• Branche im Blick

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Kinshasa/Addis Abeba – Jede Woche neue Krankheitsfälle und mittlerweile mehr als tausend Tote: Seit Monaten kämpfen die Gesundheitsbehörden in Afrika gegen die Krankheit Mpox. Auch wenn Impfkampagnen begonnen haben, scheint ein Ende des Ausbruchs nicht in Sicht. Wöchentlich aufs Neue wiederholt Jean Kaseya, Direktor der afrikanischen Gesundheitsbehörde CDC Africa, in seinen Lageberichten: „Mpox in Afrika ist nicht unter Kontrolle“.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

London – Großbritanniens Parlament diskutiert über eine Neuregelung der Sterbehilfe. Ein Gesetzentwurf will Menschen, die weniger als sechs Monate zu leben haben, einen assistierten Suizid in England und Wales erlauben, sofern Ärzte und Richter zustimmen. Bisher gilt Beihilfe zum Suizid als Straftat, die mit bis zu 14 Jahren Haft bestraft werden kann.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Das Geschäft der Asklepios Gruppe hat sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 nach Einschätzung des Konzerns „stabil entwickelt“. Die Gruppe erzielte in den ersten drei Quartalen 2024 einen Konzernumsatz von 4.350,8 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte dieser bei 4.077,7 Millionen Euro gelegen. Das Konzernzwischenergebnis nach Steuern (Earnings After Taxes, EAT) lag für den Zeitraum von Januar bis September 2024 mit 88,2 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahres.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Alternative für Deutschland will das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche massiv einschränken. Dies geht aus dem Entwurf zum Wahlprogramm hervor, den die Partei heute veröffentlichte. Demnach sollen Schwangerschaftsabbrüche nur noch „bei kriminologischer oder medizinischer Indikation“ erlaubt sein, heißt es dort – also etwa nach Vergewaltigungen oder in Fällen, in denen die Gesundheit der Mutter gefährdet ist. Stattdessen will die AfD eine „Willkommenskultur für Kinder“ etablieren.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Salzgitter – Die UV-Strahlung hat sich laut einer Studie in den vergangenen Jahrzehnten in Teilen Mittel­europas unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997 und 2022 stieg die UV-Strahlung in der Region um Dortmund um deutlich mehr als zehn Prozent, wie das Bundesamt für Strahlenschutz (BFS) mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die jüngst beschlossene Krankenhausreform bewertet die Deutsche Hochschulmedizin als einen „Meilenstein für die gesamte Krankenhauslandschaft“. „Wir sind heilfroh über diese Trendwende“, betonte Jens Scholz, 1. Vorsitzender des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), beim „Tag der Hochschulmedizin“, der heute zum vierten Mal in Berlin stattfand.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Berlin – Bei Patienten mit Depressionen sind kognitive Symptome signifikant mit dem Verlust der Mikrostruktur der weißen Substanz assoziiert. Sie könnte ein Target für neue Therapien sein, die sich speziell gegen die kognitiven Defizite richten, schlugen Forschende heute beim Jahreskongress der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) vor.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Homburg/Berlin – Die Behandlung chronischer und therapierefraktärer depressiver Syndrome ist eine besondere Herausforderung für die Betroffenen und ihre Angehörigen, die Behandler und die Kostenträger. Traumafolgestörungen sind ein Faktor, der die depressiven Syndrome aufrechterhalten kann. Das berichtete Ulrike Schmidt (Homburg/Saar) heute auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DPPPN) in Berlin (Vortrag und Präsentations ID EP-02-01).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Einen „Kosmos der Möglichkeiten“ sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Insbesondere der Anfang 2025 bevorstehende Start der elektronischen Patientenakte (ePA) biete enorme Chancen für eine bessere medizinische Forschung und Versorgung.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Penzberg – Der Pharmariese Roche investiert mehr als 600 Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Diagnostik-Produktionszentrums. In dem Neubau in Penzberg südlich von München sollen diagnostische Einsatzstoffe wie Enzyme, Antikörper oder Nukleotide gefertigt werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Ständige Kommission Organtransplantation der Bundesärztekammer (BÄK) feiert in diesen Tagen ihr dreißigjähriges Bestehen. Die Kommission erarbeitet Empfehlungen zu Grundsätzen der Organspende, -vermittlung und -verteilung. Auf der Grundlage dieser Empfehlungen stellt die BÄK den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft in Richtlinien für verschiedene Bereiche der Organspende und Organtransplantation fest.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Deutsche Atemwegsliga hat zusammen mit anderen Partnern eine Kurzfassung der aktualisierten Empfehlungen zur Lungenfunktionsdiagnostik vorgestellt. Außerdem hat sie sieben detaillierte Präsentationen entwickelt, die frei in Weiterbildungsvorträgen verwendet werden können.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Straßburg – Die Abgeordneten im Europaparlament haben eine geplante Stellungnahme für ein Rauch­verbot in der Außengastronomie fallen gelassen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Hannover – Mit der Übernahme der US-Präsidentschaft durch Donald Trump drohen nach Einschätzung der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) massive finanzielle Einbrüche beim Kampf gegen Aids. „Vor allem in den Regionen mit mittlerem und niedrigem Einkommen muss dringend investiert werden, um die Prävention voranzutreiben, die Medikamente weiterzuentwickeln und für alle Menschen, die sie benötigen, zugänglich und erschwinglich zu machen“, erklärte DSW-Geschäftsführer Jan Kreutzberg heute in Hannover.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Im Jahr 2022 haben Ärztinnen und Ärzte bei 7,52 Millionen gesetzlich Versicherten ab 18 Jahren mindestens eine psychische Störung oder Verhaltensstörung nach jeweils zwei diagnosefreien Jahren neu diagnostiziert. Besonders häufig waren schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (29 Prozent), gefolgt von somatoformen Störungen (27 Prozent) und depressiven Episoden (18 Prozent).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Von Verdi über Awo bis zu Terre des Femmes: Mehr als 70 Organisationen fordern gemeinsam eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl. Mit dem kürzlich von Abgeordneten der SPD und der Grünen ins Parlament eingebrachten Entwurf „werden dringend not­wen­dige Gesetzesänderungen vorgenommen", heißt es in dem heute veröffentlichten Schreiben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Ab dem 29. November 2024 präsentiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam mit dem Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) in Berlin erstmalig die Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ der Öffentlichkeit. Gezeigt werden verschiedenste Fallgeschichten – von Ärzten als auch Patienten, von Tätern als auch Opfern.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht vielen Menschen in Deutschland nicht schnell genug. Wie der Digitalverband Bitkom heute mitteilte, halten 89 Prozent Maßnahmen wie die elektro­nische Patientenakte oder das E-Rezept für „grundsätzlich richtig“ – für sieben von zehn Menschen (72 Prozent) läuft die Digitalisierung aber zu langsam.
weiterlesen...

Artikel 1221 - 1240 von 20038 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner