
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Im Zuge der umfassenden Reformen des Steuersystems tritt zum 1. Januar 2024 eine bedeutende Neuerung in Kraft, die die lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung bzw. Übertragung von Vermögensbeteiligungen betrifft. Diese Änderungen, eingeführt durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und das Wachstumschancengesetz, werden im neuen Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 1. Juni 2024 detailliert erläutert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Erfurt – Mit einer Landarztquote bei der Vergabe von Studienplätzen für Allgemein- und Zahnmediziner will Thüringens Landesregierung dem Ärztemangel entgegentreten. Ein entsprechendes Gesetz soll der Thüringer Landtag noch vor der Sommerpause abschließend beraten, wie die Thüringer Linke-Fraktion und die CDU-Fraktion am Wochenende mitteilten. Der Gesundheitsausschuss hatte zuvor den Weg dafür freigemacht.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München/Würzburg/Frankfurt am Main – Forschungsgruppen der Technischen Universität München, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg untersuchen im Rahmen eines neuen Sonderforschungsbereiches/Transregio (SFB) die Rolle des Proteins Ubiquitin bei der Krebsentstehung.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heide – Auf dem Gelände der Westküstenkliniken in Heide (Kreis Dithmarschen) soll in den kommenden Jahren ein moderner Psychiatrieneubau entstehen. Die Bauarbeiten sollen nach den Sommerferien beginnen, wie das Klinikum heute mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Aussetzung eines Abkommens für die Anwerbung brasilianischer Pflegekräfte fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz die Überprüfung durch den Bundesrechnungshof. „Mit Flugreisen nach Brasilien haben Hubertus Heil und Annalena Baerbock große Erwartungen geweckt“, sagte Vorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Welt der Gesundheitsversorgung sind Apotheken eine unverzichtbare Anlaufstelle für Millionen von Menschen weltweit. Sie bieten nicht nur Medikamente und Gesundheitsprodukte an, sondern dienen auch als wichtige Informationsquelle für Patienten. Angesichts dieser essenziellen Rolle ist die Kontinuität des Apothekenbetriebs von höchster Bedeutung. Doch wie kann diese Kontinuität in Zeiten von Betriebsunterbrechungen gewährleistet werden?
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Eberswalde – Die brandenburgische Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH (GLG) und der Marburger Bund (MB) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für den Ärztlichen Dienst in den GLG-Krankenhäusern in Eberswalde, Angermünde und Prenzlau geeinigt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) wird in den kommenden Jahrzehnten nach einer Vorausberechnung deutlich altern. Bis zum Jahr 2070 werde der Anteil der Menschen im Alter von mindestens 65 Jahren auf 30,5 Prozent ansteigen, teilte das Statistische Bundesamt heute unter Berufung auf Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat mit. Anfang 2023 habe der Anteil der Menschen ab 65 Jahren noch 21,2 Prozent betragen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Den Haag – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat grünes Licht für einen Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus gegeben, das vor allem in tropischen und subtropischen Regionen in Afrika, Asien und Amerika auftritt und durch Mücken verbreitet wird. Die Behörde empfahl am Freitag die Zulassung des in Österreich hergestellten Impfstoffs des europäischen Herstellers Valneva für die vorbeugende Anwendung bei Menschen im Alter über 18 Jahren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten Unwetter in Bayern und Baden-Württemberg haben verheerende Auswirkungen auf die Regionen gehabt, wobei tagelanger Dauerregen zu massiven Überschwemmungen und Hochwasser führte. In den betroffenen Gebieten sind Flüsse und Bäche über die Ufer getreten, Dämme wurden gebrochen und zahlreiche Straßen sind unpassierbar geworden. Die Auswirkungen dieser Naturkatastrophe sind noch immer spürbar, und Experten warnen davor, dass der Höchststand noch nicht erreicht ist.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
In einem Vorstoß, der darauf abzielt, die wirtschaftlichen Belastungen für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern zu mildern, hat das Finanzministerium des Landes ein vereinfachtes Stundungsverfahren für Rückforderungen von Corona-Hilfen angekündigt. Die Maßnahme wurde in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Unternehmensverbände entwickelt und zielt darauf ab, die bürokratischen Hürden für Unternehmen, die im Zuge der COVID-19-Pandemie staatliche Unterstützung in Anspruch genommen haben, zu reduzieren.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 30. Mai 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein wegweisendes Urteil gefällt, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für den E-Commerce in der Europäischen Union betrifft. Das Urteil C-662/22 befasste sich mit den Verpflichtungen, die Italien Anbietern von Online-Diensten auferlegt, die in anderen EU-Mitgliedstaaten niedergelassen sind. Konkret ging es um Vorschriften, die Unternehmen wie Airbnb, Expedia, Google, Amazon und Vacation Rentals betreffen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Im Jahr 2022 verzeichnete der deutsche Mittelstand einen Rekordhoch in den Auslandsumsätzen, wie aus dem neuen KfW-Internationalisierungsbericht von KfW-Research hervorgeht. Trotz der Herausforderungen, denen sich Unternehmen infolge der globalen Krise gegenübersahen, erwies sich das Auslandsgeschäft als robuste Stütze. Die international aktiven Mittelständler erzielten durchschnittlich etwa 27 % ihres Umsatzes im Ausland, wobei der gesamte Auslandsumsatz im Vergleich zum Vorjahr um beachtliche 14 % auf 701 Mrd. Euro stieg. Bereinigt um die hohe Inflation ergibt sich dennoch ein beeindruckender Zuwachs von 8 %.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Am 04. März 2024 fällte das Amtsgericht Gelnhausen ein bahnbrechendes Urteil im Fall 52 C 76/24, das erhebliche Auswirkungen auf die rechtliche Landschaft bezüglich der Installation von Überwachungskameras in Wohngebieten haben könnte. In diesem wegweisenden Urteil entschied das Gericht, dass das Aufstellen einer Überwachungskamera, die elektronisch auf das Grundstück des Nachbarn ausgerichtet werden kann, bereits als unzulässig anzusehen ist. Die Entscheidung basierte auf einem konkreten Fall, in dem ein Grundstückseigentümer gegen seinen Nachbarn vorging, um sicherzustellen, dass eine Überwachungskamera so ausgerichtet wird, dass sie sein Grundstück nicht erfassen kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche Deutschlands steht vor einem Wendepunkt: Während sich Paradigmen in der Berufspolitik verschieben und finanzielle Sicherheit zur Herausforderung wird, entfalten sich neue rechtliche Richtlinien und wirtschaftliche Realitäten. Von kritischen Fragen zur Effizienz der Arzneimittelversorgung bis hin zu innovativen Lösungen wie einer Versicherung gegen Retaxationsrisiken - die Apotheker stehen vor einer komplexen Landschaft. Gleichzeitig zeigen innovative Entwicklungen im Gesundheitswesen wie die verstärkte Abgabe von medizinischem Cannabis und Fortschritte in der Verhütung Hoffnung auf. Doch während wir uns den Grenzen des Weltraums nähern, werfen neue Erkenntnisse in der Weltraummedizin wichtige Fragen auf. Tauchen Sie ein in eine Welt im Wandel, wo Herausforderungen und Chancen gleichermaßen zu einem kritischen Moment führen. Erkunden Sie die vielschichtigen Facetten einer Branche im Umbruch, in der Innovation und Tradition aufeinandertreffen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Santiago de Compostela – Die Ärzte im alten Ägypten haben Trepanationen offenbar nicht nur zu rituellen Zwecken durchgeführt. Archäologen stellen in Frontiers in Medicine (DOI: 10.3389/fmed.2024.1371645) einen Schädel vor, der mögliche Spuren einer neurochirurgischen Behandlung aufweist.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die jüngsten Reformen und Neuerungen in Deutschland umfassen eine breite Palette von Bereichen, von Staatsangehörigkeitsrecht bis Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft das Staatsangehörigkeitsrecht, das eine Modernisierung erfährt, um die Lebensgeschichten und -leistungen vieler Menschen in Deutschland anzuerkennen. Die Möglichkeit der Mehrstaatigkeit wird erleichtert, während für ehemalige Gastarbeiter der Einbürgerungstest entfällt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration, wobei gut integrierte Personen nun schneller die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten können. Gleichzeitig werden antisemitische, rassistische oder menschenverachtende Handlungen als Hindernis für die Einbürgerung definiert. Das neue Gesetz tritt am 26. Juni 2024 in Kraft.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Stuttgart – Patientinnen und Patienten an den Unikliniken in Tübingen, Freiburg, Ulm und Heidelberg müssen sich heute auf ein stark eingeschränktes Angebot einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft das nichtärztliche Personal zum Warnstreik auf.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Beeinträchtigung von Gehirn, Herz und Niere – Hitze hat Einfluss auf fast alle Organsysteme. Mit einem Hitzeaktionstag wollen Vertreter der Ärzteschaft in diesem Jahr zum zweiten Mal auf die gesundheitlichen Gefahren durch Hitze aufmerksam machen. Der Allgemeinmediziner und stellvertretende Vorsitzende der Allianz für Klimawandel und Gesundheit (Klug), Max Bürck-Gemassmer, berichtet, wie es aktuell um den Hitzeschutz in Deutschen Praxen und Kliniken bestellt ist und welche Lücken es noch gibt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de