
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Berliner Verbände der Kinder- und Jugendmedizin warnen vor einem Zusammenbruch der ambulanten und stationären Regelversorgung in der Hauptstadt. „Es stehen noch weniger Betten für Kinder- und Jugendliche in der Regel- und Intensivversorgung zur Verfügung als im letzten Jahr“, sagte Klemens Raile von der Berliner Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (BVKJ).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) tritt für digitale Packungsbeilagen von Medikamenten (electronic product information, ePI) ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Bundesweit haben heute mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte an 23 landeseigenen Unikliniken ihre Arbeit niedergelegt. Zur zentralen Kundgebung des Marburger Bundes (MB) in Hannover kamen nach Angaben der Ärztegewerkschaft rund 5.000 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen, die Polizei sprach von rund 4.000.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Verbände des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) und der AOK-Bundesverband plädieren für Demokratie und Menschenrechte und wehren sich gegen rechtspopulistische und antidemokratische Strömungen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Pharmaunternehmen und die Kosmetikindustrie müssen sich künftig an der Abwasserreinigung beteiligen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich gestern darauf, dass mindestens 80 Prozent der entsprechenden Reinigungskosten von den Herstellern getragen werden sollen, wie das Parlament mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bremen/Odense – Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS kritisiert, dass in Deutschland etwa 40 % der Kleinkinder als erstes Antibiotikum in ihrem Leben ein Breitbandpräparat erhalten. Im Vergleich dazu beträgt dieser Anteil in Dänemark lediglich 6 %.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Jahr hat längst begonnen, doch wofür der Staat gerade wie viel Geld ausgeben darf, ist noch immer nicht offiziell beschlossen. In dieser Woche will der Bundestag das ändern: Die Schlussberatungen für den Etat 2024 haben begonnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erfahren Sie in dieser Ausgabe der Apotheken-Nachrichten mehr über die demokratischen Herausforderungen durch die AfD, die neuesten Entwicklungen im Gesundheitssektor Deutschlands, erfolgreiche Verhandlungen über apothekenübliche Hilfsmittel, die Auswirkungen des Bahnstreiks auf Apotheken, rechtliche Auseinandersetzungen in der Krankenversicherung, sowie wegweisende Ereignisse in der Pharmabranche und vieles mehr! Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen, Innovationen und Herausforderungen in der Apothekenlandschaft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Einer Zustimmung Deutschlands zum EU-Gesetz über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) steht nichts mehr im Weg. Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) sagte heute in Berlin, das Ringen um die deutsche Haltung zum sogenannten AI Act sei mit einem „tragbaren Kompromiss“ zu Ende gegangen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Mehr Anreize für die Forschung gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten fordert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bleibt bei seinem Nein zur Finanzierung homöopathischer Mittel als Kassenleistung. „Es geht um Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit", sagte er den Stuttgarter Nachrichten, Stuttgarter Zeitung und den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgemeinschaft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die geplante Krankenhausreform ist nach Ansicht von Fachleuten mit den aktuellen Vorhaben nicht zielführend. Das betonten Experten gestern Abend im Rahmen einer Onlineveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de