• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nachdrücklich warnen derzeit mehrere Landesärztekammern (LÄK) vor der Neueinrichtung einer Bundesethikkommission, wie sie im Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu einem Medizinforschungsgesetz vorgesehen ist. Diesem zufolge soll eine solche zentrale Kommission bereits ab 2025 für einige klinische Prüfungen zuständig sein. Ihre Mitglieder sollen direkt vom Bundesgesundheitsministerium berufen werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Niedersachsen hat jüngste Aussagen des GKV-Spitzenverban­des (GKV-SV) zu den Arzthonoraren in Deutschland als „irreführend“ kritisiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden – Die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU) hat angekündigt, die anstehenden Refor­men im Gesundheitswesen mit vielen Akteuren im Gesundheitswesen zu diskutieren und im Rahmen eines Paktes für Gesundheit breit abzustimmen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wiesbaden/Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) wendet sich gegen antisemitische, antidemokratische und verfassungsfeindliche Bewegungen in Deutschland. Die Stellungnahme „Forschung braucht Freiheit, Medizin braucht Unabhängigkeit! – Die DGIM gegen autoritäre Bestrebungen“ unterstützen zudem elf weitere internistische Fachgesellschaften.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Im KfW-Gründungsmonitor lag der Frauenanteil an den Existenzgründungen über alle Branchen hinweg im Jahr 2022 bei 37 Prozent. Im Vergleich dazu zeigen sich Frauen in akademischen Heilberufen deutlich unternehmerischer. Das zeigt eine Analyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Jena – Die Landesärztekammer Thüringen (LÄK) hat sich nach einer Kammerversammlung gestern für Fach­kräfte aus dem Ausland ausgesprochen. „Ohne diese Kolleginnen und Kollegen ist die Gesundheitsversorgung in unserem Bundesland nicht mehr möglich“, teilte die Kammer gestern in Jena mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) hat im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament fünf Handlungsfelder umrissen, in denen die Europäische Union (EU) sich stärker für psychische Gesundheit engagieren sollte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Nürnberg – Die Anästhesiologie sieht sich als Fachgebiet bei den geplanten Veränderungen im Gesundheits­wesen nicht ausreichend berücksichtigt. Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA) rief die Politik heute dazu auf, das zu ändern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Viele Kinder und Jugendliche haben durch die Coronapandemie mit psychischen Problemen zu kämpfen. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) mahnte heute erneut schnelle und unbürokratische Hilfe an.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Gesundheitsämter sollten grundsätzlich von Fachärzten für Öffentliches Gesundheitswesen geleitet werden. Das hat heute der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) betont.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Protest gegen die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), den Sanitäts­dienst als eigene Organisationseinheit aufzulösen, ebbt nicht ab. Die Kassenärzt­liche Bundesvereinigung (KBV) erneuerte ihre Kritik. Zugleich wurde ein Brief von mehreren chirurgischen Fachge­sellschaften an Pistorius bekannt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bonn – Für Deutschland gibt es aktualisierte lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen. Neu an diesen Grund­lagenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist unter anderem, dass dabei die Nachhal­tigkeit, Umweltbelastungen sowie die in Deutschland üblichen Verzehrgewohnheiten berücksichtigt werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Rostock/Schwerin – Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommerns (ÄKMV) hat sich der Kritik von Kranken­haus­gesellschaft und Kommunalverbänden an der Gesundheitspolitik des Bundes angeschlossen und vor Lücken in der medizinischen Versorgung gewarnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein warnt vor der Gefahr einer Masernerkran­kung und rät zur Impfung. Hintergrund sind die hohen Zahlen an Masernerkranungen in Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mit dem neuen Referentenentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes könnten Wissenschaftlern in der Versuchstierleitung strafrechtliche Konsequenzen drohen. Dies kritisiert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Neumünster – Vor einer akuten Gefährdung der ambulanten HNO-ärztlichen Versorgung warnt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte. Die zunehmende Nachfrage nach HNO-ärztlichen Leistungen führe unter Budgetbedingungen zu erheblichen Problemen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Wuppertal – Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) begrüßt Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zur Optimierung der Notfallversorgung, warnt aber zugleich vor dem Aufbau von Parallelstrukturen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Noch nie haben so viele Ärztinnen und Ärzten ohne deutschen Pass in Deutschland gearbeitet. Zum Stichtag 31. Dezember 2023 waren es 63.763 Mediziner, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe gestern unter Berufung auf eine Statistik der Bundesärztekammer berichten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Ein unübersichtlicher Markt, hohe Kosten und viele Insellösungen mit Schnittstellenproblemen hemmen aber oftmals die Umsetzung. Das zeigte eine neue Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Praxissalon", die das Deutsche Ärzteblatt veranstaltet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), des elektronischen Rezepts (E-Rezepts) und des elektronischen Medikationsplanes wird „entscheidend sein, um den Medikationsprozess gemeinsam mit allen Beteiligten zu optimieren und Medikationsfehler zu verhindern“. Das betonte Petra Thürmann gestern im Rahmen der 50. Sitzung der Koordinierungsgruppe Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).
weiterlesen...

Artikel 921 - 940 von 3041 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner