
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zwischen Arztpraxen und Krankenhäusern herrscht weiterhin nur wenig digitaler Austausch. Das geht aus dem neuen Praxisbarometer Digitalisierung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hervor, das heute vorgestellt wurde. Demnach hat die Digitalisierung in den Praxen im vergangenen Jahr in vielen Bereichen an Fahrt aufgenommen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die mit der geplanten Krankenhausreform angedachte Vorhaltefinanzierung würde im Durchschnitt zu konstanten Einnahmen eines Krankenhauses führen. Bei Fallzahlschwankungen dämpfe es mögliche Verluste, bei Fallzahlanstiegen würde das neue System aber zu geringeren Erlöszuwächsen führen als im heutigen diagnosebezogenen Fallpauschalensystem (DRG). Das zeigt eine aktuelle Auswirkungsanalyse der Firma Vebeto aus Hamburg, die sich auf Datenanalysen für Krankenhäuser spezialisiert hat.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 16. Januar 2024 hat der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in fünf verschiedenen Fällen zu Verkehrsunfällen über die Haftung bei Reparaturkosten entschieden. Die Urteile (VI ZR 38/22, VI ZR 239/22, VI ZR 253/22, VI ZR 266/22 und VI ZR 51/23) beleuchten insbesondere das sogenannte Werkstattrisiko und wer dafür haftet, wenn der Unfallverursacher behauptet, die Werkstattrechnung sei überhöht.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Wirkstoffkombination Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil für die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) ist in Deutschland wegen Lieferengpässen kaum noch erhältlich. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä). Der Verband warnt vor mehr Neuinfektionen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Deutschland und andere europäische Staaten haben bereits mehr als 3.000 Patienten aus ukrainischen Krankenhäusern aufgenommen, um das durch den Krieg stark geforderte Gesundheitssystem zu entlasten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Wechsel von Berlin nach Brandenburg: Der Mediziner Thomas Götz hat heute den Posten als Staatssekretär im Gesundheits- und Sozialministerium in Potsdam übernommen. Bis April 2023 war er Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft und Gesundheit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu Gesprächen über die ambulante fachärztliche Versorgung in Deutschland aufgerufen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – In den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der Tabaknutzer nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit um 19 Millionen gesunken. Und dies, obwohl die Weltbevölkerung gewachsen sei, berichtete die WHO heute in Genf.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Davos – Durch den Klimawandel drohen in den kommenden Jahrzehnten mehrere Millionen Todesfälle, außerdem schwere Krankheiten und hohe Kosten für die Gesundheitssysteme. Das größte Risiko geht dabei von Überschwemmungen aus. Zu diesem Schluss kommt der in Davos vorgelegte Report „Folgen des Klimawandels für die globale Gesundheit“ des Weltwirtschaftsforums und des Beratungsunternehmens Oliver Wyman.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Cotonou – Das westafrikanische Benin hat die erste Lieferung eines Impfstoffs gegen die Tropenkrankheit Malaria erhalten. Gesundheitsminister Benjamin Hounkpatin nahm gestern Abend am Flughafen von Cotonou 215.900 Dosen des Impfstoffs RTS,S in Empfang.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat die Bundesregierung aufgefordert, dringende Nachbesserungen am kürzlich vorgelegten Referentenentwurf zum Vierten Bürokratieentlastungsgesetz vorzunehmen. Die Kammer betont, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht ausreichen, um den "Bürokratie-Burn-Out" in Deutschland effektiv zu beenden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Lusaka – Drei Monate nach einem schweren Ausbruch der Cholera in Sambia hat das Land im südlichen Afrika Impfstoffspenden erhalten. Gestern übergaben die Vereinten Nationen in der Hauptstadt Lusaka 1,4 von 1,7 Millionen zugesagten Dosen Schluckimpfstoff gegen die lebensbedrohliche Krankheit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Tokio – Nach dem verheerenden Erdbeben vom Neujahrstag will Japan seine Katastrophenhilfen nahezu verdoppeln. Für das im April beginnende Haushaltsjahr werde die Regierung ihren Reservefonds für Notfälle, Katastrophen und wirtschaftliche Krisen von 500 Milliarden Yen auf eine Billion Yen (6,26 Milliarden Euro) aufstocken, sagte der stellvertretende Regierungssekretär Hiroshi Moriya heute vor Journalisten.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
In einem wegweisenden Urteil hat das Hessische Finanzgericht am 21. November 2023 über die Rückwirkung von Steuergesetzen und die Besteuerung von Abfindungszahlungen entschieden. Die Richter entschieden, dass Deutschland auch dann das Besteuerungsrecht für nachträglich ausgezahlte Abfindungen hat, wenn der Wohnsitz des Empfängers ins EU-Ausland verlagert wurde. Diese Regelung, gemäß § 50d Abs. 12 Satz 1 EStG, gilt seit 2017 und ermöglicht es dem deutschen Fiskus, Abfindungen zu besteuern, selbst wenn die Abfindungsvereinbarung vor Inkrafttreten der Gesetzesänderung abgeschlossen wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Sepsis-Stiftung hat an die Politik appelliert, zügig Maßnahmen einzuleiten, um die Sepsissterblichkeit in Deutschland zu senken. Nach aktuellen Schätzungen gibt es in Deutschland jährlich mehr als eine halbe Million Sepsisbetroffene mit mehr als 140.000 Todesfällen allein im Krankenhaus.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de