
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der dynamischen Welt der Apotheken sind rechtliche und betriebliche Herausforderungen an der Tagesordnung. Von der Notwendigkeit, sich gegen die Kosten von Rechtsstreitigkeiten abzusichern, über bürokratische Hürden bei der Hilfsmittelabrechnung, bis hin zu regional unterschiedlichen Revisionen – Apotheken stehen vor komplexen Anforderungen. Ein aktueller Fall zeigt, wie wichtig eine Rechtsschutz-Versicherung sein kann, während Schleswig-Holstein neue Richtlinien für angekündigte Revisionen einführt. Zudem müssen Apotheken sich im Fachkräftemangel behaupten und gleichzeitig auf Entwicklungen wie das neue Wocheninsulin Awiqli reagieren. Politische Veränderungen und die kontinuierliche Diskussion um die Wirksamkeit traditioneller Therapien wie der Blutegeltherapie beeinflussen ebenfalls das Apothekenumfeld. Erfahren Sie, wie Apotheken sich diesen Herausforderungen stellen und welche Strategien sie nutzen, um erfolgreich zu bleiben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Darmstadt – Wenn eine Brustdrüsenschwellung bei Männern (Gynäkomastie) keine orthopädischen oder dermatologischen Beschwerden verursacht und keine ausgeprägten Schmerzen vorliegen, müssen Krankenkassen die Kosten für eine Mastektomie nicht übernehmen. Dies entschied heute der 1. Senat des Hessischen Landessozialgerichts.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Gaza – In den ersten beiden Tagen der Polio-Impfkampagne im Gazastreifen sind bereits mehr als 161.000 Kinder unter zehn Jahren geimpft worden. Das übertrifft die Gesamtzahl, die die Behörden in der zentralen Zone des Gebiets erreichen wollten, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie hatten mit 156.000 gerechnet.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Mit drastischen Worten warnen renommierte Hilfsorganisationen vor einer Hungerkatastrophe im Sudan. „Wir können nicht deutlicher sein: Der Sudan erlebt eine Hungerkrise von historischem Ausmaß“, teilte der Norwegische Flüchtlingsrat zusammen mit Partnern mit. „Kinder verhungern.“
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Mit dem zunehmenden Trend zum Online-Kauf von Medikamenten stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Lieferungen gegen Transportschäden abzusichern. Eine spezialisierte Versandhandel-Versicherung ist hierbei von entscheidender Bedeutung. Der Teaser beleuchtet, wie Apotheken sich durch gezielte Versicherungsmaßnahmen vor den finanziellen Risiken von Transportschäden schützen können und welche Faktoren bei der Auswahl der passenden Versicherung berücksichtigt werden sollten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Zeiten zunehmender Unsicherheit durch unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen, technische Ausfälle oder andere Störungen wird für Apotheken die Betriebsunterbrechungs-Versicherung immer wichtiger. Diese Versicherung bietet einen finanziellen Schutz, indem sie entgangene Einnahmen während einer Betriebsstörung ersetzt und laufende Kosten abdeckt. Die richtige Absicherung ist entscheidend, um die Kontinuität des Betriebs aufrechtzuerhalten und die finanzielle Stabilität der Apotheke auch in Krisensituationen zu sichern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Arbeiten auf dem Beifahrersitz, im Café oder am Spielfeldrand – das Work-Life-Blending verschmilzt Beruf und Freizeit. Während diese Flexibilität Vorteile bietet, warnen Experten vor den Risiken der ständigen Erreichbarkeit und der verschwimmenden Grenzen zwischen Arbeits- und Erholungszeiten. Wie beeinflusst diese Entwicklung die Gesundheit und Produktivität der Arbeitnehmer, und welche Maßnahmen sind nötig, um eine gesunde Balance zu finden?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der aktuellen Apothekenlandschaft sind gleich mehrere drängende Themen von zentraler Bedeutung. Der Schutz vor Transportschäden im Versandhandel erfordert sorgfältige Versicherungsstrategien, während die Praxis der Retaxationen durch Krankenkassen weiterhin finanzielle Belastungen für Apotheken mit sich bringt. Politisch zeichnet sich in den jüngsten Landtagswahlen ein Bild ab, bei dem die CDU als einziges starkes Bollwerk herausragt, während andere Parteien Schwächen zeigen. Gleichzeitig fordert die Apothekerschaft eine Erhöhung des Honorars, um den steigenden Kosten entgegenzuwirken – eine Notwendigkeit, die zunehmend auch in der Politik erkannt wird. Zudem kämpft die Branche mit einem alarmierenden Personalmangel, der sowohl PTA- und PKA-Stellen als auch Approbiertenpositionen betrifft. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind umfassende Lösungen und Maßnahmen dringend erforderlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf die bedeutenden Entwicklungen im Gesundheitswesen und Apothekenbereich: Erfahren Sie, wie Betriebsunterbrechungs-Versicherungen Apotheken vor den finanziellen Folgen von Notfällen schützen. Ein neuer Rekord im Krankenstand der gesetzlich Versicherten zeigt alarmierende Trends, während politische Veränderungen in Sachsen und Thüringen die Gesundheitspolitik beeinflussen könnten. Auf Helgoland droht die Schließung der einzigen Apotheke, was die Versorgung gefährdet. Die Expopharm 2024 in München bringt wegweisende Innovationen für die Apothekenbranche. Zudem liefert Action medeor dringend benötigte medizinische Hilfe in den Krisensudan und Sanofi bringt Nirsevimab gegen RSV auf den deutschen Markt. Eine neue Analyse von Entlassrezepten offenbart aktuelle Nutzungstrends, während Fehlinformationen über Mpox die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen. Der neue UN-Vertrag zur Biopiraterie wird als unzureichend beurteilt, während Semaglutid vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen Covid-19 zeigt. Schließlich hat die Stiftung Warentest knetbare Ohrstöpsel als beste Wahl für Lärmschutz gekürt, und eine Studie beleuchtet saisonale Schwankungen in moralischen Werten. Bleiben Sie auf dem Laufenden über diese spannenden Themen und Entwicklungen!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben zu einem politischen Umbruch geführt, der auch die Gesundheitspolitik beeinflussen könnte. Apothekerkammern sind besorgt über die möglichen Auswirkungen eines AfD-Siegs auf die Gesundheitsversorgung. Währenddessen kämpft Helgoland gegen eine drohende Apotheken-Schließung, die die Versorgung auf der Insel gefährdet. Auf der Expopharm 2024 präsentieren Apothekeninnovationen, während action medeor dringend benötigte medizinische Hilfe in den Krisensudan liefert. Sanofi bringt den RSV-Antikörper Nirsevimab nach Deutschland, und neue Studien zeigen, dass Semaglutid die Sterberate bei Covid-19-Patienten senken kann. Die Stiftung Warentest kürt knetbare Ohrstöpsel als beste Wahl, und eine aktuelle Studie untersucht, wie saisonale Schwankungen unsere moralischen Werte beeinflussen. Erfahren Sie mehr über diese spannenden Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Gesundheits- und Politiklandschaft: Die Einführung von Impfungen in Apotheken erfordert neue Versicherungsregelungen, während die innere Einstellung von Apothekenmitarbeitern als Schlüssel zum Verkaufserfolg erkannt wurde. Die jüngsten Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen zeigen einen politischen Rechtsruck, während internationale Impfkampagnen, wie gegen Polio in Gaza und RSV in Deutschland, auf globale Gesundheitsprobleme aufmerksam machen. Forscher decken zudem eine Gender Data Gap im Sport auf, und das West-Nil-Virus breitet sich in Europa aus. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu klonaler Hämatopoese und Atherosklerose eröffnen Perspektiven für die medizinische Forschung, während Experten praktische Tipps zur Linderung von Atemnot geben. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie die neuesten Trends und Entwicklungen in diesen wichtigen Bereichen!
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Welt der Gesundheit und Politik: Wie beeinflusst die innere Einstellung von Apothekenmitarbeitern den Verkaufserfolg? Welche neuen Anforderungen und Risiken bringen Impfungen in Apotheken mit sich? Die aktuellen Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen zeigen einen deutlichen politischen Rechtsruck – was bedeutet das für die Zukunft? Wegen Engpässen bei der deutschen Beschriftung wird ab Herbst 2024 die Nirsevimab-Impfung gegen RSV auch in französischer und spanischer Version verfügbar sein. Gesundheitsbehörden warnen vor einer möglichen Zunahme des West-Nil-Virus in Deutschland und Europa. Erfahren Sie, welche häufigen Fehler bei ZL-Ringversuchen auftreten und welche Auswirkungen sie auf die Rezepturqualität haben. Neueste Studien zeigen, wie klonale Hämatopoese das Risiko für Atherosklerose erhöht. Praktische Tipps zur Linderung von Atemnot könnten Betroffenen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. In Gaza beginnt trotz schwieriger Bedingungen eine wichtige Polio-Impfkampagne, und der „Gender Data Gap“ im Sport wirft Fragen zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen auf. Bleiben Sie informiert über diese bedeutenden Themen, die unsere Welt prägen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin/Erfurt/Dresden – Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeichnen sich schwierige Koalitionsgespräche und Bündnisverhandlungen ab. Eine wichtige Rolle in einem künftigen Koalitionsvertrag kann auch die Positionierung in der Gesundheitspolitik spielen: Denn in einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) für Sachsen vor der Wahl hatten die Befragten ein großes Interesse für das Thema gezeigt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Schwabmünchen/Bobingen – Die Wertachkliniken bei Augsburg sind Opfer eines Hackerangriffs geworden. Bei dem Angriff auf die Häuser in Bobingen und Schwabmünchen ist laut ersten Analysen das EDV-Hauptsystem blockiert worden, wie ein Sprecher der Kliniken mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor Herausforderungen durch die Insolvenz von Rezeptabrechnungsunternehmen, doch Vertrauensschaden-Versicherungen bieten Schutz. Ein BGH-Urteil besagt, dass Leasingnehmer nach Totalschäden keinen Anspruch auf höhere Restwertvergütung haben. Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben die politische Landschaft verändert, mit einem deutlichen Anstieg der AfD und Erfolgen für Sahra Wagenknecht. Die SPD steht unter Druck, während Lars Klingbeil die Diskussion zur Apothekenreform vorgezogen hat. Das Bundesjustizministerium plant eine Erhöhung der Rechtsanwaltsvergütung. Apotheken kämpfen zudem mit Problemen beim BKK-Apothekenhilfsmittelvertrag und Personalmangel. Die Petri-Apotheke in Gelnhausen wird geschlossen, und es gibt Forderungen nach höheren Apothekenhonoraren. Galderma bringt ein neues Power Patch gegen Pickel heraus, und neue Regelungen für Bundeswehr-Rezepte treten in Kraft. Sanofi bietet Beyfortus in französischer und spanischer Verpackung an, und eine Studie zeigt, dass der Rauchstopp das Infarktrisiko bei Herzkranken halbieren kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen hat sich die politische Landschaft dramatisch verändert: Sahra Wagenknechts Bündnis (BSW) erzielte einen überraschenden Erfolg, während die AfD in beiden Bundesländern über 30 Prozent der Stimmen gewann. Die SPD und Grünen erlitten Verluste, und die CDU bleibt als einzige etablierte Partei weitgehend bestehen. Gleichzeitig kämpft die Pharmabranche mit Herausforderungen wie Personalmangel und Insolvenzrisiken, während rechtliche Entwicklungen wie ein BGH-Urteil zur Leasinghaftung und steigende Rechtsanwaltsgebühren zusätzlichen Druck ausüben. Neuigkeiten aus der Gesundheitsbranche beinhalten Galdermas neues Power Patch gegen Pickel und Sanofis temporäre französische Verpackung für Beyfortus zur Unterstützung der RSV-Impfkampagne. Eine aktuelle Studie zeigt zudem, dass ein Rauchstopp das Infarktrisiko bei Herzkranken erheblich senken kann.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – 60 Prozent der über 16-jährigen in Deutschland kennen das Humane Papilloma Virus (HPV) nicht, Chlamydien sind 40 Prozent der Menschen unbekannt. Die Daten aus der repräsentativen Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Miriam Gerlich vergangenen Freitag beim Deutschen STI-Kongress vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf — Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) begrüßt den kürzlich im Bund geschlossenen Kompromiss zu den Voraussetzungen selbstständiger Tätigkeit im ärztlichen Bereitschaftsdienst.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die gematik weist darauf hin, dass medizinische Einrichtungen zeitnah die Version KIM 1.5 installieren sollten. Dabei handle es sich um die aktuellste Version des sicheren E-Maildienstes im Gesundheitswesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Lübeck – Höhere Qualität in der radiologischen und nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie und mehr Sicherheit für Patientinnen und Patienten – dies sind die Ziele des neuen EU-Projekts CLAUD-IT, das am 1. September unter der Leitung des Instituts für Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und der Universität zu Lübeck gestartet ist.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de