
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Maskenaffäre soll die ehemalige Staatssekretärin im Justiz- und im Verteidigungsministerium, Margaretha Sudhof (SPD), als Sonderermittlerin die Beschaffung der Coronamasken durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) untersuchen. Das sorgte offenbar für Unruhe im Ministerium.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Krankenhäuser benötigen eine fallzahlunabhängige Vorhaltefinanzierung für die Bereiche, die für den Klinikbetrieb unbedingt notwendig sind. Das forderten drei Klinikgeschäftsführer heute bei einem parlamentarischen Frühstück, veranstaltet vom katholischen Krankenhausverband (kkvd) und der Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner (CSU).
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Islamabad – In Pakistan ist es innerhalb weniger Tage zu zwei Angriffen auf Impfteams im Einsatz gegen die Kinderlähmung gekommen. Wie ein Polizeisprecher vor Ort mitteilte, erschossen Angreifer in der Region Bajaur im Nordwesten des Landes nahe der afghanischen Grenze einen Impfhelfer und einen begleitenden Polizisten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) warnt davor, auf die Präsenz von Ärzten bei Blutspenden zu verzichten und diese nur telemedizinisch einzubinden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Energydrinks können Kinder und Jugendliche schwer schädigen. Das betonten Fachleute heute bei einem Fachgespräch des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestages. Sie empfahlen daher eine Altersgrenze für die Produkte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Anfeindungen und Spott gegen Menschen mit Behinderungen scharf kritisiert. Es sei unerträglich, wenn etwa Menschen mit Behinderungen als Belastungsfaktor verächtlich gemacht würden, erklärte Scholz am gestern Abend in Berlin. Er weise das mit aller Schärfe zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – 14 operative Fächer in Deutschland haben eine Broschüre zur Beschäftigung von Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit vorgestellt. Herausgeberin ist die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit haben in einem Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Richard Lutz, gefordert, auch Pflegefachpersonen in einem Notfall den Zugang zum Notfallkoffer zu ermöglichen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) hat eine Information zu den Möglichkeiten und Einschränkungen der neuen Approbation nach dem Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz von 2019 herausgegeben. DPtV-Justiziar Markus Plantholz gibt darin Klarheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dessau-Roßlau – Das Pharmaunternehmen Merz hat am Standort Dessau-Roßlau eine neue Produktionslinie in Betrieb genommen. Das Unternehmen investierte nach Angaben der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) rund 50 Millionen Euro in die sterile Abfülllinie.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der heutigen Apothekenlandschaft stehen Versicherungsstrategien im Mittelpunkt, um Risiken wie physische Schäden und Cyberangriffe abzusichern. Gleichzeitig zeigt ein aktuelles Urteil des BGH zur Kfz-Haftpflicht die Komplexität von Schadensersatzansprüchen. Auch alternative Finanzstrategien wie die Schuller-Methode sorgen für Aufsehen, während Apotheker verstärkt staatliche Unterstützung fordern. Die pharmazeutischen Dienstleistungen bieten Potenzial, doch bleibt ihre Wirtschaftlichkeit fraglich. In der Gesundheitsbranche verspricht die RSV-Impfung Schutz für Senioren, während PACAP-Antikörper Hoffnung für Migränepatienten wecken. Angesichts steigender Arzneimittelkosten gerät die GKV in eine Krise. Doch nicht nur Apotheken, auch die Chemie- und Pharmabranche leidet unter wirtschaftlichen Belastungen. Zudem rücken psychische Gesundheit, Suizidprävention und innovative Hautalterungstherapien in den Fokus. Schließlich stellt das Konzept des Work-Life-Blending Apotheken vor neue Herausforderungen in der Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Philadelphia – US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat ihrem Kontrahenten Donald Trump im gestrigen TV-Duell vorgeworfen, Lügen über seine Rolle bei der landesweiten Abschaffung des Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche zu verbreiten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Seit der Einführung pharmazeutischer Dienstleistungen im Sommer 2022 hat sich das Leistungsspektrum deutscher Apotheken erweitert. Doch wie steht es um ihre Nutzung und Wirtschaftlichkeit? Gleichzeitig sehen sich Apotheken wachsenden Risiken ausgesetzt, weshalb maßgeschneiderte Versicherungsstrategien von entscheidender Bedeutung sind. Der Bundesgerichtshof urteilte zudem jüngst über die Haftung eines Kfz-Versicherers bei einem Hydrauliköl-Schaden im Weinberg. In der Finanzwelt sorgen fragwürdige Anlagestrategien wie die "Schuller-Methode" für Diskussionen. Währenddessen fordern Apotheker angesichts steigender Betriebskosten mehr staatliche Unterstützung. Auf medizinischer Ebene birgt die neue RSV-Impfung Hoffnung für Senioren, und ein innovativer Wirkmechanismus könnte die Migräneprophylaxe revolutionieren. Doch auch die steigenden Arzneimittelkosten belasten die GKV massiv. In der Chemie- und Pharmabranche bleibt die erhoffte Erholung aus, während Themen wie postpartale Depression, Hormonersatztherapie und der Anstieg von Suiziden die Gesundheitslandschaft prägen. Hunde erweisen sich als Helfer in schwierigen Zeiten, und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit birgt für Apotheken Chancen und Risiken. Schließlich bleibt die Frage: Was hilft wirklich gegen Hautalterung?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Bafin hat eine Umfrage gestartet, um mögliche Fehlberatungen beim Verkauf von Zertifikaten durch Banken und Sparkassen zu untersuchen. Der Verdacht: Kunden wurden Produkte vermittelt, die nicht zu ihrem Risikoprofil passen. Die Ergebnisse könnten weitreichende Konsequenzen für die Finanzinstitute haben.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de