• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Luxemburg – Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen hat nach einem Urteil des Gerichts der Europäi­schen Union (ehemals Europäischer Gerichtshof Erster Instanz) mit der Geheimhaltung von Informationen zu milliardenschweren Coronaimpfstoffver­trägen gegen EU-Recht verstoßen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) blickt pessimistisch auf die aktuellen gesundheits­politi­schen Vorhaben der Bundesregierung. Es gebe noch eine „leise Hoffnung“, dass in dieser Legislaturpe­riode die Entbudgetierung für Hausärztinnen und Hausärzte komme, erklärte Stefan Hofmeister, stellvertre­tender KBV-Vorsitzender.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der deutschen Apotheken steht im Zentrum einer tiefgreifenden Debatte über Reformen und Herausforderungen. Karl Lauterbachs kontroverse Vorschläge zur Einführung nicht approbierter Fachkräfte und die Förderung von Telepharmazie spalten die Meinungen innerhalb der Branche und der politischen Landschaft. Gleichzeitig kämpfen Apotheken mit rechtlichen Hürden wie irreführender Preiswerbung und setzen sich mit neuen Arbeitszeitregelungen auseinander. Diese dynamischen Entwicklungen werfen nicht nur Fragen zur Zukunft der Gesundheitsversorgung auf, sondern auch zur Rolle der Apotheken in einer zunehmend digitalisierten Welt und unter sich wandelnden gesellschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung hat den Umbau der Gematik zu einer Digitalagentur mit mehr Befugnissen als bisher beschlossen. Der entsprechende Entwurf für ein Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) ging heute durch das Bundeskabinett.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat zusammen mit Partnern erste Ergeb­nisse für eine einheitliche standardisierte Notrufabfrage vorgelegt. Dabei geht es um die geplante enge Zu­sammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst und dem ärztlichen Notdienst beziehungsweise zwischen der „112“ und der „116117“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Würzburg – Eine neue Leitlinie auf S2k-Niveau soll die Diagnostik und Therapie von Bluthochdruck in der Schwangerschaft verbessern und gleichzeitig für die notwendige Nachsorge sensibilisieren. Die Leitlinien­gruppe um Ulrich Pecks, Leiter der Geburtshilfe am Universitätsklinikum Würzburg, und Dietmar Schlembach vom Vivantes Netzwerk für Gesundheit, Klinikum Neukölln, haben dazu neben der Leitlinie auch einen Nach­sorgepass konzipiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Potsdam – Ärztliche und psychotherapeutische Praxen sind nicht nur als soziale Einrichtungen unentbehrlich, sonder spielen auch eine wichtige Rolle für die Wirtschaftskraft eines Bundeslandes. Darauf weist die Kassen­ärztliche Vereinigung (KV) Brandenburg hin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung wurde heute vom Bundeskabinett beschlossen. Das Regelungspaket soll vor allem für eine bessere Patientensteuerung, aber auch einen Ausbau der Versor­gungsangebote sorgen und so die Notaufnahmen entlasten.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Berlin – Das deutsche Entwicklungshilfeministerium (BMZ) stellt der ukrainischen Regierung wegen der akuten Notlage in der beschossenen Kiewer Kinderklinik zehn Millionen Euro für den Wiederaufbau zur Verfügung.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

New York – In einer US-Analyse wurden in verschiedenen Tamponsorten in geringen Mengen Schwermetalle nachgewiesen. Gesundheitliche Folgen durch die Nutzung von Tampons sind nach Einschätzung des Bundes­ins­ti­tuts für Risikobewertung (BfR) aber nicht zu erwarten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Um den Organmangel in Deutschland zu verringern, will Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD) Nierenlebendspenden erleichtern. Dazu sollen entsprechend des Entwurfs eines dritten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes künftig Nierenspenden auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren über Kreuz, sogenannte Cross-over-Lebendspenden, möglich sein. Die Novellierung der Lebendorganspende wurde gestern vom Bundeskabinett beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett stellt sich hinter die Aufspaltung des Robert-Koch-Instituts (RKI). Es hat heute die bisherigen Pläne aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) für ein neues „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)“ trotz heftiger Kritik aus Fachkreisen unverändert verab­schiedet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie eine Welt im Wandel: Von der kontroversen Apothekenreform und ihren tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung bis hin zu wegweisenden Gerichtsurteilen über Impfstofftransparenz. Tauchen Sie ein in die Folgen der verheerenden Flutkatastrophe 2021, die Gemeinden entlang der Flüsse in Deutschland erschütterte, sowie die globalen Auswirkungen steigender Lebensmittelpreise auf Verbraucher weltweit. Erfahren Sie mehr über die digitalen Innovationen im Gesundheitswesen, die mit der Einführung von E-Rezepten und digitalen Gesundheitsdiensten wie der eCare-App bei der Barmer Krankenkasse vorangetrieben werden. Verfolgen Sie die strategischen Entscheidungen führender Unternehmen wie Douglas, die sich aus dem Apothekenmarkt zurückziehen, um ihre Fokussierung auf Premium-Beauty zu verstärken. Bleiben Sie informiert über aktuelle Debatten und Reformen in Pharmazie, Rechtsprechung und Gesundheitspolitik, die unsere Gesellschaft und Zukunft maßgeblich gestalten und prägen. Entdecken Sie die Zukunftsperspektiven für Apotheken und die kontroversen Diskussionen über die Rolle von Pharmazieingenieuren sowie die Herausforderungen kleiner ländlicher Apotheken im Wettbewerbsumfeld.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner