
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Niedergelassene Ärzte in Brandenburg sollen mehr Ausbildungsplätze für Medizinische Fachangestellte (MFA) anbieten. Dafür spricht sich Frank-Ullrich Schulz, Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), aus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin an der Universität Köln, Beate Müller, hat sich dafür ausgesprochen, die planetare Gesundheit in jeder Leitlinie zu berücksichtigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der medizinische Alltag hält für Mitarbeitende im Gesundheitswesen potentiell belastende Situationen bereit. Nach schwerwiegenden Ereignissen eine Anlaufstelle zu haben, um das Erlebte zu besprechen und zu verarbeiten, ist wichtig, aber noch zu wenig etabliert. Ein Münchner Verein will mit seinem Angebot diesem Problem begegnen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Die Aufhebung des landesweiten Rechts auf Schwangerschaftabbrüche im Jahr 2022 in den USA hat offenbar zu deutlich mehr Sterilisationen geführt. Das geht aus der in Jama Health Forum veröffentlichten Studie (DOI: 10.1001/jamahealthforum.2024.0424).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Willkommen in der aufregenden Welt der Gesundheitsbranche, in der eine Fülle von Themen die Diskussionen beherrscht und unsere täglichen Leben beeinflusst. Von den hitzigen politischen Debatten über die zukünftige Ausrichtung des Gesundheitswesens bis hin zu innovativen Fortschritten in der Pharmazie und den ständigen Herausforderungen, mit denen Apotheken konfrontiert sind, gibt es eine schier endlose Vielfalt an spannenden Entwicklungen zu erkunden. Tauchen Sie mit uns ein in die verschiedenen Facetten dieses komplexen Bereichs, während wir tiefer in die Diskussionen eintauchen, die nicht nur unseren Alltag prägen, sondern auch die Zukunft der medizinischen Versorgung gestalten. Machen Sie sich bereit, um in die Welt der Gesundheit einzutauchen und aktiv dazu beizutragen, dass sie sich zum Besseren verändert!
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Freiburg – Eine Arbeitsgruppe des Tumorzentrums Freiburg – Comprehensive Cancer Center will untersuchen, wie sich die Widerstandsfähigkeit von Familien bei Krebserkrankungen stärken lässt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Vorhaben mit 150.000 Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der GKV-Spitzenverband hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg bei den Pflegefällen festgestellt. „Wuchs die Zahl der Pflegebedürftigen in früheren Jahren etwa um 326.000 Fälle pro Jahr, gab es 2023 auf einmal ein Plus von 361.000 Fällen. Das ist ein Anstieg von elf Prozent“, sagte der GKV-Vizevorsitzende Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den aktuellen politischen Diskussionen rund um das Gesundheitsministerium und insbesondere die Person des Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) wird ein kontroverses Bild gezeichnet. Kritiker werfen Lauterbach vor, mit alarmistischen Methoden zu arbeiten, um sein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) voranzutreiben. Sie behaupten, dass er die Öffentlichkeit unnötig verunsichert und Angst vor einer angeblichen Versorgungsapokalypse schürt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Würzburg – Die Delegierten des 44. Deutschen Psychotherapeutentages (DPT), der am 12. und 13. April in Würzburg stattfand, haben einen dringenden Appell an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gerichtet, die Versorgung psychisch kranker Menschen zu stärken.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP hat die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Gesundheitskioske ausgebremst. Die Liberalen verteidigten ihre Haltung am Wochenende.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stimmt die deutsche Bevölkerung auf große Lücken in der medizinischen Versorgung ein.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die regelmäßige Herzvorsorge künftig zur Kassenleistung machen. Wie die Bild am Sonntag (BamS) berichtete, sehen dies die Eckpunkte des neuen „Herz-Gesetzes“ von Lauterbach vor, das noch vor der Sommerpause im Kabinett beraten werden und Anfang nächsten Jahres in Kraft treten soll.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf/Lagos – Afrikas bevölkerungsreichster Staat Nigeria hat als erstes Land der Welt einen 5-in-1-Impfstoff gegen Meningitis eingeführt. Das Präparat Men5CV schützt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor fünf Serotypen von Meningokokken zugleich.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Anlässlich des Beginns der Kämpfe im Sudan hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor einer Verschärfung der humanitären Lage in dem nordostafrikanischen Land gewarnt. „Die Zeit läuft ab“ erklärte WHO-Sprecher Christian Lindmeier kürzlich in Genf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Gesundheitsbranche in unseren ausgewählten Themen: Erfahren Sie, wie Apotheker durch strategische Hausverkäufe maximale Renditen erzielen, welche Versicherungsstrategien sie für eine umfassende Absicherung benötigen und welche Auswirkungen aktuelle Gesetzesreformen auf ihre finanzielle Sicherheit haben könnten. Tauchen Sie ein in die komplexe Welt der Gehaltsstrukturen und ihr Zusammenspiel mit dem Immobilienmarkt sowie in wegweisende Forschung zu rheumatoider Arthritis und neuen Entwicklungen im Bereich der Arzneimittelversorgung. Erleben Sie mit uns die spannenden Diskussionen und Erkenntnisse, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung prägen werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Debatte um die Versicherbarkeit von Retaxationen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stehen Versicherungsunternehmen und Gesundheitspolitiker vor einer komplexen Fragestellung. Retaxationen bezeichnen den Vorgang, bei dem Krankenkassen bereits gezahlte Apothekenrechnungen im Nachhinein korrigieren, beispielsweise aufgrund von falschen Abrechnungen oder fehlerhaften Angaben. Die Frage, ob diese finanziellen Belastungen durch Versicherungen abgedeckt werden können, ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Deutschland stehen vor einer finanziellen Herausforderung, die ihre Existenz bedroht: das Apothekenhonorar. Seit Jahren ist das Honorar, das Apotheken für die Abgabe von Medikamenten erhalten, nicht gestiegen, während die Kosten für Personal, Miete und andere Ausgaben kontinuierlich steigen. Dies führt dazu, dass viele Apothekenbetreiber ihre wirtschaftliche Lage als prekär empfinden und einige sogar gezwungen sind, ihre Türen zu schließen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de