• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss im kommenden Jahr mit rund 270 Millionen Euro weniger Mitteln aus­komm­en als noch in diesem Jahr. Für 2025 sind etwa 16,4 Milliarden Euro eingeplant. In diesem Jahr sind es noch zirka 16,7 Milliarden Euro ge­wesen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die UNO hat in einem nach jahrelanger Arbeit veröffentlichten Bericht ein ausgeklügeltes staatliches System der Zwangsarbeit in Nordkorea offen gelegt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

London – Mit der Zunahme bewaffneter Konflikte nehmen einem Bericht zufolge auch die schweren Verstöße gegen Kinderrechte weltweit zu. Die Organisation Kidsrights erklärte heute, seit dem vergangenen Jahr habe die Zahl der schweren Kinderrechtsverstöße in bewaffneten Konflikten wie den Kriegen im Gazastreifen, im Sudan und in der Ukraine um 21 Prozent zugenommen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Port Sudan – Der Direktor von Ärzte ohne Grenzen, Christos Christou, mahnt eine Verstärkung des internatio­nalen Engagements im Sudan an. Die Sicherheit und das Erreichen der Hilfsbedürftigen seien ein großes Problem, aber es gebe im Sudan auch jetzt noch Orte, wo internationale Organisationen halbwegs sicher arbeiten könnten, sagte er während eines Besuchs in Port Sudan.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Baden-Baden/Berlin – Reanimationen von Notfallpatienten geschehen in Deutschland zu selten in weniger als acht Minuten. Nach Berechnungen des SWR Data Lab schaffen bundesweit 24 Rettungsdienstbereiche den empfohlenen Richtwert, mehr als 130 Rettungsdienstbereiche indes nicht. In den übrigen Bereichen liegen keine Angaben vor.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der in Berlin anerkannten ausländischen Ausbildungsabschlüsse für Gesundheits- und Pfle­ge­berufe steigt. Das teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) anlässlich der Vorstellung seines Jahresberichts mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Der Krankenstand in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach einer Auswertung des BKK-Dachver­bands leicht zurückgegangen. Unter den berufstätigen BKK-Mitgliedern lag der Krankenstand im vergangenen Jahr bei 6,1 Prozent, wie der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) in Berlin am Mittwoch mitteilte.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Magdeburg – Die Universitätsmedizin und die Stadt Magdeburg wollen künftig enger zusammenarbeiten. Ins­besondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sollen durch Forschungsprojekte neue Konzepte erprobt, evaluiert und auf ihre Nachhaltigkeit hin überprüft werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Das ländlich strukturierte Rheinland-Pfalz will als erstes Bundesland flächendeckend einen Telenot­arzt einführen. Notfallsanitäter können dann bei ihren Rettungseinsätzen Notärzte über ein spezielles Gerät dazu schalten und deren Anweisungen umsetzen, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) sagte. „Wir wollen die wertvolle Ressource Notarzt schützen.“
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der deutschen Apothekenlandschaft steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Während die hitzige Debatte um das Apothekenreformgesetz weiterhin tobt, sehen sich Apothekerinnen und Apotheker mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Neben dem Druck durch ökonomische Faktoren und zunehmendem Mobbing am Arbeitsplatz erlebt die Branche eine Zeit der Innovation und Veränderung. Neue medizinische Durchbrüche und die wachsende Beliebtheit naturheilkundlicher Methoden eröffnen spannende neue Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Apotheken in Deutschland sich anpassen und weiterentwickeln, um eine hochwertige Versorgung zu gewährleisten und den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der Welt der Apothekenarbeit spielen Fragen zur Krankmeldung und Arbeitsfähigkeit eine entscheidende Rolle für Mitarbeiter und Arbeitgeber gleichermaßen. Das Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der Versicherungsaspekte ist von entscheidender Bedeutung, um sowohl die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen als auch die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Am 4. März 2024 fällte das Amtsgericht Gelnhausen ein bedeutendes Urteil in Bezug auf den Einsatz von Überwachungskameras auf Privatgrundstücken und die daraus resultierenden Datenschutzfragen. Der Fall wurde von einem Eigentümer eines Mehrfamilienhauses gegen seinen Nachbarn verhandelt, der eine Kamera mit automatischem Verfolgungsmechanismus unter seinem Hausbalkon installiert hatte. Diese Kamera war teilweise von den Balkonen des Nachbarhauses aus sichtbar.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der aktuellen Debatte über die Arbeitsbedingungen in Apotheken und den Umgang mit Krankheitszeiten der Mitarbeiter stellt sich die Frage, ob diese ausreichend abgesichert sind, wenn sie trotz ärztlicher Krankschreibung arbeiten. Dieses Thema hat angesichts der COVID-19-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf das Gesundheitswesen besondere Relevanz erlangt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Analyse der Umsätze, Umsatzrenditen und internen Betriebsergebnisse von Apotheken gibt Einblicke in die komplexe Landschaft dieser Gesundheitseinrichtungen. Umsätze variieren stark je nach Standort und demografischer Verteilung der Patienten. Großstädtische Apotheken profitieren oft von höheren Umsätzen aufgrund größerer Kundenfrequenzen und einer breiten Produktauswahl, während ländliche Apotheken mit niedrigeren Umsätzen aufgrund begrenzterer Kundenbasis zu kämpfen haben.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einem wegweisenden Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) die steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten für eine Liposuktion bestätigt. Diese Entscheidung kommt nach langjährigen Debatten und Unsicherheiten über die Anerkennung solcher Aufwendungen als außergewöhnliche Belastungen im Steuerrecht. Bisher war unklar, ob und unter welchen Bedingungen die Kosten für eine Fettabsaugung steuerlich geltend gemacht werden können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat zu einem signifikanten Anstieg der Nachfrage nach Handelsmarken bei Verbrauchern geführt. Dieser Trend ist nicht nur im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zu beobachten, sondern erstreckt sich auch auf Apotheken. Insbesondere Letztere nutzen verstärkt Werbeaktivitäten, um ihre Kundenfrequenz zu erhöhen und dadurch das Rezeptvolumen zu steigern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In deutschen Apotheken ist Mobbing am Arbeitsplatz zu einem wachsenden Problem geworden, das sowohl die Betroffenen als auch die Leistungsfähigkeit der Einrichtungen erheblich beeinträchtigt. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank zeigt besorgniserregende Trends: Apotheker stehen unter zunehmendem ökonomischen Druck, bedingt durch Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten und eine abnehmende Kaufkraft der Kunden. Diese Faktoren belasten das Betriebsklima und begünstigen das Auftreten von Mobbing.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den Referentenentwurf zum Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) überarbeitet und plant, diesen zeitnah im Kabinett zu behandeln. Die neuesten Änderungen betreffen vor allem das Apothekenhonorar und verschiedene Regelungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Apotheken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Im Zuge der neuesten Gesetzesreform zur Apothekenlandschaft äußerten zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker ihren vehementen Unmut. Die Reform, bekannt als "Apothekenreform", sieht weitreichende Veränderungen vor, die den Berufsstand der Apotheker erheblich beeinflussen könnten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland ist die finanzielle Absicherung der Familie im Todesfall des Hauptverdieners ein wichtiges Anliegen. Eine Risikolebensversicherung bietet hier einen essenziellen Schutz, indem sie die Hinterbliebenen im Ernstfall finanziell absichert. Doch welche Police ist die beste? Die WirtschaftsWoche hat einen umfassenden Vergleich durchgeführt und die leistungsstärksten Tarife ermittelt.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner