
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – In Magdeburg sind viele Hundert Menschen gegen befürchtete Kürzungen im Bereich der Hilfen für Menschen mit Behinderung auf die Straße gegangen. Auf dem Domplatz vor dem Landtag machten sie lautstark auf sich und ihre Forderungen aufmerksam.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die ausstehende Abstimmung im Bundesrat zur Krankenhausreform wird voraussichtlich sehr knapp ausfallen. Sechs Länder wollen zum aktuellen Stand den Vermittlungsausschuss anrufen, das Saarland will es nicht tun und der Rest hat diese Entscheidung noch nicht final getroffen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Landkreistag zeigt sich besorgt über die aktuellen Überlegungen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zur Reform des Rettungsdienstes. Die neuen Regelungen sollen im Zuge des Notfallgesetzes im parlamentarischen Verfahren eingebunden werden, heißt es dazu seit Wochen aus den Regierungsfraktionen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Frage, was der Klimawandel wirklich in all seinen Facetten bedeutet, hat Deutschland noch Nachholbedarf. Das Thema muss ganz oben – im Kanzleramt – angesiedelt werden. Das verdeutlicht ein neues, sechs Seiten umfassendes Papier des „ExpertInnenrats der Bundesregierung Gesundheit & Resilienz“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Gesundheitspolitische Fragen sowie die Repräsentation von Frauen im Beruf haben den Ärztinnenbund seit jeher beschäftigt. Vor nun 100 Jahren wurde am 20. Oktober der Bund Deutscher Ärztinnen in Berlin gegründet. 1924 gab es im ganzen Deutschen Reich 2.500 Ärztinnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das staatliche Implantateregister Deutschland (IRD) will im kommenden Jahr mit der verpflichtenden Datenerfassung von Hüft- und Knieendoprothesen beginnen. Bis eine aussagekräftige Datenbasis geschaffen ist, kann es aus Sicht von Fachleuten Jahre dauern. Daher wurde heute bekannt, dass das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) auf jeden Fall weiter laufen soll.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) warnt vor einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung mit Medizinprodukten aufgrund steigender Bürokratie. Die Medizinproduktebranche sieht sich wirtschaftlichen Schwierigkeiten gegenüber, die durch eine falsche staatliche Regulierung zustande kommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die nationale Kommission für die Ausrottung des Poliovirus kritisiert die geplante Mittelkürzung im Haushalt des Entwicklungsministeriums 2025 als „verheerende Schwächung“.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg hat den Zugang zu Sozialhilfeleistungen gestärkt. Legen Hilfebedürftige oder deren Betreuer in einem ersten Schreiben an das Sozialamt ihre später bestätigte Notlage offen, besteht ab Eingang des Briefs Anspruch auf Leistungen, wie das LSG in einem kürzlich bekannt gegebenen Urteil entschied.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Neuhaus/Rennweg – Das Krankenhaus in Neuhaus am Rennweg (Kreis Sonneberg) steht mit dem Stationsbetrieb offenbar vor dem Aus. Der bisherige Betreiber, die insolvente thüringisch-bayerische Klinikgruppe Regiomed, habe die Schließung der kleinen Klinik beantragt, wie eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Thüringen auf Nachfrage mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart/Fellbach – Im Südwesten zeichnet sich die Fusion zweier größerer Versicherer ab. Wie die SDK-Gruppe, zu der die private Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) gehört, und die Stuttgarter Versicherungsgruppe (Die Stuttgarter) mitteilten, wird ein Zusammenschluss der beiden Unternehmen geprüft. Die Aufsichtsräte hätten in ihren letzten Sitzungen die dafür erforderlichen Beschlüsse gefasst.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Fälle von Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen nehmen weiter zu. Das hat die fünfte „Cyberlifestudie“ des Bündnis gegen Cybermobbing ergeben, die heute in Berlin vorgestellt wurde. Demnach sind in der Altersgruppe der Sieben- bis 20-Jährigen rund zwei Millionen betroffen. Das entspricht 18,5 Prozent beziehungsweise fast einem Fünftel der Kinder und Jugendlichen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Depressionen bei jungen Menschen haben sich deutlich ausgebreitet. Im vergangenen Jahr gab es 409.000 Betroffene im Alter von fünf bis 24 Jahren, wie eine heute veröffentlichte Auswertung des Barmer-Instituts für Gesundheitssystemforschung ergab. Dies waren demnach knapp 30 Prozent mehr als fünf Jahre davor. Im Jahr 2018 gab es laut Krankenkasse 316.000 junge Menschen mit Depressionen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Krankheitsausfälle im Job sind nach einer Auswertung der DAK-Gesundheit auch im Sommer auf einem hohen Stand geblieben. Fast ein Drittel der Erwerbstätigen (30,5 Prozent) war demnach im Zeitraum von Juli bis einschließlich September mindestens einmal krankgeschrieben, wie die Kasse nach eigenen Versichertendaten mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Das Arbeiten im Homeoffice gehört auch nach der Coronapandemie für viele Menschen zum beruflichen Alltag. Blieben vor der Pandemie nur knapp 25 Prozent der Arbeitnehmenden für ihre Arbeit gelegentlich oder bei Bedarf im Homeoffice, waren es nach Ende der Homeofficepflicht im März 2022 fast 40 Prozent.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de