
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Der Stand der Vorsorge in Deutschland wird von dem Großteil der Ärzteschaft als ungenügend beurteilt. Schulen und Patienten, aber auch Ärzte selbst, müssten sich mehr für Präventionsmaßnahmen einsetzen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main/Berlin – Angesichts eines eklatanten Mangels an Spenderorganen müssen die wenigen postmortal gespendeten Organe noch besser genutzt werden. Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) versucht deshalb in den vergangenen Jahren verstärkt, die Qualität und die Sicherheit des Organspendeprozesses und der Organe weiter zu verbessern, sodass möglichst viele Patientinnen und Patienten auf den Wartelisten erfolgreich transplantiert werden können.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Knappheit bei Kochsalzlösung droht sich aufgrund eines akuten Mangels in den USA nach Hurrikan „Helene“ zu verschärfen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Das Europäische Parlament drängt auf eine zügige Überarbeitung der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und der Verordnung zur Regulierung von In-Vitro-Diagnostik (IVDR). Einen konkreten Zeitplan dazu lehnten die Abgeordneten hingegen ab.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi – Trotz internationaler Bemühungen und Vereinbarungen zum Klimaschutz steigen die globalen Treibhausgasemissionen weiter und weiter. Im vergangenen Jahr wurden weltweit Treibhausgase mit einer Klimawirkung von 57,1 Gigatonnen Kohlendioxid (Kohlendioxidäquivalenten) ausgestoßen – so viel wie niemals zuvor, wie aus dem Emission Gap Reports des UN-Umweltprogramms (UNEP) hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die endgültige Fassung des OPS Version 2025 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – An gesundheitlichen Problemen, wie Schlafstörungen oder Abgeschlagenheit, aufgrund der Zeitumstellung leiden mehr Frauen als Männer. 37 Prozent der Frauen äußerten sich entsprechend in einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Neu Delhi – Deutlich mehr indische Fachkräfte – vor allem aus der Medizin, Pflege und der IT-Branche – sollen nach dem Willen der Bundesregierung nach Deutschland kommen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Die Anzahl motorischer Entwicklungs- sowie Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Dies zeigt eine Auswertung von Versichertendaten der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Besonders betroffen sind demnach die 15-18-Jährigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Im aktuellen Tarifkonflikt haben die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Gewerkschaft Verdi eine Entlastung des Personals vereinbart.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Not der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschäftigt die Bundesregierung. Die stellvertretende Regierungssprecherin, Christiane Hoffmann, sagte in Berlin, „dass wir äußerst besorgt sind, schockiert sind über die Situation, wie sie sich in Gaza darstellt, die Situation der Zivilbevölkerung.“ Es sei wichtig, dass endlich mehr Zugang für humanitäre Hilfe im Gazastreifen ermöglicht werde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet die größten Potenziale für die Fortentwicklung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) – allerdings müssen vor allem in der interdisziplinären Zusammenarbeit strukturelle Verbesserungen durchgesetzt werden, um diese zu heben. Darüber herrschte heute breite Einigkeit beim 6. Deutschen Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Frankfurt am Main/Berlin – Trotz stetiger Bemühungen bleiben die Organspendezahlen seit Jahren auf niedrigem Niveau. Auch 2024 ist keine Ausnahme: So gab es von Januar bis September in den rund 1.200 Entnahmekrankenhäusern in Deutschland 714 postmortale Organspender (718 im Vergleichszeitraum 2023).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Upload von Bild-Dateien in die elektronische Patientenakte (ePA) wird vorerst deaktiviert. Dies bestätigte die Gematik heute dem Deutschen Ärzteblatt auf Nachfrage. Grund sind offene Sicherheitsfragen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) führen ihre Kampagne „Wir sind für Sie nah“ weiter. Mit TV-Spots, Plakaten und Anzeigen in Print- und Online-Medien werde man die Öffentlichkeit ab kommender Woche auf die schwierige Lage der Praxen aufmerksam machen und die Politik zum Handeln auffordern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit Aussagen zu individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) hat die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine neue Debatte losgetreten. Während der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, Ärzte ermahnt, übt der Virchowbund Kritik an den Äußerungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Washington/Berlin – Die Bundesregierung muss im Haushalt weitere Einsparpotenziale suchen und stärker priorisieren. Darauf hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) heute in Washington hingewiesen. Er legte die Steuerschätzung vor. Ein maßgeblicher Grund für die Ergebnisse der Steuerschätzung sind die schlechten Erwartungen der Bundesregierung an die wirtschaftliche Entwicklung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de