
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutschen Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen, von der Einführung von Sprinkler-Leckage-Versicherungen bis zur Debatte über die Arzneimittelversorgung. Cyberkriminalität bedroht die Branche, während Kinderintensivstationen an Kapazitätsgrenzen stoßen. Der Rückgang von Apotheken beeinflusst die Versorgung von Millionen, und die Diskussion über faire Bedingungen in Ausbildung und Honorierung ist intensiv. Gerichtsurteile, politische Initiativen und gesundheitspolitische Diskussionen prägen das aktuelle Geschehen. Inmitten dieser Herausforderungen bietet das Apelin-System neue Hoffnung in der kardiovaskulären Therapie, während die STIKO aufgefordert wird, Impfempfehlungen für Kinder auszusprechen. Ein facettenreicher Blick auf die Dynamik und Entwicklungen in der deutschen Apothekenlandschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In einer Ära, in der die digitale Transformation unaufhaltsam voranschreitet, sehen sich Unternehmen, insbesondere Apotheken, mit einer beispiellosen Bedrohung durch Cyberkriminalität konfrontiert. Hackerangriffe werden nicht nur häufiger, sondern auch raffinierter, und die damit verbundenen Risiken sind für viele Betriebe schwer zu kalkulieren. Diese Entwicklungen haben zu einer verstärkten Nachfrage nach Versicherungsschutz geführt, doch für Versicherer ergeben sich dabei komplexe Herausforderungen, die Rentabilität oft in den Hintergrund drängen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der stetigen Bemühung, sich vor unvorhersehbaren Risiken zu schützen, rücken Apotheken vermehrt in den Fokus einer speziellen Versicherung: der Sprinkler-Leckage-Versicherung. Diese Versicherung soll Apotheken vor den potenziellen finanziellen Auswirkungen von Wasserschäden schützen, die durch ihre Sprinkleranlagen verursacht werden könnten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Beim elektronischen Rezept (E-Rezept) gibt es neue Einführungsprobleme. Praxen droht Mehrarbeit, Apotheken Retaxationen. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) appelliert nun in einem Schreiben an Ärzte, Apotheker und Krankenkassen das Problem eilig zu lösen und bis dahin eine Friedensplicht zu vereinbaren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Vor der Vergütung ambulanter Operationen mit Behandlungspauschalen warnen im Zusammenhang mit der Einführung der Hybrid-DRG mehrere ärztliche Verbände.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag wird heute in einer abendlichen Sitzung auch zum Krankenhaustransparenzgesetz beraten. Das Gesetz wurde Ende November des vergangenen Jahres von einer Mehrheit der Bundesländer in den Vermittlungsausschuss überwiesen. Seitdem ist in verschiedenen Runden über eine Lösung im Streit um das Gesetz verhandelt worden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Freiburg – Krankenhäuser, die Hüft- und Kniegelenke implantieren, sollten sich verpflichtend zertifizieren lassen müssen. Das hat die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik heute angeregt. Sie will mit dem Vorstoß eine kontrollierte Indikationsstellung erreichen und am Ende überflüssige Hüft- und Knieoperationen vermeiden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine noch stärkere Einbindung von Patienten in die onkologische Forschung und ein Ausbau von Netzwerkstrukturen wurde heute im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz zum 36. Deutschen Krebskongress gefordert. Gerade mit Blick auf die personalisierte Medizin sei dies unabdingbar.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Stockholm – Auf eine Deutsche folgt eine Österreicherin: Die frühere österreichische Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner soll neue Chefin der EU-Gesundheitsbehörde ECDC werden. Sie wird damit Nachfolgerin der bisherigen Direktorin Andrea Ammon.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mannheim – Nach dem Schuldspruch im Berufungsverfahren gegen eine Ärztin wegen des Ausstellens von mehr als 4.000 falschen Maskenattesten hat die Verteidigung Revision eingelegt. Dies sei noch gestern nach dem Urteil geschehen, teilte der Hamburger Rechtsanwalt Ivan Künnemann mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Herzlich willkommen zu einer neuen, aufschlussreichen Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Pharmazie, wo kontroverse Entscheidungen, steuerliche Wendungen und technologische Herausforderungen die Branche prägen. Wir berichten über den Einsatz von Millionen in die Kommunikation, den steuerlichen Umschwung für Homeoffice-Kosten, sowie den beeindruckenden Umgang einer Apothekerin mit einem flächendeckenden Stromausfall in Bayern. Erfahren Sie mehr über das E-Rezept-Chaos, politische Spannungen vor der Berliner Kammerwahl und eine TV-Kampagne, die pharmazeutische Dienstleistungen in den Fokus rückt. Neben aktuellen politischen Diskussionen und Reformdebatten beleuchten wir auch die Auswirkungen der Pandemie auf die Pubertät und innovative Ansätze für nachhaltige Atemwegstherapie. Verpassen Sie nicht die brisanten Entwicklungen bei Sanofi und die bevorstehende Deadline für neue Heilberufsausweise. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die aktuellen Herausforderungen, politischen Diskussionen und inspirierenden Initiativen in der Welt der Apotheken.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de