
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Hinblick auf die angesetzten Bundestagsneuwahlen am 23. Februar stellen sich die Parteien derzeit inhaltlich neu auf und veröffentlichen nach und nach ihre Wahlprogramme. Auch die Grünen haben ihr Programm „Zusammen Wachsen“ bereits fertiggestellt, allerdings ist das Papier noch nicht öffentlich vorgestellt worden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Stuttgart – Patienten müssten ausreichend über die Risiken bei der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) informiert werden. Dies mahnten heute die fachübergreifenden Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland und MEDI Baden-Württemberg an.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Seit März 2019 betreibt die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz die Allgemeinmedizinische Praxis am Campus (APC). Das Modellprojekt wurde ins Leben gerufen, um mithilfe einer strukturierten Ersteinschätzung der Patientinnen und Patienten die Zentrale Notaufnahme der Universitätsmedizin Mainz zu entlasten. Dieses Ziel wurde erreicht – das Projekt endet allerdings zum Jahresende.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Witten – Forschende haben 145 Indikatoren analysiert, die dabei helfen sollen, Patienten mit einem höheren Risiko für eine komplizierte Beatmungsentwöhnung, zu erkennen. Nur wenige davon haben eine robuste Evidenz. In einer aktuellen Meta-Analyse fassen Forschende Patientencharakteristika zusammen, die mit einem Weaningversagen einhergehen können (Critical Care; DOI: 10.1186/s13054-024-05135-3).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Entwurf für das Wahlprogramm von CDU und CSU sieht strukturelle Anpassungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung vor. Man stehe dabei zu den „Grundpfeilern des deutschen Gesundheitssystems mit seiner bewährten Selbstverwaltung, zur Dualität von gesetzlicher und privater Krankenversicherung, zu unserem Bekenntnis zum Grundsatz der Freiberuflichkeit und zur solidarischen Beitragsfinanzierung“.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Mamoudzou – Während das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean nach dem Zyklon „Chido“ zahlreiche Tote befürchtet, suchen Helfer mit Hochdruck nach Überlebenden. Es gebe noch immer Hoffnung, Menschen lebendig zu finden, sagte Oberst Alexandre Jouassard vom interministeriellen Krisenzentrum im Sender France 2.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Brandenburgs neue Gesundheitsministerin Britta Müller sieht die Krankenhausreform auch als Chance für einen Umbau von Kliniken. „Die Kommunikation ist das A und O. Wenn wir das nicht schaffen, kommen solche falschen Botschaften in die Welt, dass Krankenhäuser schließen würden“, sagte die parteilose Politikerin vorgestern der Märkischen Oderzeitung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen werden nach Einschätzung des BKK Dachverbands noch höher steigen als von der Bundesregierung vorausgesagt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – Wegen seiner Rolle in der verheerenden Opioidkrise in den USA zahlt die US-Unternehmensberatung McKinsey & Company weitere 650 Millionen Dollar (619,3 Millionen Euro) zur Abwehr von Klagen und Prozessen. Die berühmte Beraterfirma handelte die abschließende Vereinbarung mit Anwälten der US-Regierung aus, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Für die Opioidkrise, bei der durch den Missbrauch von Schmerzmitteln seit 1999 hunderttausende Menschen ums Leben kamen, wird neben anderen vor allem der Konzern Purdue Pharma verantwortlich gemacht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Warschau – Der ehemalige polnische Gesundheitsminister Adam Niedzielski ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden, weil er die privaten medizinischen Daten eines Arztes öffentlich gemacht hatte. Ein Gericht in Warschau verurteilte den von 2020 bis 2023 amtierenden Politiker wegen Überschreitung seiner Befugnisse zu einer Haftstrafe von drei Monaten, die auf zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wurde.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin/Bochum – Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlungen für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest. Vereinbart wurden neben Gehaltssteigerungen auch eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung sowie der Urlaubsansprüche.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bagsvaerd – Das für seine Abnehmspritzen bekannte Pharmaunternehmen Novo Nordisk will mit einem Milliardendeal seine Kapazitäten ausbauen. Das Unternehmen stellt unter anderem die Diabetes- und Diätmittel Ozempic und Wegovy her. Nun will es drei Abfüllanlagen in den USA, Italien und Belgien übernehmen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Kopenhagen – Die Herkunft der aus dem oralen Impfstoff entstandenen pathogenen Polioviren, die in den letzten Wochen und Monaten in Spanien, Polen, Finnland, Großbritannien und Deutschland in Abwässern nachgewiesen wurden, konnte bisher nicht genau geklärt werden. Wie Science (DOI: 10.1126/science.z6bdtub) berichtet, besteht jedoch eine Verwandtschaft zu dem Zamfara-Stamm, der sich zuletzt in Afrika ausgebreitet hat.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Rom – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen stellt ihre Rettungseinsätze für Migranten im zentralen Mittelmeer ein. Grund sei, dass die „Gesetze und die Politik Italiens“ die Weiterführung des derzeitigen Modells „unmöglich machen“, erklärte die Organisation heute. Das Rettungsschiff der Organisation, die „Geo Barents“, sei in den vergangenen zwei Jahren vier Mal von den italienischen Behörden festgesetzt worden und habe insgesamt 160 Tage im Hafen liegend verbringen müssen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de