
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Unionsfraktion im Bundestag hofft, das vom Bundesrat abgesegnete und weiterhin hochumstrittene Cannabisgesetz der Ampelkoalition doch noch aufhalten zu können. Ihr gesundheitspolitischer Tino Sorge appellierte an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, es nicht zu unterzeichnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Insolvenz von AvP hat schwerwiegende Auswirkungen auf Apotheken, wie der Fall von Joachim Seidel, dem Inhaber der Löwen-Apotheke in Sindelfingen, zeigt. Aufgrund der Forderung des Finanzamts nach unbezahlter Umsatzsteuer musste er Insolvenz anmelden. Dies ist Teil eines breiteren Problems, bei dem Apotheken mit harten Forderungen von Finanzbehörden konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf unbezahlte Rechnungen. Joachim Seidel führte die Löwen-Apotheke seit 35 Jahren und war aktiv im Landesapothekerverband (LAV) Baden-Württemberg tätig. Die unerwartete Insolvenz belastet ihn schwer, da er die nicht ausgezahlte Umsatzsteuer in Höhe von etwa 80.000 Euro auf die von AvP nicht bezahlten Abrechnungen zurückzahlen soll. Dieses rigorose Vorgehen des Finanzamts wird auch von anderen Apotheken kritisiert, die ähnliche Forderungen erhalten haben.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der Welt des Investierens gibt es eine fundamentale Regel, die oft wiederholt wird: "Verluste begrenzen und Gewinne laufen lassen." Doch trotz ihrer Einfachheit ist die Umsetzung dieser Regel oft eine Herausforderung für Anleger.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die wachsende Besorgnis vor dem Einfluss des Rechtsradikalismus in Deutschland ist ein Thema von zunehmender Bedeutung in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Experten, Politiker und Bürger äußern gleichermaßen ihre Besorgnis über die potenziellen Auswirkungen extremistischer Ideologien auf die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit des Landes.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die AvP-Insolvenz hat die Apothekenbranche in Deutschland aufgeschreckt und zu intensiven Diskussionen über die finanzielle Sicherheit und das Risikomanagement geführt. Apotheken sehen sich nicht nur mit den üblichen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert, sondern auch mit spezifischen Risiken im Zusammenhang mit Abrechnungsdienstleistern und der digitalen Infrastruktur. Die Insolvenz von AvP hat verdeutlicht, dass Apotheken ihre Risikomanagementstrategien überdenken und verbessern müssen, um zukünftige Unsicherheiten zu minimieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt und die aktuellen Entwicklungen der Apothekenwelt! Tauchen Sie mit unserer umfassenden Berichterstattung tief in die Diskussionen und Herausforderungen ein, denen sich die Branche gegenübersieht. Von den kontroversen Debatten um Apothekenhonorare bis hin zur rasanten Digitalisierung, die die Arbeitsweise von Apotheken revolutioniert, bieten wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die vielschichtigen Themen und Trends. Erfahren Sie mehr über die innovativen Strategien und Lösungen, mit denen Apothekenbetreiber auf diese Veränderungen reagieren, um eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Unsere Berichterstattung zeigt Ihnen die spannenden Entwicklungen und Zukunftsperspektiven, die die Apothekenlandschaft prägen und die medizinische Versorgung nachhaltig beeinflussen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die unendliche Geschichte des Apothekenhonorars beschäftigt seit Jahren die Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland. Die Diskussion um die angemessene Vergütung für ihre Dienstleistungen ist ein Dauerthema, das sowohl politisch als auch wirtschaftlich stark umkämpft ist. Auf der einen Seite stehen die Interessen der Vor-Ort-Apotheken, die betonen, dass ihr Beitrag zur Gesundheitsversorgung weit über die reine Medikamentenabgabe hinausgeht. Sie verweisen auf ihre Beratungsdienste, die Notfallversorgung und die pharmazeutische Betreuung von Patienten als unverzichtbare Elemente im Gesundheitssystem. Auf der anderen Seite gibt es jedoch eine anhaltende Debatte darüber, ob die Honorare für diese Leistungen ausreichend sind und ob sie mit den steigenden Kosten und den regulatorischen Anforderungen Schritt halten können.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor Kurzem wurde Klaus Überla zum neuen Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) gewählt. Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt äußert sich der Direktor des Virologischen Instituts des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter anderem dazu, wie er die Arbeit gestalten will und welche Ziele er sich gesetzt hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor Kurzem wurde Klaus Überla zum neuen Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) gewählt. Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt äußert sich der Direktor des Virologischen Instituts des Universitätsklinikums Erlangen, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter anderem dazu, wie er die Arbeit gestalten will und welche Ziele er sich gesetzt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der deutschen Apothekenlandschaft spiegeln sich die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und strukturellen Veränderungen deutlich wider. Insbesondere kleine Vor-Ort-Apotheken sehen sich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die ihre Existenz gefährden und zu einer regelrechten Schließungswelle führen. Die Frage nach der realistischen Überlebenschance solcher Apotheken ist daher von großer Bedeutung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgesundheitsminister hat kürzlich sein Cannabisgesetz erfolgreich durchgesetzt, was bei ihm große Freude ausgelöst hat. Allerdings herrscht in der Ärzte- und Apothekerschaft sowie bei den Patienten zunehmend Unmut über die Einführung der E-Rezept-Technik. Diese neue Technologie bringt zahlreiche Probleme und Frustrationen mit sich, die von vielen Beteiligten als belastend empfunden werden. Es gibt sogar Berichte über die Wiedereinführung von rosa Rezepten, was auf Schwierigkeiten im E-Rezept-System hinweist.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der komplexen und dynamischen Welt der Apothekenwirtschaft ist eine umfassende und perfekte Versicherungsstrategie von entscheidender Bedeutung, um die vielfältigen Risiken und Herausforderungen zu bewältigen, denen Apothekenbetreiber täglich gegenüberstehen. Eine solide Versicherungskonzeption umfasst verschiedene Aspekte und Versicherungsarten, die darauf abzielen, die finanzielle Stabilität, Sicherheit und Kontinuität des Apothekenbetriebs zu gewährleisten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Karl Lauterbachs Pläne zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland haben eine breite Diskussion über die potenziellen Auswirkungen auf Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft ausgelöst. Während einige die Vereinfachung des Zugangs zu medizinischem Cannabis als positiven Schritt betrachten, gibt es auch kritische Stimmen, die auf mögliche Risiken und Herausforderungen hinweisen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken haben viele Sorgen angesichts der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die institutionellen Apotheken sehen sich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, die ihre Zukunftsfähigkeit und ihre Rolle im Gesundheitssystem in Frage stellen könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des deutschen Gesundheitssektors! Erfahren Sie mehr über branchenspezifische Retax-Versicherung für Apotheken, betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung, die Ambivalenz der Cannabis-Legalisierung, Karl Lauterbachs Gesundheitspolitik, die Auswirkungen der AvP-Insolvenz auf Apotheken, Lehren aus dieser Krise, Apothekenproteste in Thüringen, Kontroversen um Rezeptsammelstellen, Erfolge für Praxen mit eArztbrief-Vergütung, Herausforderungen bei der Altmedikamentenentsorgung, moderne Wirkstoffentwicklung, Genusscannabis-Legalisierung, Tuberkulose-Herausforderungen und den neuen Trend des 'Mouth Taping' für besseren Schlaf. Ein Blick hinter die Kulissen des Gesundheitswesens Deutschlands!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Insolvenz von AvP, einem der größten Abrechnungsdienstleister für Apotheken in Deutschland, hat die Branche erschüttert und wichtige Fragen zur Sicherheit und Stabilität des Apothekensystems aufgeworfen. Als das Unternehmen im Jahr 2020 Insolvenz anmeldete, standen Tausende von Apotheken vor finanziellen Herausforderungen und Unsicherheiten. Die Insolvenz wurde durch betrügerische Machenschaften aufgedeckt, die das Vertrauen in die Integrität von Abrechnungsdienstleistern erschütterten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer bahnbrechenden Entscheidung hat die Bundesregierung kürzlich die Legalisierung der Drogenkriminalität in Betracht gezogen, was zu einem kontroversen und hitzigen öffentlichen Diskurs geführt hat. Diese Entscheidung löste eine breite Palette von Reaktionen aus, von enthusiastischer Unterstützung bis hin zu vehementem Widerstand, und hat die Diskussion über die Drogenpolitik in Deutschland auf eine neue Ebene gehoben.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Frühjahr startet die Dividendensaison in Deutschland in die heiße Phase. BÖRSE ONLINE analysiert die wichtigsten Trends und stellt 16 Favoriten vor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Karl Lauterbach, als profunder Kenner der Gesundheitspolitik und Mitglied des Deutschen Bundestags für die SPD, ist bekannt für seine klaren Standpunkte und Vorschläge zur Reform des Gesundheitssystems. Seine Vorstellungen zielen oft auf eine effizientere und qualitativ hochwertigere Gesundheitsversorgung ab, was grundsätzlich positiv zu bewerten ist.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Die aktuelle Situation zeigt, dass viele Familien, insbesondere Familien von Apothekern, nicht ausreichend gegen Berufsunfähigkeit abgesichert sind. Statistiken belegen, dass weniger als die Hälfte der Apothekerfamilien in Deutschland über eine Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt. Bei kinderlosen Paaren ist dieser Prozentsatz sogar noch geringer, was auf einen besorgniserregenden Trend hinweist.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de