• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat seine Kodierhilfe an die aktuelle Version des sogenannten ICD-Kataloges angepasst, also an die „Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification“ (ICD-10-GM für 2024).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert von der Politik ein Maßnahmenpaket, um die Versorgung mit Hilfsmitteln zu fördern. In einem „Whitepaper Hilfsmittelversorgung“ schlägt der Verband unter anderem einen Anspruch der Versicherten auf Therapieberatung vor, insbesondere bei Versorgung mit beratungsintensiven Hilfsmitteln.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamburg – Vierzehn Prozent der Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) sind 2022 wegen Kopfschmerzen oder Migräne in ärztlicher Behandlung gewesen. 2019 waren es noch zwölf Prozent. Frauen sind doppelt so häufig betroffen: Während 18 Prozent der weiblichen TK-Versicherten 2022 mit Kopfschmerzen oder Migräne diagnostiziert wurden, waren es im selben Jahr nur neun Prozent der männlichen Versicherten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung ambulanter Versorgungsdaten der TK.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Um das Ausmaß und die Folgen sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Deutschland ausreichend beurteilen zu können, führt das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) in Kooperation mit weiteren Institutionen eine repräsentative Dunkelfeldstudie durch.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Heidelberg – Ein gemeinsames Center for Synthetic Genomics entsteht an der Universität Heidelberg, dem Karlsruher Institut für Technologie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Tausende Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken sind mit Arbeitsniederlegungen und Kundgebungen in zahlreichen Bundesländern für mehr Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen eingetreten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster/Berlin – Vor einer Unterfinanzierung im Bereich der Kinderorthopädie warnte Andreas Seekamp, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Bei der Ausgabe der elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) geht es weiter voran. Bis zum aktuellen Zeitpunkt sind nun bundesweit 229.046 elektronische Heilberufsausweise ausgegeben worden, wie die Bundesärztekammer (BÄK, Stand 7. März) berichtet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich auf Abrechnungsmodalitäten für die neuen Hybrid-DRG beim ambulanten Operieren verständigt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Hartmannbund begrüßt den Vorstoß aus Nordrhein-Westfalen, die Benachteiligung von niedergelassenen Ärztinnen bei Mutterschaftsleistungen beenden zu wollen. Das betonte heute Wenke Wichmann, Sprecherin des Ausschusses Ärztinnen im Hartmannbund.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Künstliche Intelligenz (KI) hat nach Einschätzung des Präsidenten der Landesärztekammer Hessen (LÄKH) in der Medizin ein entscheidendes Manko. „Es fehlen wichtige Elemente der Arzt-Patienten-Beziehung: Emotionalität und Empathie“, sagte Edgar Pinkowski der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Nürnberg – Ein Arzt aus Bayern soll mehrmals Arbeit als Coronaimpfarzt abgerechnet haben, obwohl er gar keine Dienste im Impfzentrum absolvierte. Der Schaden betrage mehr als 640.000 Euro, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg heute mit. Sie erhob Anklage gegen den Mediziner aus dem Landkreis Bad Kissingen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Wiesbaden – Hessens neue Seniorenministerin Diana Stolz ruft dazu auf, bei Gewalt in der Pflege nicht wegzusehen. „Da gibt es die verschiedensten Formen“, sagte die CDU-Politikerin in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. „Es gibt Gewalt vom Pflegepersonal gegenüber den zu Pflegenden, Gewalt von Gepflegten gegen das Pflegepersonal und Gewalt unter den Bewohnern einer Pflegeeinrichtung.“
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die Welt der Apotheken mit unserer aktuellen Ausgabe! Von apothekenspezifischen Versicherungen, die Stabilität gewährleisten, über die Einführung des E-Rezepts bis hin zu globalen Herausforderungen um Apothekenfachkräfte - wir beleuchten aktuelle Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Erfahren Sie mehr über rechtliche Unsicherheiten nach dem Ostseehochwasser, Urteile zu Impfausweis-Fälschungen und technische Probleme im E-Rezept-System. Neben Meinungsfreiheit und der Synergie von Pharmazie und Betriebswirtschaft werfen wir auch einen Blick auf kontroverse Proteste gegen Gesundheitsreformen. Abgerundet wird die Ausgabe mit Themen wie der globalen Antivenin-Krise, vielversprechenden Ergebnissen bei COPD-Therapien, erweitertem Impfschutz für Säuglinge und der heilenden Kraft von Kunst im Krankenhauszimmer. Tauchen Sie ein in informative Exkursionen und kritische Stimmen zur Arzneimittellieferung - alles in einer Ausgabe!
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Paris – Der französische Präsident Emmanuel Macron will aktive Sterbehilfe unter bestimmten Voraussetzungen in Frankreich ermöglichen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll im Mai ins französische Parlament kommen, kündigte Macron in einem Interview der Zeitungen Libération und La Croix (Ausgabe von heute) an.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner