
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Reform des deutschen Apothekenwesens ist zu einem zentralen und kontrovers diskutierten Thema geworden, das die Interessen vieler unterschiedlicher Akteure auf den Plan ruft. Einerseits stehen der Spitzenverband der Krankenkassen und EU-Versender wie DocMorris, die eine umfassende Modernisierung und Digitalisierung der Apothekenlandschaft befürworten. Sie sehen in Technologien wie Automaten, telepharmazeutischen Diensten und KI-gesteuerten Avataren eine Möglichkeit, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die vielschichtige Welt der deutschen Apotheken: Von kontroversen Reformdebatten und wirtschaftlichen Analysen bis hin zu wegweisenden Gerichtsentscheidungen und zukunftsweisenden Apothekenmodellen. Erfahren Sie, wie Apotheken mit Herausforderungen wie Lieferengpässen während der Pollensaison umgehen und welche strategischen Anpassungen Apothekenführer in Zeiten des Wandels treffen müssen. Tauchen Sie ein in die Auswirkungen von Inflationsausgleichsprämien auf die deutsche Wirtschaft und bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im Streit um Rabattwerbung von Versandapotheken vor dem EuGH. Das deutsche Apothekenwesen steht vor tiefgreifenden Veränderungen – verpassen Sie nicht die aktuellen Entwicklungen und Innovationen, die die Zukunft der Branche prägen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Apothekenwesen in Deutschland steht vor einer tiefgreifenden Veränderung, die sowohl politische als auch rechtliche Wellen schlägt. Der Referentenentwurf zum Apothekenreformgesetz (ApoRG) hat eine Welle der Empörung ausgelöst, da er als Ignoranz gegenüber den etablierten Strukturen des Apothekenmarktes interpretiert wird. Gleichzeitig wird vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) über die Gleichpreisigkeit von verschreibungspflichtigen Medikamenten verhandelt, die eine fundamentale Säule der deutschen Arzneimittelversorgung darstellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der aktuellen Debatte über die Reform des Apothekenwesens in Deutschland stehen sich zwei Lager gegenüber: Die eine Seite spricht von einer Zeit der Blockade, geprägt von Widerstand und einer Abwehrhaltung gegen Veränderungen, während die andere Seite konstruktive Vorschläge für eine dringend benötigte Reform einbringen möchte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die aktuelle Debatte über die Apothekenreform hat ein breites Spektrum an Standpunkten und Ansichten hervorgebracht, die sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen für die Zukunft der Apothekenlandschaft in Deutschland beleuchten. Die offizielle Standesführung der Apotheken hat kürzlich ihre Stellungnahme zum Reformgesetz abgegeben, und die Reaktion war eindeutig: Sie lehnten den vorgeschlagenen Entwurf ohne Kompromisse ab. Dieser Schritt wurde von einigen als verpasste Gelegenheit betrachtet, innovative und zukunftsweisende Konzepte einzubringen, die die Rolle der Apotheken in einem sich wandelnden Gesundheitssystem neu definieren könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Jahr 2024 steht das Gesundheitswesen in Deutschland vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Innovationen, die sowohl die politische Landschaft als auch die medizinische Versorgung prägen. Eine der kontroversesten Debatten dreht sich um das Apotheken-Reformgesetz, das weitreichende Auswirkungen auf die Apothekenlandschaft haben könnte. Befürworter argumentieren, dass eine Reform notwendig ist, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Apotheken zu verbessern, während Kritiker vor einer Verschlechterung der Patientenversorgung und einer möglichen Einschränkung des Zugangs zu Medikamenten warnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die aktuellen Herausforderungen und Innovationen im Gesundheitswesen! Von der hitzigen Debatte um das Apotheken-Reformgesetz in Deutschland bis zu bahnbrechenden Medikamentenentwicklungen wie Semaglutid für Diabetes und Adipositas. Erfahren Sie, wie elektronische Patientenakten ab 2025 die Gesundheitsversorgung transformieren werden und welche Rolle globale Impfprogramme spielen. Lernen Sie die Bedeutung demenzfreundlicher Apotheken kennen und entdecken Sie neue Produkte wie die Priorin-Haarmaske von Bayer. Informieren Sie sich über rechtliche Kontroversen und sommerliche Gesundheitsrisiken. Tauchen Sie ein in eine Welt voller spannender Themen und wegweisender Entwicklungen!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse | Glosse
In der ländlichen Idylle, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, sorgt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit seiner neuesten Vision für Aufsehen: die Tiny Apotheke. Eine Revolution im Kleinformat, die nicht nur Kosten spart, sondern auch die Versorgung in entlegenen Gemeinden sichern soll – zumindest in der Theorie.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse | Glosse
In den letzten Wochen konnte man kaum umhin, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nicht nur auf politischen Parketts, sondern auch auf grünen Rasenflächen anzutreffen. Seine Präsenz bei der Fußball-EM war bemerkenswert – und vermutlich mehr als nur eine launige Ablenkung von den apothekenpolitischen Herausforderungen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die Kostenübernahme für UV-Schutzkleidung durch gesetzliche Krankenkassen betrifft. Im Zentrum des Rechtsstreits stand eine Patientin, die an subakutem kutanem Lupus erythematodes leidet, einer Krankheit, die eine starke Lichtempfindlichkeit und Hautveränderungen bei Sonneneinstrahlung verursacht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die geplante Reform des Apothekenwesens, die in der kommenden Woche im Bundeskabinett verabschiedet werden sollte, wurde überraschend aufgeschoben. Diese Entscheidung wurde von Holger Seyfarth, dem Vorsitzenden des Hessischen Apothekerverbands (HAV), als bedeutender Erfolg für die Interessen der Apotheker und der Bevölkerung gewertet. Seyfarth betonte, dass dieser Aufschub kein Zufall sei, sondern das Ergebnis eines breiten Konsenses über die gravierenden Mängel und Risiken des Reformvorhabens.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im deutschen Gesundheitswesen brodeln tiefgreifende Veränderungen, die von politischen Kehrtwendungen über neue Gerichtsurteile bis hin zu internationalen Reformen in der Apothekenpraxis und EU-weiten Gesundheitsprioritäten reichen. Die jüngsten Entwicklungen werfen ein helles Licht auf die Komplexität und die Herausforderungen, denen das Gesundheitssystem gegenübersteht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der dynamischen Landschaft des deutschen Gesundheitswesens ereignen sich derzeit bedeutende Veränderungen und Kontroversen: Die überraschende Zurückstellung des Apothekenreformgesetzes im Kabinett, rechtliche Anpassungen bei TAD Pharma nach einem wegweisenden Gerichtsurteil und die besorgniserregende Lage in Apotheken aufgrund von anhaltenden Medikamentenengpässen prägen die Schlagzeilen. Gleichzeitig entfachen politische Vorstöße wie das Gesundes-Herz-Gesetz intensive Debatten über Präventionsstrategien. Auf internationaler Ebene sorgen Innovationen wie die Antibiotika-Ausgabe ohne Rezept in Frankreich und EU-weite Initiativen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung für Aufsehen. Tauchen Sie ein in die Komplexität dieser Themen und die wegweisenden Entwicklungen, die die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland und darüber hinaus nachhaltig prägen werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die teuren Maskenkäufe zu Beginn der Coronakrise aufklären. Er habe die ehemalige Staatssekretärin im Justiz- und im Verteidigungsministerium, Margaretha Sudhof (SPD), zur Aufklärungsbeauftragten für die Maskenvorgänge berufen, sagte Lauterbach der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Am geplanten Kabinettsbeschluss zur Apothekenreform scheint sich eine unerwartete Wendung anzubahnen. Trotz früherer Ankündigungen und einer geplanten Verbändeanhörung im Juni, die den Weg für eine baldige Verabschiedung des Apothekenreformgesetzes (ApoRG) ebnen sollte, wurde das Thema überraschend von der Tagesordnung der nächsten Kabinettssitzung gestrichen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte den Referentenentwurf Ende Juni vorgelegt, doch nun wird spekuliert, dass interner und externer Widerstand möglicherweise zur Verzögerung geführt haben könnte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ist ein Kind krank, kann es ab sofort grundsätzlich auch nach einer Anamnese per Video oder Telefon vom Arzt krankgeschrieben werden. Darauf haben sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband geeinigt. Sie haben eine entsprechende Regelung im Bundesmantelvertrag vereinbart.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de