
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Debatte um die Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags erreicht einen neuen Höhepunkt, nachdem der Bund der Steuerzahler (BdSt) gemeinsam mit dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) eine detaillierte Stellungnahme an das Bundesverfassungsgericht gesandt hat. Der renommierte Verfassungsrechtler Professor Dr. Gregor Kirchhof untermauert darin die These, dass der Solidaritätszuschlag in den Jahren von 1995 bis 2021 das Grundgesetz verletzt hat.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einem Schritt zur finanziellen Entlastung der Bürger hat die Bundesregierung den Freibetrag für Kapitalerträge im Jahr 2023 angehoben. Diese Maßnahme soll Sparer und Anleger unterstützen, indem sie mehr Spielraum für steuerfreie Kapitalerträge schafft. Um diesen erweiterten Freibetrag optimal zu nutzen, bietet sich die Erteilung eines Freistellungsauftrags an.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundessozialgericht (BSG) hat die seit Wochen erwartete Urteilsbegründung zum sogenannten Poolärzteurteil veröffentlicht (Az.: B 12 R 9/21 R). Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sieht dieses als Voraussetzung für möglicherweise anstehende Neuregelungen bei den Notdiensten der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KVen und KZVen).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die aktuelle Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! Erfahren Sie mehr über die prekäre Lage der Apotheken in Deutschland, einen signifikanten Anstieg der Endometriose-Diagnosen, die beliebteste Rezeptursubstanz Triamcinolon, sowie spannende Entwicklungen wie die Einführung der elektronischen Patientenakte und die erfolgreiche RSV-Impfkampagne in Luxemburg. Bleiben Sie informiert über Gesundheitsthemen, Lieferengpässe, juristische Debatten und mehr in der faszinierenden Welt der Apotheken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die gemeinsame Selbstverwaltung ist aufgerufen, sich zügig auf eine pragmatisch orientierte und für Ärzte bürokratiearme Umsetzung der Hybrid-DRG (Diagnosis Related Groups, DRG) zu verständigen. Darauf drängt der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Das Land Baden-Württemberg fördert bis zu zehn zusätzliche Vollzeitstellen für die ambulante kinder- und jugendärztliche Weiterbildung. Dafür stellt es in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 648.000 Euro zur Verfügung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In den vergangenen Jahren ist in Bezug auf die Wahl der Verhütungsmethode eine Trendwende zu beobachten. Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat daher zusammen mit anderen Fachgesellschaften und Verbänden eine S2k-Leitlinie zur nicht hormonellen Kontrazeption vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Viele Eltern haben Sorgen wegen der geplanten Legalisierung von Cannabis für Erwachsene, weil sie Folgen für ihre Kinder befürchten. Dies ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Cyberangriffe stellen eine immer größere Bedrohung für Kliniken dar. Darauf hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hingwiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Zahl der Insolvenzen von Pflegeanbietern ist im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen (NRW) einem Bericht zufolge deutlich gestiegen. Die Träger meldeten dem Land für 130 Einrichtungen eine bereits eingetretene oder drohende Zahlungsunfähigkeit, berichtete die Rheinische Post vorgestern unter Berufung auf das Gesundheitsministerium.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Halle/Magdeburg – Infolge der Inflation sowie gestiegener Energie- und Personalkosten haben Sachsen-Anhalts Kliniken inzwischen ein Minus von mehr als 230 Millionen Euro ausgemacht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Patienten müssen auf ihrem Weg durch die Gesundheitsversorgung wesentlich besser gesteuert werden. Das stellte der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Gerald Quitterer, klar. Sonst werde das System so überfordert, „dass es nicht mehr zu stemmen sein wird“, sagte er.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Fast jedes sechste Schulkind in Deutschland ist von Mobbing betroffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Biontech-Chef Ugur Sahin sieht die Medizin auf guten Weg, „Krebs langfristig zu kontrollieren oder idealerweise zu heilen“. Er sehe prinzipiell keinen Grund, warum nicht viele Krebsarten früher erkennbar und besser heilbar sein sollten, sagte Sahin dem Spiegel.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Duderstadt – Wegen falscher Atteste zu Coronaschutzmasken sowie weiterer Vorwürfe ist eine Ärztin aus Duderstadt bei Göttingen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe beträgt ein Jahr und zwei Monate, wie der Vorsitzende Richter des Amtsgerichtes Duderstadt heute verkündete.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den Schlagzeilen unseres heutigen Gesundheitssektors: Apotheken im Kampf gegen Unterfinanzierung und Schließungen, die E-Rezept-Revolution mit einer App-Offensive, die traditionsreiche Reichsadler-Apotheke auf der Suche nach einem Nachfolger, wegweisende Urteile zu Eigenbedarf und Lieferengpässen, dermatologische Telekonsile als Lösung, Symbiopharm im Umbruch nach Übernahme, Retaxationsproblematik im Fokus, Renditeanalyse für Unternehmenserfolg, Statin-Analyse enthüllt Unterschiede, Münchner Apothekenkontroverse, Friedenspflicht für Chargenübermittlung, Prozess gegen Apotheken-Geiselnehmer beginnt, Urteil zur Mithaftung bei Fahrzeugüberholung, Kryokonservierungsurteil als Meilenstein, biologische Klassifikation für Parkinson und Comics als innovative Gesundheitskommunikation.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de