
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Einen Monat nach der Teillegalisierung von Cannabis hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner das Bundesgesetz als „Chaosgesetz“ kritisiert. „Die Bundesregierung hat die Cannabislegalisierung durchgepeitscht, nach dem Motto: Hauptsache, sie beginnt am 1. April“, sagte der CDU-Politiker. Die Länder wüssten nach wie vor nicht, wie sie dies rechtssicher umsetzen sollen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Ära, die von der raschen Digitalisierung des Gesundheitswesens geprägt ist, stehen Apotheken vor einer zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe. Die Sensibilität der von Apotheken verarbeiteten Daten, darunter persönliche Gesundheitsinformationen und verschreibungspflichtige Medikamente, macht sie zu einem äußerst attraktiven Ziel für Hacker. Die Angst vor potenziellen Cyberangriffen hat in der Apothekenbranche eine beispiellose Wachsamkeit ausgelöst, da die Auswirkungen eines erfolgreichen Angriffs weitreichend sein können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Bereit für eine faszinierende Reise durch die verborgenen Facetten der Apothekenbranche? Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des pharmazeutischen Großhandels, der als unverzichtbare Schaltstelle zwischen Herstellern und Apotheken fungiert. Erfahren Sie, wie die aktuellen politischen Diskussionen die Apothekenreform und die Zukunft der Gesundheitsversorgung prägen. Doch damit nicht genug: Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Kunst des erfolgreichen Bewerbens in der Apothekenbranche und entdecken Sie die zunehmende Bedeutung ethischer Fragen am Arbeitsplatz. Von der Sicherheit von Vertretungsapothekern bis hin zu den Risiken und Versicherungsfragen, mit denen Apothekenbetreiber konfrontiert sind – diese Reise führt Sie durch die Herausforderungen und Chancen, die diese Branche zu bieten hat. Und vergessen Sie nicht, die faszinierende Geschichte der geheimen Gesundheitsnetzwerke der Frauen im Mittelalter zu erkunden, die auch heute noch ihre Spuren hinterlassen. Bleiben Sie dran für eine spannende und informative Expedition in die Welt der Pharmazie und Gesundheitsversorgung!
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln/Bonn – Arbeitsgruppen der Universitätskliniken Bonn und Köln sowie vom Exzellenzcluster Immunosensation-2 der Universität Bonn suchen nach bislang unbekannten Zusammenhängen zwischen chronischen Entzündungen und Aortenklappenstenosen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Frage der Absicherung für Vertretungsapotheker gewinnt in der Apothekenbranche zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Inhaber:innen überdurchschnittlich viele Wochenstunden in ihren eigenen Apotheken leisten. Diese zusätzlichen Arbeitsstunden umfassen oft auch Notdienste und Urlaubsvertretungen, die aus Gründen des Personalmangels häufig von den Inhabern selbst übernommen werden. Infolgedessen sind Vertretungsapotheker:innen äußerst gefragt, um in solchen Situationen einzuspringen. Doch die Frage der Verantwortung und Haftung im Falle von Fehlern während der Abwesenheit der Apothekeninhaber bleibt ein zentraler Aspekt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Linke will das Gesundheitssystem in Deutschland grundlegend reformieren und dabei die private Krankenversicherung (PKV) abschaffen. Die Partei will zudem, die bislang strikte Trennung von ambulanter Versorgung und stationärer Versorgung in Krankenhäusern aufzeben und durch ein integriertes ambulant-stationäres System zu ersetzen. Das geht aus einem Positionspapier hervor, aus dem Rheinische Post und der General-Anzeiger zitieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Das geplante Pandemieabkommen bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) steht auf Messers Schneide. 194 Mitgliedsländer wollen das Vertragswerk ab dem heutigen Montag in Genf mehrheitsfähig machen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – In einer neuen Risikoanalyse zur Vogelgrippe hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle Länder dazu aufgerufen, neue Erkenntnisse umgehend zu teilen. Sie betrachte das Risiko für die öffentliche Gesundheit, das von dem Virus H5N1 ausgeht, noch als gering.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach setzt sich für eine neue Vorsorgeuntersuchung für Mädchen ab zwölf Jahren bei Gynäkologen ein. „Ziel einer Mädchen-Gesundheitsuntersuchung, kurz „M1“, ist ein niedrigschwelliges Angebot für eine erste Beratung bei – ohne gynäkologische Untersuchung.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Berichtssaison zum ersten Quartal in den USA hat mit einem vielversprechenden Start begonnen, da Unternehmen solide Gewinnzahlen präsentieren und die Aussichten für das Unternehmensgewinnwachstum optimistisch sind. Insbesondere haben die US Small-Cap-Unternehmen in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Erholung erlebt, was auf eine breitere Stärke im Markt hindeutet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einem beispiellosen Schritt hat die Regierung beschlossen, die eingebauten Finanzierungsmittel für Apotheken schrittweise zu entziehen, was zu heftigen Debatten über die Integrität und Transparenz des Entscheidungsprozesses geführt hat. Die Kontroverse wurde durch die Enthüllung weiter angeheizt, dass die Schaffung dieser Mittel selbst von Anfang an in Frage gestellt wurde. Kritiker argumentieren, dass die kaufmännische Freiheit der Apotheken eine unantastbare Grundlage darstellt und dass die plötzliche Entziehung dieser Mittel als existenzbedrohend betrachtet werden sollte. Es wird behauptet, dass das gesamte System auf einer Basis der Unehrlichkeit errichtet wurde, und dass der jüngste Schritt des Entzugs nur die Kontinuität dieser fragwürdigen Praxis widerspiegelt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten der komplexen Struktur des Gesundheitswesens spielt der pharmazeutische Großhandel eine entscheidende Rolle für die Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit von Offizinapotheken. Als unsichtbare Schaltstelle zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken fungiert der pharmazeutische Großhandel als Bindeglied, das die reibungslose Versorgung mit Medikamenten sicherstellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten Entwicklungen in der Apothekenlandschaft werfen ein grelles Licht auf die komplexen Herausforderungen, denen sich Apotheker und ihre Mitarbeiter gegenübersehen. Die sogenannte "Apothekenreform" steht im Zentrum einer hitzigen Debatte, in der Politiker die Erhöhung des Honorars ablehnen und damit eine Verschlechterung der Situation der Apotheken befürchten lassen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der heutigen Zeit spielen Apotheken eine unverzichtbare Rolle im Gesundheitssystem, aber sie sind auch mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert, die ihre Geschäftstätigkeit beeinträchtigen können. Von Diebstahl und Brand bis hin zu Produkthaftung und Cyberangriffen reicht die Bandbreite der potenziellen Bedrohungen. Apothekenbetreiber müssen daher sicherstellen, dass sie angemessen abgesichert sind, um finanzielle Stabilität und langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die vielschichtige Dynamik, die die deutsche Apothekenlandschaft prägt: von der zunehmenden wirtschaftlichen Belastung durch gesetzliche Regelungen bis hin zu wegweisenden Gerichtsurteilen, die die Branche erschüttern. Erfahren Sie, wie politische Reformen und die ständige Suche nach optimalen Versicherungslösungen das Gesicht der Apotheken verändern und welche Chancen sowie Herausforderungen sich für Apothekerinnen und Apotheker bieten. Tauchen Sie ein in eine Welt im Wandel, in der die Sicherung der Gesundheitsversorgung und die Bedürfnisse der Verbraucher im Mittelpunkt stehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die die Existenz vieler Einrichtungen bedrohen. Mit einer aktuellen Zahl von knapp 17.500 Apotheken ist die Branche einem starken Wandel ausgesetzt, der sowohl wirtschaftliche als auch politische Dimensionen umfasst.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de