
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Eine ungenügende Umsetzung von Erkenntnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die Arzneimittelentwicklung ist eine der größten Schwächen der pharmazeutischen Industrie in Deutschland. Das schreiben der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) und die Fraunhofer-Gesellschaft in einem neuen Strategiepapier.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, rechnet damit, dass im kommenden Jahr fast alle Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöhen müssen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Genf – Die Zahl der Infektionen mit Masern ist weltweit innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-Gesundheitsbehörde CDC jetzt mit. 2023 lag die Zahl der Fälle weltweit geschätzt bei 10,3 Millionen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Erfurt – 30 Jahre nach der Gründung des gemeinsamen Giftinformationszentrums mehrerer ostdeutscher Bundesländer haben die dort tätigen Fachleute rund 566.000 Anfragen zu Vergiftungsgefahren bearbeitet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Salzgitter – Mehr als sechs Prozent der tödlichen Lungenkrebsverläufe in Deutschland gehen rechnerisch auf das radioaktive Gas Radon in Wohnungen zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eigentlich waren drei Tage vorgesehen, aber bereits heute ist die fünfte Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ohne Einigung abgebrochen worden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesländer prüfen derzeit die Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform auf ihre Regionen und Strukturen vor Ort. Eine erste Bilanz zeigt ein gemischtes Bild, manche Bundesländer gehen von einer Verbesserung der Versorgung aus, andere erkennen kaum einen Unterschied oder fürchten eine Verschlechterung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Düsseldorfer Jurist Helmut Frister ist neuer Vorsitzender des Deutschen Ethikrats. Der Rat tagte heute in Berlin erstmals in seiner neuen Amtszeit und in seiner neuen Zusammensetzung und wählte neben Frister die Neurowissenschaftlerin Susanne Schreiber, die Philosophin und Digitalethikerin Judith Simon sowie die Ärztin und Medizinethikerin Eva Winkler in den Vorstand beziehungsweise als stellvertretende Vorsitzende.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Forderungen und Ideen zur Fachkräftesicherung in einem umfangreichen Positionspapier veröffentlicht. Zu den Kernforderungen des Verbands gehören dabei Bürokratieabbau, sichere Finanzierung der Personalkosten, Einschränkung der Leiharbeit und die generelle Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Bundesweit bringen sich derzeit Kommunen, Krankenhäuser und auch Vertragsärzte in Position und werben bei ihren Landesregierungen dafür, die geplante Krankenhausreform in den Vermittlungsausschuss zu schicken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Der designierte US-Präsident Donald Trump will den erklärten Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. (RFK Jr.) zum Gesundheitsminister in seiner künftigen Regierung machen. Das erklärte Trump gestern und fügte hinzu, dass die Amerikaner viel zu lange unter der Lebensmittelindustrie und Pharmafirmen gelitten hätten, die in Bezug auf öffentliche Gesundheit angeblich Täuschung, Fehl- und Desinformation betrieben hätten.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Eine Stellungnahme zum Bürokratieabbau in Krankenhäusern legte heute die Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung vor. Unter anderem wird empfohlen, die die elektronische Patientenakte (ePA) zu einer zentralen Datenquelle zur automatisierten Generierung und Übermittlung aller Pflichtberichte auszubauen, parallele Strukturprüfungen auf eine Prüfung zu reduzieren sowie den Austausch von Daten weiter zu standardisieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) geplanten Qualitätskriterien können nicht mit den Qualitätsvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verglichen werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Um die Geburtshilfe zu verbessern, sollte Deutschland perinatalmedizinische Kompetenzverbünde einführen. Das schlägt die Regierungskommission Krankenhäuser vor. Damit sollen die Betreuung von Schwangeren, insbesondere bei Risikoschwangerschaften, verbessert und Komplikationen bei der Geburt reduziert werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Bonn – In Zeiten von Kriegen und sich global zuspitzenden Systemrivalitäten gewinnt der Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung immer mehr an Bedeutung. Das betrifft etwa die Frage, wie Forschung vor Spionage und fremder Einflussnahme geschützt und gleichzeitig die internationale Wissenschaftskooperation weiter gefördert werden kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Honorarumsätze von Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten sind im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahresquartal im Bundesdurchschnitt je Arzt und Psychotherapeut um 2,7 Prozent gestiegen. Das geht aus dem heute veröffentlichten aktuellen Honorarbericht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Darmstadt – Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck lässt seine Schwächephase nach dem Coronaboom hinter sich. Im dritten Quartal sorgte ein sich in Teilen erholendes Geschäft mit Halbleitermaterialien beim Dax-Konzern für Auftrieb, Schub gab etwa die anziehende Nachfrage rund um Anwendungen für Künstliche Intelligenz.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Drei Monate vor der Bundestagswahl hat eine Gruppe von Abgeordneten eine Initiative zum Konfliktthema Schwangerschaftsabbruch im Parlament eingebracht.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de