
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Der Leiter des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini, hat bei einem Berlin-Besuch vor einer Hungersnot im Gazastreifen gewarnt. Es bestehe die Gefahr, „dass wir in eine Situation geraten, in der eine Hungersnot oder akute Unterernährung leider wieder wahrscheinlich ist“, sagte Lazzarini gestern bei einer Pressekonferenz.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Rom – In Italien hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Leihmutterschaften auch im Ausland unter Strafe stellt.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Viele Anbieter von ambulanter und stationärer Altenpflege müssen aufgrund des Fachkräftemangels ihre Angebote einschränken. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) hervor, deren Ergebnisse heute vorgestellt wurden.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Ärzte dürfen vom heutigen Donnerstag an medizinisches Cannabis ohne Genehmigung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnen. Sie müssen dazu eine bestimmte Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnungen besitzen, wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Norderney – Das Krankenhaus auf der ostfriesischen Insel Norderney hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das sorgt für Kritik von der Stadt Norderney.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Darmstadt – Der Darmstädter Merck-Konzern dampft nach zwei Flops bei wichtigen Medikamentenkandidaten seine Ambitionen für sein Pharmageschäft ein. Das Dax-Unternehmen ist jedoch zuversichtlich, nach dem Coronaboom und einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 mittelfristig wieder zu wachsen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor der morgigen Entscheidung des Bundestags zur Krankenhausreform formiert sich Widerstand vonseiten einiger Bundesländer. Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein drohen dabei konkret, im Bundesrat den Vermittlungsausschuss (VA) anrufen und damit das Gesetz vorerst blockieren zu wollen. Auch die ostdeutschen Länder formulieren Widerstand. Der Bundestag wird das KHVVG nach jahrelangen Beratungen morgen voraussichtlich beschließen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Die Resistenz von Erregern gegenüber antimikrobiellen Substanzen ist ein zunehmendes und besorgniserregendes Phänomen – eine globale Herausforderung, wie auf einer Veranstaltung des World Health Summit (WHS) gesagt wurde. Bereits Ende September hatte die Vollversammlung der Vereinten Nationen (UN) eine Erklärung verabschiedet, antimikrobielle Resistenzen (AMR) bekämpfen zu wollen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Schon ein bis zwei Teelöffel können tödlich sein: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor hochkonzentriertem Koffein in Pulverform, das im Handel als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz (KI). Jedes fünfte Unternehmen setzt die Technologie bereits ein. Das zeigt eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Bei den Verbrauchern gaben vier von zehn Befragten in einer weiteren Umfrage an, sie hätten Anwendungen wie ChatGPT oder Google Gemini zumindest schon einmal ausprobiert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de