
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die gesundheitliche Ungleichheit in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren weiter verschärft. Dies geht aus den Zahlen des neuen Sozialberichts 2024 hervor, der heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bagsvaerd – Der Pharmakonzern Novo Nordisk macht weiterhin gute Geschäfte mit seinen wichtigsten Produkten, den Diabetesmitteln und Gewichtssenkern Ozempic und Wegovy. Konzernweit legte der Umsatz der Dänen im dritten Quartal um 21 Prozent auf 71,3 Milliarden dänische Kronen (rund 9,6 Milliarden Euro) zu, wie der Hersteller in Baegsvaerd mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Krankenhausstandorte für die Behandlung von Brust- und Lungenkrebs wird im kommenden Jahr sinken. Die geplante Anhebung der Mindestfallzahlen bei Behandlungen dieser Krebserkrankungen führe 2025 zu einer deutlichen Konzentration der Versorgung, teilte der AOK-Bundesverband mit. Die Zahl der Klinikstandorte für Lungenkrebsbehandlungen wird demnach um 15 Prozent und für Brustkrebsbehandlungen um acht Prozent sinken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat für den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) eine Evidenzkartierung von Unterstützungsangeboten bei Herzinsuffizienz erstellt. Die Arbeitsgruppe des Instituts hat dazu acht randomisierte kontrollierte Studien ausgewertet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Rund 100.000 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen – die Zahlen sind unterschiedlich – sind zwischen 1939 und 1945 im Deutschen Reich ermordet worden. Bis zu 400.000 Männer und Frauen wurden zwangssterilisiert, mehr als 6.000 von ihnen überlebten den Eingriff nicht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Für die Opfer von häuslicher Gewalt soll ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung eingeführt werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das Bundesfamilienministerium zu Wochenbeginn in die Abstimmung mit den anderen Ressorts gegeben hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Die Gesundheitsämter in Sachsen-Anhalt werden personell und bei der Digitalisierung gestärkt. Im Land würden bis 2026 rund 91 Millionen Euro investiert, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Ein Großteil sei schon angekommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Gesundheitsausschuss im Bundesrat wird morgen über einen Antrag zur Krankenhausreform abstimmen. Der Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen empfiehlt darin die Anrufung des Vermittlungsausschusses. Der Antrag liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Kritiker der Fachöffentlichkeit sowie des Bundesrates haben sich durchgesetzt. Künftig soll das Institut, das sich um öffentliche Gesundheit kümmern soll, „Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)“ heißen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Einheitliche Standards und Vorgaben für den meist regional organisierten Rettungsdienst will die Ampelkoalition im geplanten Notfallgesetz festschreiben. Beide Vorhaben werden am morgigen Mittwoch im Gesundheitsausschuss mit Expertinnen und Experten beraten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung muss klare Maßnahmen inklusive Finanzierung festlegen, um die Klimaneutralität des deutschen Gesundheitssektors zu erreichen. Das mahnt ein Autorenteam des aktuellen Policy Briefs an, der die Empfehlungen des in der vergangenen Woche erschienenen Lancet Countdowns on Health and Climate Change für Deutschland zusammenführt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Anfang des Jahres hatte der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ dem Bundestag seine Empfehlungen für eine gesunde Ernährung vorgelegt. Seitdem ist nicht viel passiert. Ihren Unmut machten rund 30 Mitglieder des Bürgerrats deshalb jetzt in einem Brief an Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestages, deutlich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Detailkritik und Verbesserungsvorschläge wurden gestern bei der öffentlichen Anhörung im Bundesfamilienausschuss zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen laut. Gefordert wurde unter anderem eine bessere Finanzierung des mit dem Gesetz entstehenden Mehraufwands. Grundsätzlich hat der Gesetzentwurf aber Zustimmung bei den Experten gefunden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Ampelregierung geplante Erhöhung der Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung lässt Rufe nach einer umfassenden Reform erneut lauter werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesregierung zielt auf eine Verstetigung der Modellvorhaben für eine patientenzentrierte sektorenübergreifende Versorgung an psychiatrischen Kliniken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Ärztekammer Niedersachsen und der Landessportbund sehen angesichts einer Gesetzesinitiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das Angebot von Präventionskursen in Gefahr.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
London – Nach dem ersten Nachweis der mutierten Mpox-Klade Ib in England sind im Umfeld des Betroffenen weitere Menschen erkrankt. Man könne zwei Fälle bei Haushaltskontakten bestätigen, teilte die Gesundheitsbehörde UK Health Security Agency (UKSHA) gestern mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Baden-Württemberg bekommt drei weitere sogenannte 3R-Zentren, die Ersatzmethoden für Tierversuche entwickelt sollen. Start ist im Januar 2025, wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mitteilte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de