
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die „Mechanik“ der vertragsärztlichen Vergütung bedürfe einer Anpassung, dies sagte heute Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), im Rahmen der KBV-Vertreterversammlung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Aktuell steht in Deutschland weniger als ein Bett pro Intensivstation für kritisch kranke Kinder zur Verfügung, dies zeigt eine heute vorgelegte Umfrage der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Hinzu kommt, dass nur 60 Prozent der verfügbaren Betten betreibbar sind. Dem liegt vor allem der Mangel an qualifizierten Pflegekräften zugrunde. Daher sind Maßnahmen, um das pflegerische, aber auch das ärztliche Personal auf den Intensivstationen zu halten, dringend erforderlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Verlängerung der Coronavirus-Testverordnung hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ihr Schaubild zu den Testungen auf SARS-CoV-2 in Arztpraxen aktualisiert. Die neue Version enthält die jüngsten Anpassungen bei Bürgertests und Vergütung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Friedberg – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat das Land Hessen aufgefordert, die rechtlichen Grundlagen für Transparenz der Eigentumsverhältnisse in der medizinischen Versorgung zu schaffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Version 1.0 der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Hypertonie steht ab sofort bis zum 12. Januar 2023 zur öffentlichen Konsultation bereit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat die Tarifforderungen der Ärztegewerkschaft Marburger Bund für die Mediziner in kommunalen Krankenhäusern zurückgewiesen. Sie seien „maßlos überzogen“, erklärte Wolfgang Heyl von der VKA heute. Bei den Häusern würden sie „ein Kostenvolumen von rund 673 Millionen Euro verursachen“, fügte er hinzu.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Frank Dastych bleibt Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen. Die Vertreterversammlung (VV) der KV bestätigte Dastych jetzt im Amt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) geht mit der Forderung nach deutlichen Gehaltssteigerungen für Ärzte in die Tarifgespräche mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein und die Krankenkassen im Rheinland haben sich über den Honorarzuwachs im ambulanten Bereich verständigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für viele relevante Fragestellungen aus der Hausarztpraxis soll es künftig fundierte Antworten geben, indem Hausärzte aus ihrer Praxis heraus auch forschen. „Wir brauchen einen Kulturwandel“, sagte heute Stefanie Joos von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) beim Zukunftssymposium der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet „Ambulant forschen – vernetzt denken“ in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Friedberg – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert, auch in der Gebührenordnung für Ärztinnen und Ärzte (GOÄ) einen Inflationsausgleich umzusetzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Marburger Bund (MB) und Charité – Universitätsklinik Berlin haben sich nach sieben Verhandlungsrunden und mehreren Sondierungsgesprächen auf einen Tarifabschluss verständigt. Der neue Tarifvertrag sieht mehr Geld und Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen vor. Der Tarifabschluss hat eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2023. Die Einigung steht bis zum 5. Dezember 2022 unter Gremienvorbehalt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat neue Strukturempfehlungen für Intensivstationen erarbeitet. Sie ersetzen ein Papier mit Empfehlungen für die Ausstattung der Stationen aus dem Jahr 2010.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Menschen mit Diabetes erkranken häufiger als Gesunde an einer Arteriosklerose. Gleichzeitig sind Durchblutungsstörungen die Hauptursache für Amputationen. So werden 80 Prozent aller Amputationen bei Menschen mit Diabetes notwendig. Hauptursache für Amputationen beim diabeteskranken Menschen sind Durchblutungsstörungen. Diese korrekt zu diagnostizieren und zu therapieren, hat daher große Bedeutung. Eine Aufgabe, die nicht nur Diabetologinnen und Diabtetologen betrifft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat an die Bundesregierung appelliert, alles in ihrer Macht stehende zu unternehmen, um die Menschenrechtsverletzungen im Iran zu beenden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das neue IT-System der Klinischen Arzneimittelprüfungen, das auf Basis einer EU-Verordnung aus dem Jahre 2014 seit Anfang dieses Jahres angewendet wird, ist nicht ausreichend funktionsfähig und droht zu scheitern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – In Hessen bleiben am Mittwoch erneut zahlreiche Arztpraxen geschlossen. Mit dem zweiten Protesttag innerhalb weniger Wochen will die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) nach eigener Darstellung „gegen die derzeit feindliche und respektlose Politik gegenüber der ambulanten Versorgung demonstrieren“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Vor einer dramatischen Situation bei der Versorgung kranker Kinder warnt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). „Eltern kranker Kinder finden kaum noch Plätze für ihren Nachwuchs. Kinderkliniken weisen sie wegen Überbelegung ab, Praxen verhängen Aufnahmestopps“, hieß es aus dem Verband.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Dresden – Klaus Heckemann bleibt weiterhin Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Sachsen. Der Facharzt für Allgemeinmedizin aus Dresden bekam von der Vertreterversammlung (VV) für seine vierte Amtszeit das Vertrauen ausgesprochen
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Gießen/Marburg – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) hat die Rhön-Klinikum AG und die Landesregierung Hessen dazu aufgerufen, die Zukunft der universitären medizinischen Versorgung, sowie die Forschung und Lehre am Standort Gießen und Marburg (UKGM) zu sichern.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de