende bereit“, sagte der DGCH-Generalsekretär Thomas Schmitz-Rixen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP wollen die Wissenschafts­kommunikation stärken. „Gesamtgesellschaftlich fördert sie Resilienz, Zukunftsfähigkeit und Innovationsbereitschaft und stärkt das Vertrauen in Wissenschaft“, heißt es in einem Antrag der Koalitionsfraktionen an den Deutschen Bundestag.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Provozierter Eklat im Gesundheitsausschuss im Bundestag: Zu Beginn der heutigen 100. Sitzung hatte der AfD-Abgeordnete Kay-Uwe Ziegler den Sitzplatz der amtierenden Ausschussvorsitzenden Kristen Kappert-Gonther (Grüne) eingenommen und Anspruch auf den Vorsitz des Ausschusses erhoben. Er ließ Zettel mit einer Begründung, warum er zum Vorsitzenden von seiner Fraktion „bestimmt“ wurde, verteilen. Die amtierende Ausschussvorsitzende Kappert-Gonther verurteilte die Aktion, die rund 30 Minuten dauerte, deutlich: „Die versuchte Selbstermächtigung über die Ausschussleitung ist ein Angriff gegen die Demokratie.“ Seit zwei Jahren versucht die AfD in jeder Sitzung erfolglos, einen Kandidaten für die Leitung des Ausschusses durchzusetzen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Um es ärztlichen Trägern zu erleichtern, MVZ zu gründen, zu behalten und später an andere Ärzte weiterzugeben, sollte deren Position gestärkt werden. Darüber waren sich Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), sowie Andreas Ladurner von der Hochschule Aalen und Susanne Müller, Geschäftsführerin des Bundesverbands Medizinische Versorgungszentren (BMVZ), einig.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner