
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Instandhaltung und Modernisierung von Immobilien sind für Apotheker oft unvermeidliche Schritte, um den Wert und die Lebensqualität einer Wohnung oder eines Hauses zu erhalten oder zu steigern. In diesem Kontext wird häufig auf Sanierungskredite zurückgegriffen, um die finanzielle Belastung dieser Projekte zu erleichtern. Doch wann ist ein solcher Kredit wirklich sinnvoll und rentabel?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Dynamik im deutschen Gesundheitssektor erlebt eine tiefgreifende Veränderung, da Drogerieketten sich verstärkt als ernstzunehmende Konkurrenz für die etablierten Vor-Ort-Apotheken positionieren. Dieser Bericht analysiert die vielschichtigen Risiken, die für die Zukunft der Apotheken in Deutschland entstehen könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In einer Welt, in der Risiken und Versicherungen für Unternehmen wie Apothekenbetreiber eine entscheidende Rolle spielen, ist die Frage nach der Qualifikation und Kompetenz der Versicherungsbetreuer von größter Bedeutung. Apothekenbetreiber stehen vor einer Vielzahl von spezifischen Risiken, angefangen von Haftungsfragen bis hin zu Betriebsunterbrechungen durch Naturkatastrophen oder technische Störungen. Daher ist eine fundierte und professionelle Beratung unerlässlich, um angemessene Versicherungslösungen zu finden, die ihre Geschäftsinteressen schützen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der Welt der Apotheken ist die Betriebsunterbrechung (BU) eine existenzielle Bedrohung, die nicht nur finanzielle Auswirkungen hat, sondern auch die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung beeinträchtigen kann. Der Dreiklang von Schadenbehebung, laufenden Kosten und ausbleibenden Einnahmen stellt eine enorme Herausforderung dar, besonders wenn die Betriebsunterbrechungsversicherung nicht aus
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erleben Sie die Vielfalt der aktuellen Apotheken-Nachrichten: Von Versicherungsstrategien für Apothekenbetreiber über politische Debatten bis hin zu innovativen Nahrungsergänzungsmitteln und revolutionären Technologien im Gesundheitswesen. Tauchen Sie ein in die Welt der Apotheken, erfahren Sie mehr über die Herausforderungen in der Arzneimittelversorgung und entdecken Sie wegweisende Lösungen, wie Künstliche Intelligenz im Apotheken-Notdienst. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen und bleiben Sie informiert über die Schlüsselthemen, die die Apothekenbranche in Deutschland prägen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Mitglieder des Krankenhausverbunds Klinik-Kompetenz-Bayern (KKB) fordern vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) Schadenersatz in Millionenhöhe. Als Beispiel nennt die Genossenschaft die Kliniken Südostbayern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Krankenhausneubauten in Idar-Oberstein und der Südpfalz, die Erweiterung mehrerer psychiatrischer Einrichtungen – sowie mehr Radiologie, Endoskopie und Geburtshilfen: Das sind die Förderschwerpunkte des Krankenhausinvestitionsprogramms 2024 der rheinland-pfälzischen Landesregierung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Knapp ein Viertel der 10- bis 17-Jährigen in Deutschland zeigt ein riskantes Nutzungsverhalten von Sozialen Medien. Das ist das aktuelle Ergebnis einer Längsschnittstudie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE). Etwa 1,3 Millionen Mädchen und Jungen bewegen sich demnach in einem gefährlichen Nutzungsbereich – dreimal so viele wie noch 2019.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Solange der jeweilige Softwareanbieter noch kein aktuelles Modul für elektronische Arztbriefe (eArztbrief-Modul) bereitgestellt hat, droht den Praxen keine Kürzung der Pauschale zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur (TI). Dies stellt Susanne Ozegowski, Leiterin der Abteilung Digitalisierung und Innovation im Bundesgesundheitsministerium (BMG), in einem Schreiben an die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) klar.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Freiburg – Die Europäische Gesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS) und die US-amerikanischen Society of Thoracic Surgeons (STS) haben die Aorta in ihren Leitlinien zu aortenchirurgischen Behandlungen als eigenständiges Organ des Menschen eingestuft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Im Dauerstreit der großen Sozialverbände in Mecklenburg-Vorpommern mit den Krankenkassen über die Finanzierung der häuslichen Krankenpflege ist kein Ende in Sicht. Die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege im Nordosten erklärte die Verhandlungen für 2024 für gescheitert, wie die Organisation gestern in Schwerin mitteilte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Arzt- und Psychotherapiepraxen in Deutschland sind auch nach Abklingen der Coronapandemie weiterhin stark gefordert: Die Praxisteams versorgten im zweiten Quartal 2023 140,6 Millionen Behandlungsfälle, das sind 0,1 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Das geht aus einem neuen Trendreport zur Entwicklung der vertragsärztlichen Leistungen hervor, den das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) heute vorgestellt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) überprüft derzeit eigene Investments in Höhe von 100 Millionen Euro. Das teilte der KVWL-Vorstandsvorsitzende Dirk Spelmeyer dem Deutschen Ärzteblatt mit. Die Summe der bilanziellen Abschreibung lasse sich derzeit nicht beziffern und unterliege aktuell der Prüfung, sagte er.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Falsch eingesetztes Tragen von Einmalhandschuhen kann in Krankenhäusern das Infektionsrisiko erhöhen. Darauf wies heute Irit Nachtigall, Regionalleiterin Infektiologie beim Krankenhauskonzern Helios, im Rahmen des Forum Hygiene in Berlin hin. Deshalb sollte der Einsatz settingbezogen und nicht standardmäßig erfolgen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster/Dortmund – Zum Darmkrebsmonat März rufen die Ärztekammer (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe zusammen mit Krankenkassen dazu auf, die Angebote zur Darmkrebsvorsorge zu nutzen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de