• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der Apothekenlandschaft zeichnet sich eine entscheidende Entwicklung ab, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt: Die Einführung honrierter pharmazeutischer Dienstleistungen. Diese Dienstleistungen, die darauf abzielen, Patienten unabhängig von der reinen Arzneimittelabgabe zu betreuen, könnten eine entscheidende Rolle für die Zukunft der Pharmazie spielen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenreform, von Karl Lauterbach vorgeschlagen und von der Regierung in Betracht gezogen, stößt auf ein gemischtes Echo innerhalb der Apothekenbranche und der Öffentlichkeit. Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, die Versorgung mit Arzneimitteln zu verbessern und die Kosten für die Verbraucher zu senken. Eine der kontroversesten Maßnahmen ist die Aufhebung der Apothekenpflicht für nicht verschreibungspflichtige Medikamente, was es Supermärkten und anderen Einzelhandelsgeschäften ermöglichen würde, diese Produkte zu verkaufen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die jüngsten Entwicklungen im Gesundheitssektor werfen ein grelles Licht auf die sich wandelnde Landschaft traditioneller Apotheken in Deutschland. Die Expansion von Amazon.de in den Verkauf von Medikamenten und Gesundheitsprodukten hat eine Welle der Besorgnis hervorgerufen, da viele befürchten, dass dies das Ende für lokale Apotheken bedeuten könnte.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Magdeburg – Bei einer kleinen Gruppe von Patienten mit primär-chronischem Offenwinkelglaukom (POAG, primary open-angle glaucoma) haben sich automatische Messungen des Intraokulardrucks (IOD) mit einem in das Auge implantierten Sensor über mehrere Tage ebenso als korreliert und von konstantem 24-Stunden-Verhalten erwiesen wie von den Patienten selbst vorgenommene Messungen (British Journal of Ophthalmology 2024; DOI: 10.1136/bjo-2022-323080).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Um die Krankenhäuser finanziell zu entlasten, sollen die gestiegenen Tariflöhne aller Klinikbeschäf­tig­ten, die im Jahr 2024 über den Landesbasisfallwert hinausgehen, rückwirkend komplett erstattet werden. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute auf dem DRG-Forum an.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Vor der mit Spannung erwarteten Bundesratsabstimmung über die teilweise Legalisierung von Can­nabis haben Gegner und Befürworter für ihre Positionen geworben. Das vom Bundestag beschlossene Gesetz für eine kontrollierte Freigabe für Volljährige zum 1. April ist nicht zustimmungsbedürftig.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Welche konkreten Auswirkungen die geplante Krankenhausreform haben werde, sei noch nicht aus­reichend klar. Das betonten heute Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim DRG-Forum. Insbesondere die baye­rische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) bemängelte ein fehlendes Zielbild der Krankenhausreform aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der aktuellen Debatte um die Rolle von Prominenten in der Werbung für Online-Apotheken wird die Frage nach der Wirksamkeit von Ludwig Erhards freier Marktwirtschaft aufgeworfen. Die Wirtschaftsphilosophie des freien Wettbewerbs und minimaler staatlicher Intervention gilt als grundlegendes Prinzip der deutschen Wirtschaftsordnung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Übergangsregelungen für eine personelle Mindest­ausstattung in Psychiatrien und psychosomatischen Kliniken erneut verlängert. Das hat das Gremium heute entschieden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute ein neues Konzept für die Versorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher mit komplexem psychiatrischem und psychotherapeutischem Behandlungsbedarf beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Krankenhausverbände haben an den Bundesrat appelliert, dem Krankenhaustransparenzgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Zustimmung zu verweigern. Die vom Bundestag Ende vergangenen Jahres beschlossen Regelung steht morgen zum zweiten Mal auf der Tagesordnung der Länder­kammer.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Gegen den AfD-Gesundheitspolitiker Kay-Uwe Ziegler ist fraktionsintern ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Das bestätigte ein Sprecher der AfD-Fraktion heute. Der Fraktionsvorstand habe diese Entscheidung am vergangenen Montag getroffen. Zu den Inhalten des Verfahrens äußerte sich der Sprecher nicht. Dieses sei noch nicht abgeschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Konsumenten harter Drogen wie Crack und Fentanyl benötigen mehr niedrigschwellige Hilfsange­bote. Das forderten Gesundheits- und Suchtexperten jetzt in einem Fachgespräch des Gesundheitsausschus­ses des Bundestages.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Fertigarzneimittel Wegovy mit dem Wirkstoff Se­maglutid, das zur Gewichtsreduktion zugelassen ist, in der Arzneimittelrichtlinie bei den Lifestyle-Arznei­mit­teln gelistet. Damit vollzieht der G-BA formal, dass die Krankenkassen Wegovy nicht erstatten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine Living Guideline der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ erschienen. Die Federführung der Arbeit haben die Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und die Deutsche Krebsgesellschaft übernommen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner