• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In einem Streit um Schadensersatz wegen der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht hat das Amtsgericht München die Klage einer Münchnerin gegen die Betreiberin eines Parkhauses in der Münchner Innenstadt abgewiesen. Das Urteil (Az. 113 C 18489/22) erging am 19. Juli 2023 und wurde heute in einer Pressemitteilung veröffentlicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie in dieser Ausgabe unserer Apotheken-Nachrichten die neuesten Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Vom aktuellen Betrug mit Corona-Tests über die Herausforderungen digitaler Transformation in Apotheken bis hin zu neuen Gesundheitsrichtlinien und dem besorgniserregenden Rückgang selbstständiger Apothekeninhaber – bleiben Sie informiert über Schlüsselereignisse und Trends. Tauchen Sie ein und werfen Sie einen Blick auf die Zukunft des Apothekenwesens.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wien – Die Europäische Union (EU), die EU-Staaten sowie die Pharmazeutische Industrie sollten entschieden und gemeinsam gegen Lieferengpässe von Arzneimitteln vorgehen. Diesen Appell an die Politik haben die Bundesärztekammer (BÄK) und die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) am Wochenende formuliert.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Gazastreifen – Nach schweren Anschuldigungen gegen mehrere seiner Mitarbeiter steht das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) massiv unter Druck. Nach den USA, Großbritannien und anderen Län­dern setzte am Wochenende auch die Bundesregierung ihre Unterstützung für das Hilfswerk vorerst aus. UN-Generalsekretär António Guterres appellierte an die Geldgeber, ihre Finanzhilfen nicht gänzlich einzu­stellen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Den Haag – Seit 2002 ist die aktive Sterbehilfe in den Niederlanden legal. Ab Donnerstag geht das Land einen weiteren Schritt: Künftig soll auch bei schwer leidende Jungen und Mädchen unter zwölf Jahren unter bestimmten Voraussetzungen aktive Sterbehilfe erlaubt werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Der Streik am Jüdischen Krankenhaus in Berlin ist beendet. Das teilte die Gewerkschaft Verdi mit, nach­dem in der Nacht zu Samstag eine Tarifeinigung über bessere Arbeitsbedingungen vereinbart wurde. Zur Entlas­tung der Beschäftigten sieht er festgelegte Personalbesetzungen vor, außerdem freie Schichten als Ausgleich für Unterbesetzung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Leipzig/Dresden – Personalmangel, Unterfinanzierung und Bürokratie belasten die Krankenhäuser seit Jahren. Coronapandemie, Ukrainekrieg und Inflation haben die Lage noch verschärft – und Hilfe vom Bund lässt auf sich warten. Aufgrund wachsender Belastungen schreiben die meisten Kliniken in Sachsen rote Zahlen.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

In Deutschland sinkt die Bereitschaft zur beruflichen Selbstständigkeit weiterhin alarmierend, wie aus einer aktuellen Sonderauswertung des KfW-Gründungsmonitors 2023 hervorgeht. Lediglich 23 % der 18-67-Jährigen präferieren die Selbstständigkeit als Erwerbsform, während 72 % weiterhin die Sicherheit eines Angestelltenverhältnisses bevorzugen. Diese Entwicklung könnte langfristig die unternehmerische Vielfalt beeinträchtigen und den Wettbewerb in der Wirtschaft schwächen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In Deutschland gehen in diesen Tagen Hunderttausende Menschen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Rassismus auf die Straße. Auch die Ärzteschaft hat sich in den vergangenen Tagen vermehrt klar positioniert. Das Thema ist auch eines, das am Gesundheitswesen nicht vorbei geht, sagt Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Die Bereitschaft deutscher Unternehmen, neues Personal einzustellen, ist im Januar laut dem ifo Beschäftigungsbarometer weiter gesunken. Mit einem Rückgang von 96,5 auf 95,5 Punkte signalisiert das Barometer eine zunehmende Zurückhaltung der Unternehmen. Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen, warnt vor den Auswirkungen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf die Personalplanungen: „Die Unternehmen sind eher zurückhaltend bei Neueinstellungen. Erste Entlassungen werden wahrscheinlicher.“
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im Zuge der fortlaufenden gesetzlichen Anpassungen treten ab dem 1. Februar 2024 in Deutschland mehrere bedeutende Neuregelungen in Kraft. Diese betreffen insbesondere den Gesundheitsbereich, den Verbraucherschutz und das Justizsystem.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In dieser Ausgabe werfen wir einen eingehenden Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor, insbesondere im Kontext der Apothekenlandschaft. Von politischen Diskussionen über die Rolle der AfD bis hin zu drängenden Fragen zur Qualität der Beratung und neuen Abrechnungsregeln - begleiten Sie uns durch die Schlagzeilen, die die Apothekenbranche in Deutschland derzeit bewegen. Zudem beleuchten wir innovative Ansätze der ABDA, stoßen auf Stolpersteine beim E-Rezept und erfahren von Bayerns Gesundheitsministerin, welche dringenden Nachbesserungen sie für notwendig erachtet. Abgerundet wird unser Blick durch ermutigende Fortschritte in der Behandlung seltener Demenzerkrankungen. Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen und kontroversen Themen rund um Deutschlands Apothekenwelt.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Das Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil III R 27/21 vom 16. November 2023 wichtige Klarstellungen zur gewerbesteuerrechtlichen Behandlung von Swap-Zinsen getroffen. Insbesondere geht es um die Frage, ob Aufwendungen für einen Zinsswap isoliert als Entgelte für Schulden im Sinne des § 8 Nr. 1 Buchst. a Satz 1 des Gewerbesteuergesetzes (GewStG) zu betrachten sind.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die aktuellen Geschehnisse im deutschen Gesundheitssektor: Von Importerleichterungen für HIV-Medikamente bis zur drängenden Kündigungswelle in US-Apotheken. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen in Apotheken, das Landessozialgerichts-Urteil und die neuesten Entwicklungen in der Welt der Diätdrinks. Bleiben Sie informiert über wichtige Veränderungen, von der Zuzahlungsregelung bis zu technischen Schwierigkeiten bei der Einführung des E-Rezepts.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

In der turbulenten Welt der Arbeitsverhältnisse stehen Apothekenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter immer wieder vor Herausforderungen, sei es durch Umstrukturierungen, Fusionen oder individuelle Kündigungen. Ein Thema, das dabei besonders in den Fokus rückt, ist die Versteuerung von Abfindungen, die im Falle einer Kündigung gezahlt werden. In diesem Bericht beleuchten wir die steuerlichen Aspekte von Abfindungen in Apotheken und werfen einen genauen Blick auf die Anwendung der sogenannten Fünftelregelung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die rasante Entwicklung der Alternative für Deutschland (AfD) in den letzten Jahren hat zweifellos die deutsche politische Landschaft verändert. Die Gründung im Jahr 2013 war symptomatisch für eine wachsende Unzufriedenheit mit etablierten Parteien und einer allgemeinen Ablehnung der EU-Politik. Die AfD positionierte sich als vermeintliche Alternative und gewann schnell an Einfluss, wobei sie vor allem bei Wählern punktete, die sich von den traditionellen Parteien vernachlässigt fühlten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Seit dem 1. Januar 2024 hat das E-Rezept in deutschen Arztpraxen Einzug gehalten und ersetzt das altbewährte rosafarbene Papierrezept. Die Einführung dieses digitalen Rezeptsystems markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des Gesundheitswesens. Allerdings gestaltete sich der Start nicht ganz reibungslos, und es gibt Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Seit einem Jahr erlebt die Orangensaftindustrie einen beispiellosen Preisanstieg, der die Branche vor enorme Herausforderungen stellt. Dieser Bericht analysiert die Ursachen hinter dem Preisanstieg, die Auswirkungen auf die Fruchtsaftindustrie und versucht, einen Ausblick darauf zu geben, wie sich die Situation weiterentwickeln könnte.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner