
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Gaza – Die Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) will vier Wochen nach dem Tod von sieben Mitarbeitern bei einem israelischen Luftangriff in Gaza die Arbeit dort wieder aufnehmen. Das kündigte die Organisation in einer Mitteilung an.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will sich mehr Zeit nehmen, um ein Verbot von Mentholzigaretten zu prüfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Zwei Tage nimmt sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Zeit, um Pharmastandorte in drei Bundesländern zu besuchen. Die Branche hat klare Erwartungen. Sie sieht strukturelle Probleme am Standort Deutschland.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Fast zwei Drittel der jungen Menschen in Deutschland fühlen sich seelisch belastet. Das zeigt eine Befragung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach sind 64 Prozent der 18- bis 25-Jährigen mindestens manchmal seelisch belastet. Mehr als ein Viertel von ihnen gab an, häufig betroffen zu sein.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Krankenstand bei Beschäftigten bleibt auf hohem Niveau. Von Januar bis Ende März waren an jedem Tag im Schnitt 58 von 1.000 Beschäftigten krankgeschrieben. Dieser Wert lag nur knapp unter dem Rekord des ersten Quartals 2023, wie die DAK-Gesundheit mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat mehr Prävention in Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz gefordert. Es gebe derzeit einen „dramatischen Mangel“ beim Arbeitsschutz im Dienstleistungsbereich, erklärte die Gewerkschaft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Essen – Die geplante Ausgestaltung der Vorhaltevergütung, die im Rahmen der Krankenhausreform eingeführt werden soll, bietet deutliche Fehlanreize. Das erklärt die Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö) in ihrer Stellungnahme zum Referentenentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Patienten können sich in Kürze online besser über Krankenhäuser informieren. Der geplante Krankenhausatlas soll am 16. Mai öffentlich präsentiert werden. Das teilte ein Sprecher des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) heute in Berlin mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Drogen- und Suchtpolitik ist die Ampelregierung gefragt, die Verabredungen im Koalitionsvertrag in dieser Legislatur umzusetzen. Das betonten Linda Heitmann, Berichterstatterin für Drogen- und Suchtpolitik der Grünen im Bundestag, und Dirk Heidenblut, Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik der SPD im Gesundheitsausschuss, anlässlich der Mitmachaktion „Rauchfrei im Mai“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Einen Monat nach der Teillegalisierung von Cannabis hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner das Bundesgesetz als „Chaosgesetz“ kritisiert. „Die Bundesregierung hat die Cannabislegalisierung durchgepeitscht, nach dem Motto: Hauptsache, sie beginnt am 1. April“, sagte der CDU-Politiker. Die Länder wüssten nach wie vor nicht, wie sie dies rechtssicher umsetzen sollen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Ära, die von der raschen Digitalisierung des Gesundheitswesens geprägt ist, stehen Apotheken vor einer zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe. Die Sensibilität der von Apotheken verarbeiteten Daten, darunter persönliche Gesundheitsinformationen und verschreibungspflichtige Medikamente, macht sie zu einem äußerst attraktiven Ziel für Hacker. Die Angst vor potenziellen Cyberangriffen hat in der Apothekenbranche eine beispiellose Wachsamkeit ausgelöst, da die Auswirkungen eines erfolgreichen Angriffs weitreichend sein können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Bereit für eine faszinierende Reise durch die verborgenen Facetten der Apothekenbranche? Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des pharmazeutischen Großhandels, der als unverzichtbare Schaltstelle zwischen Herstellern und Apotheken fungiert. Erfahren Sie, wie die aktuellen politischen Diskussionen die Apothekenreform und die Zukunft der Gesundheitsversorgung prägen. Doch damit nicht genug: Erhalten Sie exklusive Einblicke in die Kunst des erfolgreichen Bewerbens in der Apothekenbranche und entdecken Sie die zunehmende Bedeutung ethischer Fragen am Arbeitsplatz. Von der Sicherheit von Vertretungsapothekern bis hin zu den Risiken und Versicherungsfragen, mit denen Apothekenbetreiber konfrontiert sind – diese Reise führt Sie durch die Herausforderungen und Chancen, die diese Branche zu bieten hat. Und vergessen Sie nicht, die faszinierende Geschichte der geheimen Gesundheitsnetzwerke der Frauen im Mittelalter zu erkunden, die auch heute noch ihre Spuren hinterlassen. Bleiben Sie dran für eine spannende und informative Expedition in die Welt der Pharmazie und Gesundheitsversorgung!
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln/Bonn – Arbeitsgruppen der Universitätskliniken Bonn und Köln sowie vom Exzellenzcluster Immunosensation-2 der Universität Bonn suchen nach bislang unbekannten Zusammenhängen zwischen chronischen Entzündungen und Aortenklappenstenosen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Frage der Absicherung für Vertretungsapotheker gewinnt in der Apothekenbranche zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Inhaber:innen überdurchschnittlich viele Wochenstunden in ihren eigenen Apotheken leisten. Diese zusätzlichen Arbeitsstunden umfassen oft auch Notdienste und Urlaubsvertretungen, die aus Gründen des Personalmangels häufig von den Inhabern selbst übernommen werden. Infolgedessen sind Vertretungsapotheker:innen äußerst gefragt, um in solchen Situationen einzuspringen. Doch die Frage der Verantwortung und Haftung im Falle von Fehlern während der Abwesenheit der Apothekeninhaber bleibt ein zentraler Aspekt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Linke will das Gesundheitssystem in Deutschland grundlegend reformieren und dabei die private Krankenversicherung (PKV) abschaffen. Die Partei will zudem, die bislang strikte Trennung von ambulanter Versorgung und stationärer Versorgung in Krankenhäusern aufzeben und durch ein integriertes ambulant-stationäres System zu ersetzen. Das geht aus einem Positionspapier hervor, aus dem Rheinische Post und der General-Anzeiger zitieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de