• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin/Bakue – Vor knapp einer Woche ging die Weltklimakonferenz zu Ende – für viele mit einem ernüchternden Ergebnis. Welche Beschlüsse auf der sogenannten COP29 (Conference of Parties) gefasst wurden, berichtet Alina Seebacher von Ärzte ohne Grenzen dem Deutschen Ärzteblatt. Als Expertin für das Thema Klimakrise und Ernährungssicherheit hat sie die Konferenz verfolgt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Hochschulmedizin, ein Zusammenschluss der Universitätskliniken und der Medizinischen Fakultäten in Deutschland, möchte den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und interprofessioneller Zusammenarbeit in der Medizin forcieren. Beide Themen stellte sie in den Mittelpunkt des „Tags der Hochschulmedizin“, der gestern zum vierten Mal in Berlin stattfand.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Die Bundesregierung plant einem Zeitungsbericht zufolge, Millionen überschüssige Coronamasken an Bahnhöfen, Flughäfen oder in Jobcentern zu verschenken. Dafür sollten „Ausgabestellen“ eingerichtet werden, an denen sich Kunden und Mitarbeiter kostenlos bedienen könnten, schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ, heutige Ausgabe). Diese beruft sich auf ein neues Nutzungskonzept aus dem Bundesgesundheitsministerium von Karl Lauterbach (SPD).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – In Proben aus dem Abwasser vier deutscher Städte sind nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) Polioviren nachgewiesen worden. Betroffen seien München, Bonn, Köln und Hamburg. Bisher wurden keine Polio-Verdachtsfälle oder -Erkrankungen an das Bundesinstitut übermittelt. Bei den gefundenen Erregern handelt es sich demnach nicht um den Wildtyp des Poliovirus, sondern um Viren, die auf die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung mit abgeschwächten, aber lebenden Polio-Erregern zurückgehen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit monatelanger Verspätung, aber noch kurz vor dem Ende der Legislatur hat die Bundes­regierung jetzt einen Referentenentwurf für ein Suizidpräventionsgesetz vorlegt. Dieses soll Menschen in Krisensituationen verstärkt Hilfestellung bieten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Dortmund/Düsseldorf – Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) wie geplant in einer vierwöchigen Pilotphase in Franken, Hamburg und Nordrhein-Westfalen im Praxisbetrieb erprobt. Die Kassenärztlichen Vereinigungen Westfalen-Lippe (KVWL) und Nordrhein (KVNO) sowie die Kranken­hausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) bekräftigten heute, dass man in enger Abstimmung mit der gematik den Testbetrieb in NRW begleite.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Für umfassende Anpassungen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) spricht sich der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa) aus. Nötig seien „verlässliche Rahmenbedingungen für Preisverhandlungen und Investitionen“.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Heidelberg – Das EU-Parlament hat sich auf keine gemeinsame Erklärung zu möglichen Rauchverboten im Freien einigen können. Eine solche Regelung hätte jedoch nach Einschätzung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) eine Wirkung auf die Gesellschaft und vor allem auf Kinder und Jugendliche: Seien seltener Menschen beim Rauchen zu sehen, werde das weniger als normales Verhalten wahrgenommen. „Dies ist ein wichtiger Effekt auf Kinder und Jugendliche.“
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Göttingen – Arztpraxen können anhand einer Checkliste überprüfen, ob sie gut auf Krisensituationen vorbereitet sind. Die Checkliste, die die vier Handlungsfelder „Individuelle Resilienz“, „Krisenprävention“, „Praxisorganisation“ und „Klimaresilienz“ umfasst, ist aus dem Projekt „Krisenresilienz fördern: Entwicklung und Validierung von Qualitätsindikatoren zur Vorbereitung von ambulanten Arztpraxen auf Krisensituationen“ (Resilare) hervorgegangen, das aus Mitteln des Innovationsfonds gefördert wurde.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Mainz – Eine Fortbildungsordnung verabschiedete die Vertreterversammlung der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz in ihrer letzten regulären Versammlung in diesem Jahr in Mainz.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Gütersloh/Berlin – Deutschland bleibt trotz der hohen Zuwanderung der vergangenen Jahre weiter auf Migration angewiesen, damit genügend Personal für den Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Ohne Zuwanderung würde das Arbeitskräftepotential bis 2040 um zehn Prozent und bis 2060 um 25 Prozent sinken. Das geht aus der Studie „Zuwanderung und Arbeitsmarkt“ der Bertelsmann-Stiftung hervor. Danach benötigt Deutschland jährlich mindestens 288.000 Einwanderer, um weiter leistungsfähig sein zu können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf/Bonn – Seit Mitte November 2024 sind im Rheinland die Rufnummern 116 117 des ambulan­ten Patientenservice und die Notrufnummer 112 in der Bundesstadt Bonn elektronisch direkt miteinander vernetzt. Ziel ist eine noch bessere Steuerung Hilfesuchender in der ambulanten Akut- und Notfall­ver­sor­gung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Magdeburg – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) appel­liert an die Bundestagsabgeordneten, an der Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen festzuhalten und noch in der laufenden Wahlperiode und damit vor den Neuwahlen im Februar 2025 zu beschließen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Berlin – Äthiopien verzeichnet nach Einschätzung von Ärzte ohne Grenzen derzeit so viele Malariafälle wie nie zuvor.
weiterlesen...

Artikel 1201 - 1220 von 20038 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner