
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine umfassende Ausbildungsreform als Grundlage für eine stärkere therapeutische und wirtschaftliche Verantwortung von Therapeutinnen und Therapeuten sowie eine bessere interdisziplinäre Zusammenarbeit fordert der AOK-Bundesverband in einem aktuellen Positionspapier.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und rund 50 Länder haben vor vermehrten Cyberangriffen gegen Krankenhäuser mit Erpressungssoftware gewarnt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi – Im Südsudan sind nach Angaben der Vereinten Nationen 1,4 Millionen Menschen von verheerenden Überschwemmungen betroffen. Mehr als 379.000 Menschen seien durch das Hochwasser vertrieben worden, teilte das UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten (Ocha) mit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Warschau – Rund vier Monate nach einer gescheiterten Abstimmung über eine Lockerung des strikten Abtreibungsrechts in Polen werden die Beratungen über einen entsprechenden Gesetzentwurf wieder aufgenommen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Gunzenhausen – Feuerwehr und Rettungsorganisationen in Bayern stellen 75 neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in den Dienst. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) übergab die Fahrzeuge bei einer Zeremonie im fränkischen Gunzenhausen an ihre Empfänger.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit 2022 wird das Beschäftigungswachstum in der Pflege nur noch von ausländischen Pflegekräften getragen, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vor kurzem gezeigt hat. Viele Einrichtungen in Deutschland arbeiten mit Rekrutierungsagenturen im Ausland zusammen, um ausländische Pflegekräfte zu gewinnen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin –Angesichts des Bruchs der Ampelregierung wendet sich der Hartmannbund mit einer Reihe von Grundsatzforderungen an eine künftige Regierung. Der Verband spricht sich unter anderem für die Einführung eines Primärarztsystems zur Steuerung von Patientenwegen aus, wie aus einem heute veröffentlichten Positionspapier hervorgeht.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die verbleibende Bundesregierung will noch einige Vorhaben im Gesundheitsbereich auch ohne die Beteiligung der FDP umsetzen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem Bruch der Ampelregierung hat sich der Vorsitzende des Hartmannbundes für das zügige Stellen der Vertrauensfrage durch den Bundeskanzler ausgesprochen. Er hoffe, dass Deutschland in möglichst kurzer Zeit zu einer handlungsfähigen Regierung zurückfinde, sagte Klaus Reinhardt heute in Berlin bei der Hauptversammlung des Verbandes in Berlin. „Dazu sind wahrscheinlich Neuwahlen unverzichtbar.“
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat nun offiziell den künftigen allgemeinen Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Wie bereits vom Schätzerkreis zwischen dem 14. und 15. Oktober errechnet, wird der allgemeine Zusatzbeitrag im Jahr 2025 bei 2,5 Prozent liegen. Das geht aus der Veröffentlichung im Bundesanzeiger hervor. 2024 liegt der Zusatzbeitrag bei 1,7 Prozent.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Virchowbund hat eine bessere Steuerung der Patienten im deutschen Gesundheitswesen gefordert, um einer Rationierung der Gesundheitsversorgung vorzubeugen. „Wenn wir die Patientinnen und Patienten nicht besser steuern, bekommen wir in Deutschland eine Warteliste auf Operationen und Praxistermine. Und das ist nichts anderes als eine Rationierung“, sagte der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dirk Heinrich, heute auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes in Berlin.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Beiträge für die Pflegeversicherung sollen ab 1. Januar 2025 um 0,2 Beitragssatzpunkte steigen. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute vor Journalisten. Für Rentnerinnen und Rentner soll dies ab 1. Juli 2025 gelten. Eine entsprechende Regierungsverordnung habe er heute dem Bundeskabinett zugeleitet, erklärte er weiter. Für das Inkrafttreten ist die Zustimmung des Bundesrates nötig. Der Bundestag kann der Erhöhung widersprechen. Er erwarte aber keinen Widerspruch.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Ein sogenannter Masterplan Prävention soll im Sommer 2025 dem bayerischen Ministerrat vorgelegt werden. Dies teilte heute Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach (CSU), im Rahmen der Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de