
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Paris – Der französische Präsident Emmanuel Macron will aktive Sterbehilfe unter bestimmten Voraussetzungen in Frankreich ermöglichen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll im Mai ins französische Parlament kommen, kündigte Macron in einem Interview der Zeitungen Libération und La Croix (Ausgabe von heute) an.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Seoul – Die südkoreanische Regierung hat nach eigenen Angaben für 4.900 streikende Assistenzärztinnen und Assistenzärzte Verfahren zum zeitweisen Entzug der Approbation in Gang gesetzt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die Handhabung des seit Januar erhältlichen elektronischen Rezepts (E-Rezept) verläuft einer Befragung zufolge für viele Patienten reibungslos. In einer Umfrage des internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungskonzerns Deloitte gaben 64 Prozent der Befragten an, keine Probleme mit dem Einlösen der digitalen Verschreibung zu haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die meisten Menschen in Deutschland sehen das geplante Internetregister für Organspenden offenbar positiv. 71 Prozent befürworten das Portal, 16 Prozent lehnen es ab: Dies geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor, über die die Bild-Zeitung (vorgestern) berichtet. Die Hälfte der Befragten gab an, bereits eine Entscheidung über eine Organspende getroffen zu haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Regensburg – Eine gesunde Ernährung ist bekanntlich grundlegend für die Erhaltung der Gesundheit. Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bildet daher angehende Ärztinnen und Ärzte auch in diesem Bereich aus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg/Schwerin – Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat sich für eine Verschiebung der Cannabislegalisierung in Deutschland ausgesprochen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Stiftung Patientenschutz unterstützt Forderungen nach einer Aufarbeitung der staatlichen Maßnahmen in der Zeit der Coronapandemie. Sitftungsvorstand Eugen Brysch forderte dabei in den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) von vorgestern einen Fokus auf Pflegeheime und Pflegebedürftige. „Das höchste Opfer des Politikversagens brachten die Pflegebedürftigen“, sagte Brysch.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Angesicht anhaltender Probleme in der Altenpflege und ausstehender Reformen durch den Bund drängt die CDU die Landesregierung in Schwerin, für Mecklenburg-Vorpommern selbst aktiv zu werden. In einem Antrag für die übermorgen beginnende Landtagssitzung schlägt die Oppositionsfraktion einen Zehn-Punkte-Plan „für die nachhaltige Stärkung der Pflege“ vor.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse
In der aktuellen politischen Landschaft rückt die Diskussion um Meinungsfreiheit und ihre Grenzen verstärkt in den Fokus. Besonders die Frage, ob rechtsradikale Ansichten unter dem Schutz der Meinungsfreiheit stehen sollten, sorgt für kontroverse Debatten und wirft wichtige Fragen über den Schutz demokratischer Grundwerte auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der komplexen Welt der Apotheken, die als Eckpfeiler der Gesundheitsversorgung fungieren, spielt der Schutz vor branchenspezifischen Risiken eine entscheidende Rolle. Neben den bereits diskutierten Herausforderungen sind apothekenspezifische Versicherungen ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie, um die finanziellen Auswirkungen von unvorhergesehenen Ereignissen zu minimieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die Apothekenwelt Deutschlands in all ihren Facetten! Von wegweisenden Rechtsentscheidungen über innovatives Risikomanagement bis zur wegweisenden Legalisierung von Cannabis – unser Überblick führt Sie durch die Schlagzeilen, die die Branche bewegen. Erfahren Sie, wie persönliche Botendienste und inspirierende Apotheker-Geschichten die Zukunft gestalten. Tauchen Sie ein in die Herausforderungen, vor denen traditionelle Apotheken stehen, und entdecken Sie, wie sie sich in einer sich wandelnden Landschaft behaupten. Ein umfassender Einblick in die aktuellen Entwicklungen und aufstrebenden Trends im Apothekenwesen Deutschlands – bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch inspiriert!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland wird der Apothekerberuf durch eine beunruhigende Kombination von Apothekenschließungen und einem dramatischen Mangel an Nachwuchs bedroht. In den letzten Jahren ist ein alarmierender Rückgang der Anzahl traditioneller Apotheken zu verzeichnen. Dieser Trend wird durch verschiedene Faktoren wie die steigende Konkurrenz von Online-Apotheken und den wirtschaftlichen Druck auf kleinere Betriebe verstärkt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apothekenbewertung gibt es zahlreiche Fallstricke und Hindernisse, die potenzielle Käufer berücksichtigen müssen. Die Praxiserfahrung zeigt, dass die bloße Begutachtung von Rechnungen Dritter nicht ausreicht, um einen klugen und informierten Apothekenkauf zu tätigen. Dieser Bericht beleuchtet einige der Stolpersteine, die bei der Apothekenbewertung auftreten können, und bietet eine nüchterne Praxis-Betrachtung, um Käufern eine realistische Perspektive zu vermitteln.
weiterlesen...
XXXXX- ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Zentrum des aktuellen Geschehens im Gesundheitswesen steht die kontroverse Einführung des E-Rezepts, die in dieser Woche zu einem beispiellosen Notstand in Apotheken geführt hat. Zahlreiche Apothekengruppen haben angesichts von technischen Schwierigkeiten und anhaltenden Herausforderungen in der Umsetzung des E-Rezepts den Notstand ausgerufen und einen dringenden Hilferuf an prominente Gesundheitspolitiker wie Karl Lauterbach und die Gematik gerichtet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der dynamischen Welt der Pharmabranche rücken verstärkt Versicherungsregelungen und die Rolle von Pharmazieräten und Amtsapothekern in den Fokus. Apothekeninhaber sehen sich mit einem komplexen Geflecht aus strengen Kontrollen und unangekündigten Prüfungen durch die Aufsichtsbehörden konfrontiert. Diese Prüfungen, durchgeführt von Pharmazieräten oder Amtsapothekern, können nicht nur die Betriebsbereitschaft, sondern auch die Existenz von Apotheken beeinflussen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten ökonomischer Unsicherheiten sieht sich die Apothekenbranche mit einer alarmierenden Serie von Schließungen konfrontiert, die sowohl für Mitarbeiter als auch Kunden tiefgreifende Auswirkungen mit sich bringt. Die kontinuierlichen Herausforderungen der Pandemie, kombiniert mit sich verändernden Marktbedingungen, haben zahlreiche Apothekenbetreiber an den Rand der Existenz getrieben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der nicht nur durch wirtschaftliche Faktoren, sondern auch durch politische Entscheidungen geprägt ist. Im Zentrum dieser Umwälzungen steht der umstrittene Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach, dessen Modernisierungspläne für das Gesundheitswesen traditionelle Apotheken vor scheinbar unlösbare Herausforderungen stellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer ungewöhnlichen, aber äußerst wirkungsvollen Wendung setzt eine wachsende Zahl von Apothekenbetreibern auf einen persönlichen Botendienst. Diese unkonventionelle Praxis verspricht nicht nur eine tiefere Kundenbindung, sondern könnte auch die Dynamik in der Pharmabranche grundlegend verändern. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die direkte Beteiligung der Apothekenleiter am Zustellprozess, eine Strategie, die weitreichende Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der hochregulierten Welt der Apotheken rückt die Frage der angemessenen Versicherungsdeckung vermehrt in den Fokus. Aktuelle Analysen zeigen, dass viele Apothekenbetreiber mit herkömmlichen Versicherungslösungen nicht ausreichend gegen spezifische Risiken abgesichert sind, die ihren Betrieb täglich beeinflussen. Die Notwendigkeit maßgeschneiderter Policen, die direkt auf die rechtlichen Bestimmungen für Apotheken abzielen, gewinnt daher zunehmend an Bedeutung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de