• 29.01.2024 – Arbeitsmarktzurückhaltung in Deutschland: ifo Beschäftigungsbarometer sinkt auf 95,5 Punkte

    LEGISLATIVE | Steuer & Recht | Die Bereitschaft deutscher Unternehmen, neues Personal einzustellen, ist im Januar laut dem ifo Beschäftigungsbarometer weiter gesunken. Mit eine ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - Legislative:


Steuer & Recht |

Arbeitsmarktzurückhaltung in Deutschland: ifo Beschäftigungsbarometer sinkt auf 95,5 Punkte

 

Wirtschaftliche Unsicherheit führt zu rückläufiger Einstellungsbereitschaft – Industrie und Handel besonders betroffen

Die Bereitschaft deutscher Unternehmen, neues Personal einzustellen, ist im Januar laut dem ifo Beschäftigungsbarometer weiter gesunken. Mit einem Rückgang von 96,5 auf 95,5 Punkte signalisiert das Barometer eine zunehmende Zurückhaltung der Unternehmen. Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen, warnt vor den Auswirkungen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf die Personalplanungen: „Die Unternehmen sind eher zurückhaltend bei Neueinstellungen. Erste Entlassungen werden wahrscheinlicher.“


Besonders betroffen ist die Industrie, die trotz einer leichten Verbesserung von -13,5 auf -13,0 Punkte immer noch von einem rückläufigen Personalbestand ausgeht. Der Pessimismus erstreckt sich jedoch über nahezu alle Branchen. Im Handel denken Unternehmen vermehrt über Entlassungen nach, da die Kundenzahlen stagnieren. Auch im Dienstleistungssektor ist die Einstellungsbereitschaft gesunken, obwohl hier insgesamt noch Neueinstellungen geplant sind. Dies betrifft vor allem IT-Dienstleister und die Beratungsbranche. Im Baugewerbe hinterlässt die Rezession deutliche Spuren in der Personalplanung, was durch einen leichten Rückgang des Barometers verdeutlicht wird.

Die Herausforderungen am Arbeitsmarkt spiegeln die gesamtwirtschaftliche Unsicherheit wider, die sich in den vergangenen Monaten verschärft hat. Die Unternehmen reagieren auf schwierige Rahmenbedingungen mit einer vorsichtigen Personalpolitik, was möglicherweise zu einer weiteren Verschärfung der Arbeitsmarktlage führen könnte.


Kommentar:

Die aktuellen Zahlen des ifo Beschäftigungsbarometers zeichnen ein besorgniserregendes Bild der deutschen Wirtschaft und ihrer Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Abnahme der Bereitschaft zur Neueinstellung und die steigende Wahrscheinlichkeit von Entlassungen sind alarmierende Indikatoren für die wirtschaftliche Unsicherheit, die sich auf Unternehmen in verschiedenen Branchen auswirkt.

Die anhaltende Zurückhaltung der Industrie, trotz einer leichten Verbesserung, verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen, denen sich diese Branche gegenübersieht. Der Handel steht vor der Herausforderung, mit ausbleibenden Kunden umzugehen, was zu Überlegungen über Entlassungen führt. Im Dienstleistungssektor sind IT-Dienstleister und die Beratungsbranche zwar noch auf Neueinstellungen ausgerichtet, aber auch hier ist ein deutlicher Rückgang der Einstellungsbereitschaft zu verzeichnen.

Die Rezession im Baugewerbe, die sich in der Personalplanung niederschlägt, weist auf die breite und tiefe Wirkung der wirtschaftlichen Probleme hin. Diese Entwicklungen könnten eine selbstverstärkende Wirkung auf den Arbeitsmarkt haben, da Unternehmen in einem unsicheren Umfeld dazu neigen, vorsichtiger zu agieren.

Die politischen Entscheidungsträger und die Wirtschaft müssen nun gemeinsam handeln, um die strukturellen Probleme anzugehen und Maßnahmen zu ergreifen, die das Vertrauen der Unternehmen stärken. Eine gezielte Unterstützung und Förderung von Branchen, die trotz der Widrigkeiten weiterhin Arbeitsplätze schaffen, könnte einen Beitrag zur Stabilisierung des Arbeitsmarkts leisten. Es ist entscheidend, dass alle Akteure gemeinsam daran arbeiten, die negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt zu minimieren und langfristige Lösungen für die wirtschaftlichen Herausforderungen zu entwickeln.

Von Engin Günder, Fachjournalist

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner