
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Die Engpässe bei Kinderarzneimitteln sind einer aktuellen Umfrage unter Kinder- und Jugendärzten zufolge nicht überwunden. Darauf hat der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Brandenburg – Die Regelungen für Fernbehandlungen – wie etwa Videosprechstunden – sind in Brandenburg erweitert worden. Das hat die Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg am vergangenen Wochenende beschlossen, wie sie heute bekannt gab.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Anwendung der E-Rezept-App der Gematik mittels der elektronischen Identität im Gesundheitswesen (eID/ Gesundheits-ID) ist es erneut zu Ausfällen gekommen. Wie bereits im Januar lag eine Störung der von IBM betriebenen sektoralen IDP, also dem Identity Provider, vor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab sofort können Anbieter von Praxissoftware einen Vertrag mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) schließen und damit zeigen, dass ihr Produkt bestimmte Anforderungen an Transparenz, Service und Verlässlichkeit erfüllt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die Präsidenten der Landesärztekammern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland warnen eindringlich vor Umstrukturierungen beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr (SanDstBw).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bestellungen für Influenzaimpfstoffe sollten entsprechend des geplanten Bedarfs bis spätestens Ende März erfolgen. Darauf machte heute das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Richtung Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker aufmerksam.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bedarfsplanung für die psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen soll gesondert erfolgen. Zur aktiven Überarbeitung der Bedarfsplanung forderten die Delegierten des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) die Bundesregierung am vergangenen Freitag auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Auf den entscheidenden Beitrag des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, um die Gesundheitsversorgung von sozial benachteiligten Menschen in Deutschland zu verbessern, wies der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) anlässlich des morgigen Tages des Gesundheitsamtes hin. Dieser steht in diesem Jahr unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Krankenkassen in Hamburg und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hamburg haben sich auf ein Honorarpaket verständigt. Laut einer Mitteilung der Kassen sollen die Mittel für die ambulante Versorgung und die Vergütung der Vertragsärzteschaft um rund 30 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Patienten und Patientinnen mit einer akuten Erkrankung müssen in Berlin derzeit länger auf eine Behandlung in einer Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) oder einen Hausbesuch vom ärztlichen Bereitschaftsdienst warten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) haben gemeinsam eine S2k-Leitlinie zum klimabewussten Einsatz von Inhalativa veröffentlicht. Die aktualisierte Leitlinie wird auch Thema auf dem DGP-Kongress in der kommenden Woche sein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Das Versorgungskonzept HÄPPI des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands (HÄV) wird nun erstmals in Baden-Württemberg erprobt. Ab Juli 2024 geht das Konzept in zehn baden-württembergischen Hausarztpraxen in eine halbjährige Pilotphase. Dies berichtete heute der Hausärztinnen- und Hausärzteverband.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf/Köln – Erreichbarkeit und Service der kostenlosen Patienten-Hotline 116 117 haben sich ein Jahr nach der Neuorganisation rundum verbessert. Darauf hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hingewiesen, die den Betrieb seit März 2023 in Eigenregie organisiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In der Darmkrebsprävention sind noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Insbesondere jüngere Menschen mit familiär bedingtem Risiko sollten Präventionsangebote schon ab dem 30. Lebensjahr nutzen können. Darauf verweist die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) anlässlich des Darmkrebsmonats März.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine technische Lösung, um die Inhalte von medizinischen Informationsobjekten (MIOs) kompakt und strukturiert zur Anzeige zu bringen, stellten heute die mio42 GmbH und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) vor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) erwartet vom neuen Organspenderegister keine wesentliche Verbesserung für Patientinnen und Patienten, die auf eine Transplantation warten. „Nur, weil nun etwas in ein Register eingetragen werden kann, erklären sich nicht automatisch mehr Menschen zur Organspende bereit“, sagte der DGCH-Generalsekretär Thomas Schmitz-Rixen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Das gesamtgesellschaftliche Potenzial der Arbeitsmedizin muss besser genutzt werden. Dies fordert die Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband (DHPV) dringt auf eine gesetzliche Regelung zu Sterbehilfe in Deutschland. „Ich wünsche mir, dass es überhaupt eine Regelung gibt. Eine Regelung ist immer noch besser als gar keine“, sagte Verbandschef Winfried Hardinghaus der Berliner tageszeitung heute.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit der Kampagne #Kopfsache wollen Fachverbände die Prävention und Versorgung von neurologischen und psychischen Erkrankungen verbessern. Das gab der Spitzenverband ZNS heute bekannt.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de