
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) und die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) haben ihre S3-Leitlinie „Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischer, nicht-nierenersatz-therapiepflichtiger Nierenkrankheit in der Hausarztpraxis“ aktualisiert. Die Leitlinie bezieht sich auf die hausärztliche Versorgung und hat zum Ziel, Früherkennung und Behandlung zu verbessern, um langfristige Gesundheitsrisiken und die Dialysepflichtigkeit zu minimieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Brüssel – Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Europäischen Union (EU) haben eine gemeinsame Empfehlung für Rauchverbote im Freien ausgesprochen. Sie stimmten heute mehrheitlich für einen Vorschlag der EU-Kommission, die Rauchverbote an Spielplätzen, Bushaltestellen und in der Außengastronomie empfohlen hatte. Die Stellungnahme aus Brüssel ist allerdings nicht bindend und hat in Deutschland keine direkten Konsequenzen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der fraktionsübergreifende Gruppenantrag im Bundestag zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs ist nach Angaben der Unterstützenden bereits von 327 Abgeordneten unterzeichnet worden. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte, die Vorlage solle in dieser Woche in erster Lesung im Bundestag beraten werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Suizidprävention sind aus Sicht des Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, die Bundesländer gefragt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Gesetz zur Stärkung der Öffentlichen Gesundheit darf nicht auf die lange Bank geschoben oder gar aufgegeben werden. Davor warnte heute der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) im Zusammenhang mit der Auflösung der Ampelkoalition.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) hat ihre Forderungen für die kommende Legislaturperiode 2025-2029 formuliert. Adressiert werden drängende Herausforderungen im Gesundheitswesen – darunter Bürokratieabbau, Digitalisierung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) stellte heute mit Blick auf die kommende Bundestagswahl seine Positionen und Forderungen zur weiteren Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens vor. Nötig seien eine klare Rollenverteilung zwischen den Beteiligten, verlässliche rechtliche Vorgaben und langfristige Planungssicherheit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert, Pflegefachpersonen „unverzüglich“ Schreibrechte in der elektronischen Patientenakte (ePA) zu gewähren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Mehr Beteiligung bei der Gestaltung des Gesundheitswesens fordert die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Umsatz mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) beläuft sich pro Jahr auf mindestens 2,4 Milliarden Euro. Dies zeigt eine Erhebung im Rahmen des heute vorgelegten IGeL-Reports 2024 des Medizinischen Dienstes Bund.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Seit 2020 haben Betroffene von Coronafolgen in mehr als 67.000 Fällen Rehabilitationen in Anspruch genommen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland heute mit Verweis auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bonn – Das Rote Kreuz (DRK) schlägt Alarm: Die Versorgung mit lebenswichtigen Blutpräparaten stehe in den kommenden Wochen erneut vor einer großen Herausforderung.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – US-Abgeordnete haben nach einer zweijährigen Untersuchung zum Ursprung der Coronapandemie einen Bericht vorgelegt, der die Theorie eines Laborunfalls in China belegen soll.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Nach der überraschenden Rebellenoffensive im Nordwesten Syriens berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von der Not der Menschen in Aleppo. Dutzende Kliniken und Praxen hätten ihre Dienste einstellen müssen, sagte die amtierende WHO-Vertreterin in der Hauptstadt Damaskus, Christina Bethke.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de