
PANORAMA | Medienspiegel |
Dessau-Roßlau – Die kürzlich in Urinproben entdeckten Konzentrationen eines Phthalat-Schadstoffs sind nach einer ersten Einschätzung des Bundesamts für Risikobewertung (BfR) „kein Anlass für eine erhöhte Besorgnis“. Das geht aus einer BfR-Stellungnahme zu MnHexP (Mono-n-hexyl-Phthalat) hervor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der zunehmend digitalisierten Apothekenwelt stehen E-Rezepte im Rampenlicht, versprechend Effizienz und Nutzererleichterung. Doch wie sicher sind diese in Bezug auf sensible Patientendaten? Die Apothekerschaft ringt nicht nur um faire Vergütung, sondern steht auch vor Herausforderungen durch gescheiterte Gesundheitspolitik. Innovative digitale Services wie der 'Now!'-Express-Service und regulatorische Änderungen, wie die Aussetzung der E-Rezept-Funktion aufgrund von DigiG-Anpassungen, prägen die dynamische Landschaft. Gleichzeitig verspricht die Union Soforthilfe für Apotheken. Eine revolutionäre Entdeckung wirft zudem Licht auf Long Covid und den 'Brain Fog', indem eine gestörte Blut-Hirn-Schranke als mögliche Ursache identifiziert wird.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die 355.200 Beschäftigten der Bundesverwaltung waren im Jahr 2022 so lange krank gemeldet wie noch nie seit Erfassung der Daten. Die Zahl der durchschnittlichen Krankheitstage stieg von 17,2 im Jahr 2021 auf 21,71, wie aus dem Gesundheitsförderungsbericht 2022 des Bundesinnenministeriums (BMI) hervorgeht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind in diesem Jahr bereits 24 Masernfälle gemeldet worden. Das sagte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums des Landes der heute der Rheinischen Post.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Willkommen zu einer umfassenden Erkundung der aktuellen Geschehnisse im deutschen Apothekenwesen. In dieser Ausgabe beleuchten wir Herausforderungen von Naturkatastrophenschutz bis zu wirtschaftlichen Realitäten. Wir tauchen ein in Themen wie Risikomanagement, ungewöhnliche Vorfälle in München und Köln, gesellschaftliche Proteste sowie globale Cyberangriffe. Auch die Cannabis-Legalisierung und aktuelle Empfehlungen der Arzneimittelbehörden stehen im Fokus. Ein Blick auf Bürokratie, Insolvenzen, Fachkräftemangel und rechtliche Entwicklungen rundet unsere Analyse ab. Tauchen Sie mit uns ein, um ein umfassendes Verständnis für die vielschichtige Welt der Apotheken zu gewinnen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem Bundestagsbeschluss für eine kontrollierte Freigabe von Cannabis richten sich die Blicke auf die letzte Hürde im Bundesrat. Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, sprach sich am Wochenende erneut dafür aus, die Umsetzung dort noch aufzuhalten. Er ruft dazu auf, dass die Länder das Gesetz bei der Sitzung am 22. März in den Vermittlungsausschuss schicken.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Seoul – Die südkoreanische Regierung hat die streikenden Assistenzärzte im Land zur Rückkehr in die Krankenhäuser aufgerufen. „Wenn Sie bis zum 29. Februar ins Krankenhaus zurückkehren, werden Sie nicht für die Geschehnisse der Vergangenheit zur Rechenschaft gezogen“, sagte Innenminister Lee Sang Min heute.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Port Louis – Vor der ostafrikanischen Insel Mauritius sitzen mehr als 3.000 Menschen – gut 2.000 Passagiere und 1.000 Besatzungsmitglieder – wegen des Verdachts auf einen möglichen Cholera-Ausbruch an Bord eines Kreuzfahrtschiffs fest.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Für die weitere Beobachtung von Asiatischen Tigermücken (Aedes albopictus) in Berlin werden derzeit die Weichen gestellt. Im Bezirk Mitte arbeitet Amtsarzt Lukas Murajda an einem Konzept für das Monitoring der Insekten. Es soll im Frühjahr in einer Arbeitsgruppe mit den anderen Bezirken, der Senatsverwaltung für Gesundheit und Vertretern aus Brandenburg abgesegnet werden, wie er sagte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Nach einem Gewaltvorfall mit drei Verletzten in Berlin-Kreuzberg hat die Polizei das Urban-Krankenhaus mit Maschinenpistolen bewacht. Eine Gruppe „aus zehn bis 15 Personen“ soll vorgestern Abend in der Graefestraße ein Auto mit mehreren Insassen umringt haben, wie die Berliner Polizei gestern mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann soll nach dem Willen des CDU-Arbeitnehmerflügels stellvertretender Parteivorsitzender werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Krebsregisterdaten gehören neben klinischen Studien zu den wichtigsten Instrumenten für die Erforschung neuer Therapien sowie zur Evaluation etablierter Behandlungsmethoden in der Onkologie. Dies wurde auf dem diesjährigen Deutschen Krebskongress (DKK) bei der 10. Bundesweiten Onkologischen Qualitätskonferenz 2024 deutlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Gestern versammelten sich Tausende von Menschen im Stadtzentrum, um gegen den wachsenden Einfluss des Rechtsextremismus zu protestieren. Der Protest, organisiert von einer breiten Koalition von Aktivisten, Bürgerrechtsgruppen, Studenten, Gewerkschaften und Mitgliedern verschiedener religiöser Gemeinschaften, war geprägt von leidenschaftlichen Rufen nach Toleranz und Ablehnung jeglicher Form von Hass und Intoleranz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der deutschen Apothekenlandschaft sind die Verantwortlichen mit einem komplexen Geflecht von bürokratischen Hürden konfrontiert, das nicht nur den reibungslosen Betrieb beeinträchtigt, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung auf die Probe stellt. Das Bürokratiedickicht, bestehend aus zahlreichen Vorschriften und Regularien, zwingt Apotheker zu einem Balanceakt zwischen gesetzlichen Anforderungen und dem Bestreben nach effizientem Kundenservice.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Unwettern stellt Apotheken vor die Herausforderung, ihre Betriebskontinuität sicherzustellen und die Bevölkerung auch unter extremen Bedingungen mit lebenswichtigen Medikamenten zu versorgen. In diesem Kontext sind umfassende Präventionsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die dynamische Welt der deutschen Apotheken: Von politischen Herausforderungen und Reformdebatten bis zu innovativen Sicherheitslösungen und strategischen Unternehmensübernahmen. Erfahren Sie, wie die Apothekerschaft um angemessene Honorare kämpft und sich gleichzeitig neuen digitalen Entwicklungen stellen muss. Aktuelle Gerichtsurteile, die Einführung des E-Rezepts und die Diskussion um Datenschutz und Transparenz prägen die Zukunft der Apothekenbranche. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Entscheidungen, die die Gesundheitslandschaft Deutschlands beeinflussen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die öffentlichen Apotheken sehen sich in einer entscheidenden Phase, in der politische Entscheidungen und das Engagement der Apothekerschaft die künftige Richtung dieser Einrichtungen maßgeblich beeinflussen werden. Die zentrale Frage, wie die Mitarbeiter und Inhaber ihre berechtigten Forderungen durchsetzen können, steht weiterhin im Raum
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Diskussion über die Zulässigkeit von Nebenjobs bei Angestellten gewinnt in der Apothekenbranche an Relevanz, wo die Frage nach dem Umfang der persönlichen Freiheit von Mitarbeitern und den Interessen der Apothekenbetreiber besonders komplex ist.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de