• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Apothekenlandschaft steht vor drängenden Herausforderungen: Ein historischer Rückgang von 497 Apotheken im Jahr 2023, technische Schwierigkeiten mit dem E-Rezept-System und kontroverse Diskussionen über die Cannabis-Legalisierung. Pharmatechnik kündigt bahnbrechende Updates für das E-Rezept an, während die ABDA eine innovative Blutdruckmessungsaktion für angehende Apotheker startet. Serverprobleme beim ARZ Haan und Uneinigkeit in der Apothekenabrechnung werfen weitere Schatten auf die Gesundheitsversorgung. Immerhin eröffnet Hamburg einen Gesundheitskiosk im Shopping-Center, und die Gentherapie bringt Hoffnung für taube Kinder mit Otoferlin-Mutation.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hofft, dass die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland nicht zustandekommt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie hat zusammen mit anderen Fach­gesellschaften und Verbänden ihre Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum“ aktualisiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern werden in der Medizin noch immer nicht ausreichend beachtet. Damit sich das ändert, müssten mehr Frauen in die Entscheidungsgremien, sagte Chris­tine Hidas, Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Chemnitz – Das Chemnitzer Frauengefängnis für Sachsen und Thüringen setzt bei der medizinischen Versor­gung auch auf Telemedizin. Seit Mai habe es in dem Pilotprojekt rund 300 Behandlungen per Videosprech­stunde gegeben, informierte das Justizministerium heute bei einer Präsentation hinter Gefängnismauern.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Mit einer Europakarte stellt die Gematik den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen ausge­wählter Länder in Europa dar. Der Überblick über den Status Quo wurde nun um Daten von neun weiteren Ländern erweitert und umfasst damit Europa nahezu komplett.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Montreal – Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat einen Bericht zu Auswirkungen von Dopingstrafen auf die Psyche Minderjähriger im Sport vorgelegt. Unter dem Titel „Operation Zuflucht“ wird detailliert über das tiefe Trauma und die Isolation von jungen Athleten nach einem positiven Test und einer Strafe berichtet.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Mexiko-Stadt – In Mexiko sorgt ein ungewöhnlicher Betrugsfall für Schlagzeilen. Mithilfe von Künstlicher In­telligenz haben Kriminelle ein sogenanntes Deepfake-Video erstellt, in dem Kardinal Carlos Aguiar Retes für ein Diabetes-Wundermittel wirbt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Grippewelle in Deutschland hat an Wucht gewonnen. In der Woche bis zum 21. Januar habe die Influenza-Aktivität deutlich zugelegt, schreibt das Robert-Koch-Institut (RKI) in seinem Bericht zu akuten Atemwegserkrankungen von gestern Abend. Alle Altersgruppen seien betroffen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Gesundheitsapps auf Rezept werden von Versicherten inzwischen häufiger genutzt – viele brechen die Nutzung der digitalen Anwendungen aber vorzeitig ab. Das legt eine heute veröffentlichte Umfrage der Barmer nahe. Nach Einschätzung der Kasse erfüllen die Apps oft nicht die Erwartungen der Versicherten.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Jena – Das telemedizinische Netzwerk „InTeliNeT“ – Interdisziplinäres Teleintensiv-Netzwerk in Thüringen – soll künftig die Behandlung von Patienten auf Intensivstationen verbessern. Das Thüringer Gesundheitsminis­terium fördert das Vorhaben für die kommenden zwei Jahre mit 1,3 Millionen Euro.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Ärzte sollen bei einem ischämischen Schlaganfall oder einer Hirnblutung künftig an einem digitalen Zwilling die erfolgversprechendste Therapieoption erproben können. An dem Vorhaben namens Gemini arbeiten 19 internationale Partner unter Federführung des Universitätsklinikums Amsterdam (UMC).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die Einführung des E-Rezepts hat für Apotheken nicht nur eine Modernisierung, sondern auch eine Zunahme technischer Herausforderungen mit sich gebracht. Die Startschwierigkeiten zu Jahresbeginn, insbesondere die Ausfälle bei Identity Providern, haben die Verwundbarkeit des Systems verdeutlicht. Bislang sind zwar keine Schäden aufgrund dieser Ausfälle gemeldet worden, jedoch warnt die Branche vor den potenziellen Gefahren des E-Rezepts.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Im heute verkündeten Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Januar 2024 (Aktenzeichen: 8 AZR 318/22) wurde über die Frage entschieden, ob kirchliche Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Einladung schwerbehinderter Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch verpflichtet sind. Die Entscheidung erging im Fall eines schwerbehinderten Klägers, der sich um eine Stelle in der Verwaltung eines Kirchenkreises der Evangelischen Kirche im Rheinland beworben hatte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die Schlagzeilen des deutschen Gesundheitssektors: Apothekensterben erreicht alarmierende Ausmaße, Konflikt um Lauterbachs Reformagenda eskaliert, BMG mit dramatischem Anstieg von Stellen und Kosten. ADAC und Doctolib revolutionieren die Gesundheitslandschaft, während die Einführung des E-Rezepts auf Herausforderungen stößt. Empörung in Medizin und Pflege gegen rechtsextreme "Remigrations"-Pläne, und britische Arzneimittelbehörde verschärft Warnung vor bestimmten Antibiotika. Erfahren Sie mehr über wegweisende Entwicklungen von der Pharmapolitik bis zu vielversprechenden medizinischen Durchbrüchen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Im aktuellen Kontext der Kündigung der Hilfstaxe sehen sich Apotheken in Deutschland mit einer komplexen Situation konfrontiert, die nicht nur finanzielle Unsicherheit, sondern auch rechtliche Herausforderungen mit sich bringt. Die zentrale Frage, ob weiterhin eine Abrechnung nach Anlage 1 anstelle der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) möglich ist, um potenzielle Retaxationen zu vermeiden, wirft einen Schatten auf die Branche.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner