
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Beseitigung der Budgetgrenzen für alle Haus- und Facharztpraxen in Deutschland würde geschätzt rund drei Milliarden Euro kosten. Dies erklärte heute Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi), im Zusammenhang mit den Diskussionen rund um das unlängst von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten Maßnahmenpaket zur ambulanten Versorgung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat ihre S1-Leitlinie „Chronische nicht-tumorbedingte Schmerzen“ aktualisiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), ärztliche Fachverbände und weitere Organisationen kritisieren eine Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes, nach der geflüchtete Menschen in Deutschland doppelt so lange wie bisher von der Regelversorgung ausgeschlossen werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Die EU-Kommission will europäische Start-ups unter bestimmten Voraussetzungen bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen. Demnach sollen für KI, die mit den europäischen Werten wie etwa Grundrechten oder Datenschutz übereinstimmen, Supercomputer angeschafft werden, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vergangene Woche hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einer Pressekonferenz erklärt, dass ohne eine Krankenhausreform dieses Jahr mehr als 100 Krankenhausinsolvenzen drohen würden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Warschau – Polens neue Regierung will nach Angaben von Ministerpräsident Donald Tusk in Kürze einen Gesetzentwurf zur Liberalisierung des Abtreibungsrechts vorlegen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Brüssel – Die Brüsseler Denkfabrik Bruegel sieht eine gigantische Investitionslücke in der Europäische Union (EU) beim Wandel zu einer grünen und digitalen Wirtschaft und Gesellschaft. Die jährliche Investitionslücke für die beiden Übergänge beziffern die Experten auf mindestens 481 Milliarden Euro bis 2030, wie aus einem heute veröffentlichten Bericht hervorgeht. Die Schließung dieser Lücke hänge von der effizienten Nutzung öffentlicher Ressourcen und der Mobilisierung privater Investitionen ab.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kopenhagen – Das Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Europa schlägt Alarm: Zwischen Januar und Oktober 2023 seien in der Region 30 Mal so viele Masernfälle registriert worden wie im ganzen Jahr davor. In diesem Zeitraum seien aus 40 der 54 Mitgliedsstaaten der Region, die sich bis Zentralasien erstreckt, mehr als 30.000 Fälle gemeldet worden – gegenüber 941 Fällen im gesamten Jahr 2022, teilte das WHO-Büro gestern mit.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi/Port Sudan – Vor der Ostafrikareise von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Sudan-Landesdirektor der Welthungerhilfe, Hashim Bilal, auf die seit Monaten andauernde katastrophale humanitäre Lage im Sudan hingewiesen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Verordungszahlen digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind 2023 deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr habe es bundesweit schätzungsweise 235.000 Verordnungen und damit mehr als doppelt so viele wie 2022 gegeben, teilte das Beratungsunternehmen McKinsey heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Rund 22 Millionen elektronische Rezepte (E-Rezepte) sind bis zum 22. Januar im neuen Jahr ausgestellt worden. Dies geht aus heute präsentierten Zahlen des E-Health-Monitors 2023/2024 von McKinsey hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die alternde Gesellschaft sorgt für einen wachsenden Bedarf an Pflegekräften. Bis zum Jahr 2049 werden nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes voraussichtlich zwischen 280.000 und 690.000 Pflegekräfte fehlen. Nach Angaben der Statistiker wird der Bedarf an erwerbstätigen Pflegekräften von 1,62 Millionen im Vor-Corona-Jahr 2019 voraussichtlich um 33 Prozent auf 2,15 Millionen 2049 steigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – In Deutschland erkranken aktuell rund 510.000 Menschen pro Jahr an Krebs. Nach einem Memorandum der Deutschen Krebshilfe und des Deutschen Krebsforschungszentrums zur Krebspräventionsforschung vom Oktober 2023 wird die Zahl ihrer Voraussicht nach bis zum Jahr 2030 auf rund 600.000 Erkrankte steigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mobile Gesundheitsanwendungen können einen Mehrwert in der Versorgung von Menschen mit Demenz schaffen. Das zeigen die ersten Ergebnisse des Projekts mHealth-AD, die das Institut für Technik und Arbeit und die Schön-Klinik Bad Aibling-Harthausen gestern vorgestellt haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Leverkusen – Jeder achte Beschäftigte in Deutschland geht offenbar mit einem positiven Coronatest zur Arbeit. Das geht aus einer Befragung hervor, die die Krankenkasse Pronova BKK gestern veröffentlichte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die geplante sektorengleiche Vergütung (Hybrid-DRG) bietet Potenzial zur Ambulantisierung. Insbesondere viele Behandlungen, die bislang eine Verweildauer von maximal drei Tagen im Krankenhaus haben, könnten unmittelbar ambulant behandelt werden und damit würden die geplanten Hybrid-DRG greifen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Zur Unterstützung für Krankenhäuser in Finanznot legt das Land Brandenburg kurzfristig ein eigenes Landesprogramm auf. Damit soll Zeit überbrückt werden bis die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) greifen kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In dieser Ausgabe tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen des deutschen Gesundheitssektors ein. Von den Herausforderungen von All-Risk-Policen für Apotheken bis zur kontroversen Entscheidung des SAV zur Verschreibungspflicht von Desogestrel. Begleiten Sie uns bei einem Besuch des CDU-Landrats in der Damian-Apotheke Dinslaken und erfahren Sie, wie Apotheken kreativ gegen drohende Schließungen kämpfen. Wir beleuchten den OTC-Einbruch 2023, hören die Forderungen der Zahnärzte nach Investorenregulierung und betrachten die aktuellen Schwierigkeiten bei der Einführung des E-Rezepts. Entdecken Sie auch die effiziente Lösung für Lieferengpässe mit dem neuen Kürzel 'TMA' und erfahren Sie, wie innovative Personalgewinnung die Apothekenlandschaft prägt. Abgerundet wird die Ausgabe mit einem Blick auf den Boom digitaler Gesundheitsanwendungen und der Klärung der Apothekenabrechnung von Privatrezept-Rezepturen nach der Umstellung auf die AMPreisV.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der dynamischen Welt der Unternehmensführung sind Apotheken zunehmend auf der Suche nach umfassendem Versicherungsschutz. All-Risk-Policen haben sich als vermeintliche Alleskönner positioniert, die gegen unbenannte Gefahren schützen. Doch hinter dem glänzenden Versprechen verbirgt sich eine komplexe Realität, die Apothekeninhaber genau prüfen sollten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die politische Landschaft in Deutschland wird immer wieder von kontroversen Diskussionen geprägt, insbesondere wenn es um Parteien wie die Alternative für Deutschland (AfD) geht. In den letzten Jahren haben sich Stimmen gemehrt, die ein Verbot der Partei fordern. Die Begründung dabei lautet oft, dass die AfD extremistische Tendenzen aufweise und die demokratischen Grundwerte gefährden könnte. In diesem Bericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Frage: "Wenn alle Bürger die AfD nicht wählen, brauchen wir sie dann überhaupt zu verbieten?"
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de