
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der heutigen Ausgabe der Apotheken-Nachrichten halten wir Sie über eine Vielzahl aktueller Ereignisse auf dem Laufenden. Von den neuesten Entwicklungen bei der Genehmigung von E-Rezept Einzelimporten bis hin zu Partnerschaften wie der zwischen Wolt und Cure, die eine schnellere Lieferung von rezeptfreien Medikamenten ermöglicht. Des Weiteren beleuchten wir die Herausforderungen, denen Apotheken durch technische Ausfälle im Gesundheitswesen gegenüberstehen, sowie die Entscheidung des NHS in Großbritannien, die Behandlung mit Pubertätsblockern einzustellen. Bleiben Sie informiert über diese und weitere Themen, die die Gesundheitslandschaft in Deutschland und weltweit prägen!
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Suche nach Wegen, den fortschreitenden Klimawandel zu begrenzen und seine Folgen zu bewältigen, gehört nach Ansicht des Deutschen Ethikrates zu den großen Menschheitsaufgaben der Gegenwart und Zukunft. Dies werfe vielfältige Fragen der Gerechtigkeit auf.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Das gesamtgesellschaftliche Potenzial der Arbeitsmedizin muss besser genutzt werden. Dies fordert die Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband (DHPV) dringt auf eine gesetzliche Regelung zu Sterbehilfe in Deutschland. „Ich wünsche mir, dass es überhaupt eine Regelung gibt. Eine Regelung ist immer noch besser als gar keine“, sagte Verbandschef Winfried Hardinghaus der Berliner tageszeitung heute.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit der Kampagne #Kopfsache wollen Fachverbände die Prävention und Versorgung von neurologischen und psychischen Erkrankungen verbessern. Das gab der Spitzenverband ZNS heute bekannt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Im Jahr 2022 sind weltweit erstmals weniger als fünf Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag gestorben – was nach Angaben der Vereinten Nationen ein Rekordtief darstellt. Einem gestern (Ortszeit) veröffentlichten UN-Bericht zufolge starben in dem Jahr schätzungsweise 4,5 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Straßburg – Angesichts zunehmender Auswirkungen der Klimakrise muss Europa sich aus Sicht der EU-Kommission besser auf Klimarisiken einstellen und die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaft und Wirtschaft stärken. So sollten Klimarisiken etwa bei Haushaltsplänen, bei Planung und Instandhaltung von Infrastruktur und bei Katastrophenschutzsystemen stärker berücksichtigt werden, wie aus gestern in Straßburg präsentierten Vorschlägen der Behörde für den Umgang mit Klimarisiken hervorgeht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Straßburg – Das EU-Parlament gibt grünes Licht für schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union. Die Parlamentarier stimmten heute in Straßburg mehrheitlich für das Gesetz. Nach Angaben des Parlaments handelt es sich um das weltweit erste KI-Gesetz. Demnach sollen KI-Systeme künftig in verschiedene Risikogruppen eingeteilt werden. Je höher die potenziellen Gefahren einer – beispielsweise medizinischen – Anwendung sind, desto höher sollen die Anforderungen sein.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Angesichts der dramatischen Lage im Karibikstaat Haiti stellt die EU weitere 20 Millionen Euro für humanitäre Hilfe bereit. Das Geld solle dazu beitragen, die dringendsten Bedürfnisse der Bevölkerung zu stillen, sagte ein Sprecher der EU-Kommission heute in Brüssel. Dabei gehe es etwa um Nahrungsmittel, Wasser und die Gesundheitsversorgung.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – Der Gesundheitsdienst in England hat die Verschreibung von Pubertätsblockern an Kinder gestoppt. Das meldete die britische Nachrichtenagentur PA gestern unter Berufung auf den NHS England.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Robert Koch-Institut (RKI) lädt derzeit 180.000 Menschen in mehr als 300 Städten und Gemeinden zur Teilnahme an der Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ ein. Ziel ist es, bis Ende April 30.000 Teilnehmer ab einem Alter von 16 Jahren zu gewinnen. Die Studienreihe ist als Panel-Studie konzipiert. Dabei wird eine Gruppe von Menschen über einen längeren Zeitraum immer wieder befragt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Vier von zehn Pflegekräften gehen krank zur Arbeit. Besonders ausgeprägt ist dies bei Beschäftigten, die dem Betrieb schon viele Jahre angehören. Das ergab die Pflegestudie 2.0 der Barmer Krankenkasse und des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Etwa 80 Prozent aller an Krebs erkrankten Kinder können mit heutigen Behandlungskonzepten geheilt werden. Kommt es jedoch zu einem Rückfall der Erkrankung oder einem Versagen der Standardtherapie, fehlen häufig vielversprechende Behandlungsalternativen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Leitlinienprogramm Onkologie ist erstmalig eine S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms erschienen. Entsprechende Leitlinien für Kehlkopf- und Mundhöhlenkrebs gibt es bereits.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Einen zunehmenden Mangel an Schmerzmedizinerinnen und Schmerzmedizinern beklagte gestern Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS), zum Auftakt des Deutschen Schmerz- und Palliativtages 2024.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zahl der Studienanfänger im Bereich Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften ist im Studienjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent auf 28.300 gestiegen. Dies teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte müssen in einigen Bundesländern deutlich mehr Patientinnen und Patienten versorgen als in anderen, weil die Ärztedichte regional stark variiert. Dies ergab die Versorgungsanalyse der Stiftung Gesundheit für das Jahr 2023.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de