• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Laborärzte klagen über eine mangelnde Wertschätzung ihrer Arbeit. Insbesondere die finanziellen Rahmen­bedingungen stimmten nicht, machte der Vorstandsvorsitzende der Akkreditieren Labore in der Medizin (ALM) ges­tern auf einer ALM-Veranstaltung in Berlin deutlich.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und andere Verbände drängen weiter auf die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen, fordern dies aber auch für Fachärzte. Hintergrund ist die morgi­ge Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages zum Gesundheits­versorgungsstärkungs­gesetz (GVSG).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Geschätzt 30 bis 40 Prozent der Arbeitszeit von Ärzten und Pflegekräften in Krankenhäusern werden auf administrative Tätigkeiten verwendet. Im Rahmen des 18. Nationalen Qualitätskongress Gesundheit wurde zu mög­lichen Entbürokratisierungsmaßnahmen eine Publikation mit Vertretern zahlreicher Akteure veröffentlicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Krankenhausreform wird für Kliniken und ärztliches Personal in den kommenden Jahren einige Veränderungen mit sich bringen. Die Voraussetzung dafür ist: Die Reform passiert den Bundesrat am 22. November und tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Vorschläge, wie sich Krankenhäuser schon heute vorbereiten können, gab der Gesundheitsökonom Boris Augurzky gestern auf dem Deutschen Krankenhaustag.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Karlsruhe – Am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe steht der Solidaritätszuschlag auf dem Prüfstand. Der Zweite Senat wolle sich mit einer Reihe verfassungsrechtlicher Fragen zu der Ergänzungsabgabe befassen, sagte die Vor­sitzende Richterin, Doris König, zu Beginn der mündlichen Verhandlung. Unter anderem gehe es darum, inwiefern die Deutsche Einheit weiterhin zusätzliche Finanzierung benötigt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Baku – Umweltschützer warnen vor Schlupflöchern und Betrugsmöglichkeiten in einem Beschluss der Weltklima­konferenz zum globalen Handel mit Verschmutzungsrechten. Die Marktregeln für den Ausstoß klimaschädlicher Gase und zu Gutschriften für vermiedene Emissionen seien gestern Abend ohne breite Debatte in einem Hinter­zimmerabkommen vereinbart worden, hieß es.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Jena – Der Technologiekonzern Jenoptik hat im dritten Quartal dank einer höheren Nachfrage in Europa mehr verdient. In den drei Monaten bis Ende September blieb unterm Strich ein Gewinn von 26,6 Millionen Euro nach 21,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Leverkusen – Der ohnehin schon niedrige Aktienkurs des Agrarchemie- und Pharmakonzerns Bayer ist nach schwachen Geschäftszahlen und einer Prognosesenkung auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren ein­gebrochen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Essen – Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen können Leitlinienempfehlungen und Behandlungsalltag weit auseinanderliegen. Dazu fand Corinna Frohn, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Schlafmedizin in Solingen, im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) deutliche Worte: „Die Leitlinien stehen im absoluten Gegensatz zur Realität.“
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit dem Thema Antibiotikaresistenzen beschäftigte sich gestern der Unterausschuss für Globale Gesund­heit im Bundestag. „Die globale Ausbreitung von antimikrobiellen Resistenzen stellt eine wachsende Gefahr für die öffentliche Gesundheit dar“, betonte einleitend Andrew Ullmann (FDP), Vorsitzender des Unterausschusses. Nötig seien deshalb präventive Ansätze auf „allen Ebenen.“
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Geriater beklagen eine Schieflage in der Debatte um die Finanzierung der Pflege­versicherung. „Statt stetig nur die Beiträge zur Pflegeversicherung zu erhöhen, muss die Gesundheitspolitik dringend umfassende Maßnahmen zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit im Alter ergreifen“, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), Markus Gosch, in Berlin.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Jerusalem – Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge einen weiteren Grenzübergang für Hilfs­lieferungen in den Gazastreifen geöffnet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

München – Ange­sichts knapper Kassen will Bayern ab dem Jahr 2026 die direkten Familien-, Krippen- und Landes­pflegegeldzahlungen halbieren. Stattdessen soll die Hälfte des Geldes künftig für die Stärkung der Strukturen ver­wendet werden.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamm – Bundesweit sollte es eine zweckgebundene Abgabe auf alle legalen Suchtmittel und Glücks­spiel­ange­bote geben. Das mahnt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zum bundesweiten Aktionstag Suchtberatung übermorgen an.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das neue staatliche Vergleichsportal zu Leistungen der Krankenhäuser in Deutschland ist aktualisiert und erweitert worden. Mit einem Update wurden unter anderem die Angaben zu Fallzahlen vom Datenjahr 2022 auf 2023 umgestellt, wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit dem Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) befasste sich heute der Gesundheitsausschuss des Bundestages. Dabei bewegte sich Zustimmung und Kritik entlang der bekannten Positionen – so kritisierten Bundesärztekammer (BÄK) sowie der GKV-Spitzenverband die vorgesehene Anteilsmehrheit des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) an der künftigen Digitalagentur Gesundheit. IT-Industrievertreter lehnten insbesondere die geplante Ausweitung der hoheitlichen Rechte der Digitalagentur ab.
weiterlesen...

Artikel 1581 - 1600 von 20038 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner